Marius Müller-Westernhagen – Nahaufnahme

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Marius Müller-Westernhagen – Nahaufnahme

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 254)
  • Autor
    Beiträge
  • #2635999  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Wär bei Kolumne gut aufgehoben :lol:
    Wowee zowee’s Beitrag

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2636001  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    NiteOwlach komm, du bist doch einer aus dem Käsischi-Forum, wusst ichs doch….

    --

    #2636003  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Lesezwang für die 14 Seiten übrigens auch nicht (Masochisten mal ausgenommen). Dafür genügt #121. Bis auf das verloren gegangene Theo-Image ist alles Wesentliche auf den . gebracht. Respekt!

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2636005  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    wowee zowee Ich bin ein großer Fan von persönlichen Alben. .

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2636007  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Elwood@Aquarius:
    Ich schrieb, dass die LP einer Plattensammlung entstammt, die ich übernommen habe. Nur weil ich sie bis gestern nicht richtig gehört habe, heisst das nicht, dass das für den Vorbesitzer ebenso gilt. Paradox wäre ein anderer Erhaltungszustand als mint also keineswegs gewesen.

    Dass ich Westerhagen schon immer hasste, hat durchaus Gründe. Die im übrigen durch das Hören der Pfefferminz-LP verstärkt statt gemindert wurden. Aber bitte, ich möchte die spannende Suche der Inspektoren nach „dem wertvollen Westernhagen“ nicht behindern. Ich habe nur mal meine Meinung zum Ausdruck bringen wollen.

    Völlig ok, Elwood. War auch nicht ganz ernst gemeint. Das „paradox“ bezog sich auf den Albumtitel (witzig, was).

    --

    down by the river i shot my baby
    #2636009  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Ohne Zweifel der deutsche Randy Newman. Man vergleiche nur Dicke mit Short People. Ob er allerdings auch that E.L.O. mag, ist mir nicht bekannt.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2636011  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    wowee zoweeWenn ich jetzt schreibe: „Ihr geht mir mit eurer 14 Seiten langen Diskussion über den hassenswerten Westernhagen total auf den Sack. Ich verstehe nicht, wie so ein Schwachmat mehr Seiten bekommen kann, also all die guten Alben, über die man sich viel besser unterhalten und diskutieren kann. Was hat dieser Thread mit Musik zu tun? Ab ins Gossip-Forum“. Ist das zu aggressiv, ungehalten oder kann ich das wirklich mal schreiben. Helft mir. :)

    Schreib das !!!
    Aber bitte nicht 10x !!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2636013  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    beatlebumOhne Zweifel der deutsche Randy Newman.

    Gar keine Frage! Allein der Text von Freiheit: Freiheit nanananana, Freiheit nanananana.
    Treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen. :(

    --

    #2636015  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Hat man euch in der Oberstufe keine andere Kritikfähigkeit gelehrt als schnödes Ironiegewälze? Das war die Sprache unserer Schülerzeitung: „Dieter Bohlen ist der grösste. Er schreibt Lieder, die ob ihrer Brillianz…Auch als Interpret hat er eine Dichte und Ausdruckskraft, die an…Überhaupt..etc.“ Glossenhaftes Schreiben, das eine Höhe suggeriert, aber nichts kostet und nichts bewirkt, nicht mal bissig ist, aber gerne Anerkennung findet. Immer wieder, und immer gleich benutzt, auch leider gelegentlich im Typewriter von Schreibern, die es besser wissen, und viel besser können. Wozu?

    Wer sehen möchte was für ein debiles, selbstherrliches Arschloch Westernhagen ist, soll sich einfach Pennebakers hervorragende Dokumentation anschauen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2636017  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Napoleon DynamiteWozu?

    Um die Sache zu beenden. Anerkennung hol ich mir woanders.
    Sicherlich könnte ich hochtrabend schreiben, was mir an Westernhagen missfällt, aber wozu? Das haben wohl einige schon vor mir getan, und gebracht hat es nichts.

    --

    #2636019  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    wowee zoweeUm die Sache zu beenden. Anerkennung hol ich mir woanders.

    Na super. Dieser Kritiktenor zieht sich hier aber schon durch sämtliche Seiten.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2636021  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Soll ja auch kein Vorwurf sein. Nur könnt ihr doch viel besser, als diese überspitzten Dreizeiler. Ich schätze auch alle, die hier kritisieren hoch ein (weilstein, otis, wowee etc.)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2636023  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wowee zowee und gebracht hat es nichts.

    was soll es bringen?
    Hat doch jeder hier verstanden, kaum einer mag den Westernhagen von heute und den der letzten 10 Jahre. Wer allerdings vor 20 Jahren nicht „Johnny Walker“ oder „Pfefferminz“ mitgegröhlt hat, der war entweder zu jung, zu alt oder zu nüchtern. Das ist natürlich kein Qualitätsmerkmal, er steht damit lediglich in einer Reihe mit den Stones/Deep Purple/ACDC und anderen Kirmesmusikanten…

    --

    #2636025  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Napoleon DynamiteIch schätze auch alle, die hier kritisieren hoch ein (weilstein, otis, wowee etc.)

    Ich nicht. Weil diese Art von Kritik teilweise auf einem eitlen, selbstzufriedenen Kritiker-Gestus beruht, der mir genauso zuwider ist wie das Gerenne zur Tanzfläche auf gewissen Parties, wenn die ersten Takte von „Sexy“ erklingen. Es gibt hier offenbar Leute, die mit den ersten Alben von MMW etwas anfangen können. Darauf sollte man es beruhen lassen, und das sollte man respektieren.

    Ich persönlich finde ihn einfach nur uninteressant, das schließt auch seine frühen Alben ein.

    --

    down by the river i shot my baby
    #2636027  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    NiteOwlWer allerdings vor 20 Jahren nicht „Johnny Walker“ oder „Pfefferminz“ mitgegröhlt hat, der war entweder zu jung, zu alt oder zu nüchtern. Das ist natürlich kein Qualitätsmerkmal, er steht damit lediglich in einer Reihe mit den Stones/Deep Purple/ACDC und anderen Kirmesmusikanten…

    Wir wollen doch jetzt hier keine Nebenkriegsschauplätze eröffnen, Eule.
    Warum „Pfefferminz“ damals frisch und in gewisser Weise subversiv rüberkam, will ich jetzt nicht vertiefend darlegen. Es war einfach so. Danach kam nur noch Peinliches. Und jetzt Schluss der Diskussion.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 254)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.