Maximo Park – A Certain Trigger

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Maximo Park – A Certain Trigger

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • #2624965  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Hallo! Hier gehts um Maximo Park…hab zuvor vermieden mich auf die Diskussion rund um die Libertines einzulassen, zumindest in diesem Thread…!

    Doch nebenbei bemerkt, stimme ich voll und ganz Kink zu!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2624967  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Zählt mich zu den Befürwortern. Ich habe das Album erst dreimal gehört, aber ich sage jetzt schon: es ist toll, toll, toll. Klar ist das die Wiedergeburt von New Wave, aber das ist mir sowas von egal. Jetzt ist das der Sound von 2005.

    Die Songs haben einen interessanten Aufbau, sind ideenreich und abwechslungsreich (und kurz), aber sie sind nicht nur clever, sondern treffen (mich) auch ins Herz – manche davon jedenfalls. Spontan haben mir (außer „Apply some Pressure“) „Postcard of a Painting“, „I want you to stay“ und „The Coast is always changing“ am besten gefallen („I am jung and I am lost“). Instant classics, wenn ihr mich fragt. Aber die ersten acht Songs, von „Signal and Sign“ bis „Coast“, sind alle ziemlich unanfechtbar. „The Night I lost my Head“ mag ich nicht; den Song hätte man weglassen können. Gegen Ende lässt das Album etwas nach, finde ich, aber was solls, sehr gut ist es trotzdem.

    Seelenlos? Aber nicht doch. Aufregend? Definitiv.

    --

    To Hell with Poverty
    #2624969  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Der Höhepunkt ist für mich „The Coast is always changing“ – das zu hören macht glücklich (mich jedenfalls). Daher rührt aber auch mein Problem mit dem Album: nach der Euphorie von „Coast“ bringt mich „The Night I lost my Head“ jedesmal wieder völlig runter…

    --

    To Hell with Poverty
    #2624971  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Weiter oben in diesem Thread sind Maximo Park mit Bloc Party verglichen worden. Also gut: Maximo Park haben mehr Hits am Start, aber Bloc Party gewinnen meine Wertung in Sachen Stimmung, Atmosphäre und Sound; Maximo Park haben mehr Ideen pro Song, aber „Silent Alarm“ ist einfach toll gespielt – man muss sich nur mal Bass und Schlagzeug anhören. Als Sänger ziehe ich Paul Smith vor, der auch besser aussieht und besser gekleidet ist. Insgesamt liegt „A certain Trigger“ in meinem Ranking vor „Silent Alarm“, aber nicht mit großem Abstand. Ich mag auch „Silent Alarm“, mein einziger Vorbehalt ist der, dass ein paar mittelmäßige Songs drauf sind, der gute Stoff gestreckt worden ist. Die beiden Platten klingen allerdings sehr unterschiedlich, gerade wegen der Dance-Einflüsse bei Bloc Party, denke ich. Niemand würde diese beiden Bands miteinander verwechseln.

    --

    To Hell with Poverty
    #2624973  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    Go1Gegen Ende lässt das Album etwas nach, finde ich.

    Das finde ich wiederum überhaupt nicht. Meine Top-Songs sind baw „Graffiti“, „Limassol“ (da höre ich deutlich Anlehnung an die Manic Street Preachers), „The coast is always changing“, „Once, a glimpse“, „Now I’m all over the shop“ und auch „Acrobat“. Ein schönes Album mit vielen netten Ideen, das Spaß macht. Aber sicherlich kein absolutes Überflieger-Debut. ****

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2624975  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pipe-bowl… Aber sicherlich kein absolutes Überflieger-Debut. ****

    Bei Vieren liege ich auch momentan. Franz Ferdinand letztes Jahr war besser.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2624977  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    dr.musicBei Vieren liege ich auch momentan. Franz Ferdinand letztes Jahr war besser.

    Dem ersten Satz stimme ich zu. Dem zweiten allerdings nicht: etwa das gleiche Niveau.

    --

    #2624979  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Interessant. Beneidenswert-hätte gerne genug Geld, um jede neue Band zu testen. Oder ist vielleicht besser so, in ein paar Jahren, wenn sie dann noch da sind, hätte ich das zweite/dritte Album zum Vergleich.

    --

    #2624981  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    finde auch, dass das album nach hinten raus etwas schwächer wird. obwohl now i’m all over the shop natürlich klasse ist.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #2624983  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Zum Kontrast, zähl ich jetzt mal die Songs auf die mir nich so doll gefallen:

    1. Limassol (ein zu punkartiger Schuss aus der Hüfte, der das Ziel ein wenig verfehlt)
    2. Postcard of a painting (klingt wie ein Allerwelts-Pop-Song ohne irgendwelche Raffinesse oder Flow)
    3. Signal and Sign (für einen Opener zu schwach auf der Brust, ansonsten ok)
    4. Acrobat (die Lyrik sehr schön, auch die Vortragsweise, jedoch der Beat klingt als wollten U2 die Manic Street Preachers übertönen)

    ja, das war es aber auch schon! Mehr gibts von meiner Seite nicht zu beanstanden!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2624985  | PERMALINK

    thecopywriter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 222

    Die Platte scheint ja nicht uneingeschränkt zu empfehlen zu sein, ich habe mir daher nun einmal die Clips auf der iTunes-Website angehört.

    Die Stimme hat durchaus ihren Reiz, wobei diese wohl auch sehr schnell sehr nervtötend sein könnte.

    Was tun? Kaufen oder nur einzelne Tracks bei iTunes laden, z. B. „The Coast Is Always Changing“ ?

    --

    Er hatte sich stets bemüht
    #2624987  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Also die Singles muss man haben
    „The coast is always changing“
    „Apply some pressure“
    „Graffiti“
    und ich geh davon aus das
    „Going missing“
    auch noch ausgekoppelt wird!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2624989  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    MoonshotSehr langweilige Platte. Was soll die Aufregung?

    verstehe die Aufregung ebenfalls nicht **1/2 !

    --

    #2624991  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    dockverstehe die Aufregung ebenfalls nicht **1/2 !

    Aha!

    Bei mir ist sie doch noch gewachsen. Richtige Schwächen kann ich nicht mehr ausmachen, und zu den bisher genannten Highlights „Graffiti“, „Apply some pressure“ und „The coast is always changing“ stoßen noch Songs wie „Now I’m all over the shop“ oder „Postcard of a painting“ dazu. Wobei die drei Erstgenannten noch eine Stufe über den anderen stehen…..Alle anderen Songs sind mindestens gut, nur „Acrobat“ verstehe ich nicht ganz.
    „Going missing“ ist für mich die schwächste Singleauskopplung des Albums…
    Den **** Sternen, die hier ein paarmal vergeben wurden schließe ich mich an.

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #2624993  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Platte ist ein „grower“. Sehr interessante Stimme, auch wenn die Vergleiche zu Jarvis Cocker nicht ganz zutreffen. Der Wave-Touch gefällt, die Band verströmt eine Menge Energie. Mir ist ziemlich Wurst, ob Bands wie Maximo Park oder Franz Ferdinand länger als einen Sommer tanzen – besser ein tolles Album als fünf mittelprächtige über zehn Jahre.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 110)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.