Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Marianne Rosenberg
-
AutorBeiträge
-
SantanderSchade, ich hätte Gregor Rottschalk gerne gesehen.
(er kommt ziemlich mittendrin zu Wort, es lohnt sich aber, den ganzen Film anzusehen)
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungSantanderSchade, ich hätte Gregor Rottschalk gerne gesehen.
OT: War auch für mich spannend, die Stimme von „Tabaluga“ mal zu sehen!(meine alten CDs werden gerade häufiger vom Sohnemann goutiert;-))
Ansonsten sehr starke Dokumentation – den Ausschnitt aus Bad segeberg fand ich sehr stimmig, weil er verdeutlichte, wie Marianne Rosenberg heute mit den „verhassten“ Erfolgen umgeht.
Und:…starke Metapher zur Begegnung mit Rio Reiser: „sie trafen sich in der Mitte des Flusses!“
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Die Posts zum Thema „Militärhaft in der DDR“ sind jetzt hier:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=14798
--
Darf man mal fragen wie alt ihr alle so in etwa seid
?
Ich bin 23 und höre schon seit jahren gerne schlager, auch eben echt ältere musik und seit ich denken kann werd ich sobald das „rauskommt“ von studienkollegen, schulkollegen und freunden einfach nur schief angeschaut^^gibts iiiirgendwen der in meinem alter ist ? ^^
--
@sanjana89: Doch, es gibt hier im Forum auch „Twentysomethings“ (ich gehöre dazu schon seit einer Weile nicht mehr …). Was die möglichen Reaktionen angeht: Was sollte einen das kümmern. Wenn man sich intensiver mit Musik beschäftigt, dann lernt man, für sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Dann ist das eigene Urteil auch fundierter als dass der Zeitgenossen, die nur nachplappern, was „man“ so sagt. Ich finde einiges z.B. von Marianne Rosenberg, Hildegard Knef, France Gall oder Suzanne Doucet sehr gut. Anderes, was unter „Schlager“ firmiert, halte ich dagegen für uninteressant oder scheußlich. Das allermeiste wohl. Geht Dir vermutlich auch so, oder?
--
Am 13. September erscheint eine „Original Album Classic“-Box mit den ersten fünf Studioalben! :liebe::sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Am 13. September erscheint eine „Original Album Classic“-Box mit den ersten fünf Studioalben! :liebe::sonne:
Oh – die werde ich mal auf den Wunschzettel schieben…
--
Heute feiert sie ihren 60. Geburtstag!
Glückwunsch, Marianne! Thank You For The Music! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.