Maximo Park – A Certain Trigger

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Maximo Park – A Certain Trigger

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • #2624905  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    krautiUnd überhaupt: „A Certain Trigger“ ist vielleicht nicht so umwerfend wie „Up The Bracket“ aber „The Libertines“ trotzdem um einiges voraus.

    Das einzige womit sie den Libertines voraus sind, ist das sie auf der New-Wave-Pop-Welle ganz weit vorne mitschwimmen, doch diese Welle bricht auch irgendwann, was bleibt ist eine schöne Platte, die aber wahrlich nicht das Zeug hat die Musikwelt zu überschwemmen!

    Die Libertines hätten ein Tsunami werden können!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2624907  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Bloc party:**1/2 ein Fehlkauf…
    Maximo park: **** Jawohl!!!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2624909  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    MehryDas einzige womit sie den Libertines voraus sind, ist das sie auf der New-Wave-Pop-Welle ganz weit vorne mitschwimmen, doch diese Welle bricht auch irgendwann, was bleibt ist eine schöne Platte, die aber wahrlich nicht das Zeug hat die Musikwelt zu überschwemmen!

    Die Libertines hätten ein Tsunami werden können!

    Warum denn immer diese leicht nervigen Einschachtelungen und Klassifizierungen in ganz bestimmte kleine und abgesteckte Schuhschachteln!?

    Die Libertines haben, genauso wie eine handvoll anderer Künstler, kein gutes zweites Album hingelegt. So einfach ist das. Da bleibt dann leider nicht einmal eine schöne Platte übrig.

    --

    #2624911  | PERMALINK

    manie

    Registriert seit: 19.05.2005

    Beiträge: 18

    Wer kann heutzutage noch von sich behaupten, er schaue sich nichts von fest
    etablierten Bandformationen ab? Mag ja durchaus sein, daß hie und da ein wenig Ferdinand mitschwingt… und auch die Tendenz zur sonstigen Britpop-Armee mit den gewissen Mischtönen geht dahin, aber mal ehrlich: Unseren Ohren schadet es nicht, eher im Gegenteil. Wenigstens ist die Art von Musik noch verträglich und taugt dazu, wirklich genossen zu werden. Wenn ich mir dagegen andere Vertreter ansehe… Himmel hülf, sag ich nur, das war wohl nix.

    --

    Stolzer Besitzer eines Premiumproduktes - Das Produkt ist eine Marke
    #2624913  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    krautiWarum denn immer diese leicht nervigen Einschachtelungen und Klassifizierungen in ganz bestimmte kleine und abgesteckte Schuhschachteln!?

    Die Libertines haben, genauso wie eine handvoll anderer Künstler, kein gutes zweites Album hingelegt. So einfach ist das. Da bleibt dann leider nicht einmal eine schöne Platte übrig.

    Ich schachtele und klassifizier doch gar nix!
    Meine Hauptaussage sollte sein, das Maximo Park von dem wohlbekannten Trend hin zum New Wave durchaus profitieren! Die Libertines in ihrer Zeit keinen Trend nutzen konnten! Wobei es vielleicht doch einzuschachteln gilt, den frag ich mich mittlerweile, was die Libertines überhaupt hier verloren haben oder assoziert man Franz Ferdinand wohl auch schon mit Dohertys Mannen!? (außer acht gelassen habe ich, dass meiner Meinung nach gerade, das zweite Libertines wegweisend gewesen sein könnte und ihre Auflösung dem nur im Weg stand)

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2624915  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    krauti
    Die Libertines haben, genauso wie eine handvoll anderer Künstler, kein gutes zweites Album hingelegt. So einfach ist das.

    Auch wenn hier etwas OT: Nein, so einfach ist das ganz sicher nicht.

    --

    down by the river i shot my baby
    #2624917  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    AquariusAuch wenn hier etwas OT: Nein, so einfach ist das ganz sicher nicht.

    Sehr schön. Jetzt sage ich: Dooohoch. Und du dann wieder: Neeein. Ich dann wieder:… – das können wir natürlich stundenlang so weiterspinnen. Oder es einfach dabei belassen.

    --

    #2624919  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Ja, belassen ist immer eine gute Idee.

    --

    down by the river i shot my baby
    #2624921  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    AquariusJa, belassen ist immer eine gute Idee.

    Schade, mal ein bißchen mehr Engagement meine Herren…! Klar, hat jeder seine Sichtweise, aber wo kommen wir denn da hin…!:narr:

    Nebenbei bemerkt, meine TOP5 der Platte so far:
    1. Graffiti
    2. Going Missing
    3. The coast is always changing
    4. Now I’m all over the shop
    5. I want you to stay

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2624923  | PERMALINK

    redeyes

    Registriert seit: 08.07.2003

    Beiträge: 804

    Meine Hauptaussage sollte sein, das Maximo Park von dem wohlbekannten Trend hin zum New Wave durchaus profitieren! Die Libertines in ihrer Zeit keinen Trend nutzen konnten!

    Was? Schon vergessen? Es gab einmal eine Zeit mit heute völlig unbekannten Bands wie The Strokes oder White Stripes. An The Vines oder The Hives werden sich vermutlich nur noch Senioren erinnern könen.

    Was ich sagen will: Die Libs konnten zum Release ihres Debüts einen weitaus größeren Trend nutzen als Maximo Park.

    --

    #2624925  | PERMALINK

    manie

    Registriert seit: 19.05.2005

    Beiträge: 18

    Bei den Top 5 kann man nicht viel falsch machen. Mit „Graffiti“ und „The coast is always changing“ sind zwei großartige Singles darunter. Hitpotential für geneigte Hörer birgt das Album so oder so, komme was wolle.

    --

    Stolzer Besitzer eines Premiumproduktes - Das Produkt ist eine Marke
    #2624927  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    redEyesWas? Schon vergessen? Es gab einmal eine Zeit mit heute völlig unbekannten Bands wie The Strokes oder White Stripes. An The Vines oder The Hives werden sich vermutlich nur noch Senioren erinnern könen.

    Was ich sagen will: Die Libs konnten zum Release ihres Debüts einen weitaus größeren Trend nutzen als Maximo Park.

    Schön, von oben herab, gefällt mir!
    Wobei ich denke, das diese Trends genauso wenig miteinander zu tun haben wie Maximo Park mit den Libertines!

    Komisch, mir kommt der Gedanke eines „Produktlebenszyklus“ oder sogar eines „Konjunkturverlaufs“, da kann man den Boom auch schlecht mit der Depression vergleichen!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2624929  | PERMALINK

    kritiker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 385

    krautiDie Libertines haben, genauso wie eine handvoll anderer Künstler, kein gutes zweites Album hingelegt. So einfach ist das.

    Fakt ist, dass das Zweite noch sensationeller ist als das Debut es schon war.

    --

    #2624931  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    redEyesWas ich sagen will: Die Libs konnten zum Release ihres Debüts einen weitaus größeren Trend nutzen als Maximo Park.

    ich weiß nicht was du meinst? welchen trend konnten denn The Libertines nutzen und welchen Maximo Park nicht? über geschmack läßt sich sicher streiten, aber sitzen nicht alle in einem boot?

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #2624933  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    KritikerFakt ist, dass das Zweite noch sensationeller ist als das Debut es schon war.

    dank dem witz kann ich heute abend bestimmt nicht einschlafen

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 110)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.