Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › "Mardi Gras in New Orleans" & " GoBetweens Special"
-
AutorBeiträge
-
R2D2Tschuldigung, dann hab ich was verwechselt. Es lag nicht in meiner Absicht, dich zu verwirren.:doh:
Das klären wir dann im November beim Bierchen…:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadguten abend, thomas ! :sonne:
tag auch, werner :)
--
thokei2. The Go Betweens – Locust Girls (Going Blind/ Clearspot Records/2005)
Schöner Grant-Song für die B-Seite der Going Blind Single von 2005schön
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“thokei2. The Go Betweens – Locust Girls (Going Blind/ Clearspot Records/2005)
Schöner Grant-Song für die B-Seite der Going Blind Single von 2005Sehr schöner Song. Hat ein wenig die Stimmung, die man auch von den Chills kennt.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
3. Flat Stanley – Love goes on (V.A.- Right Here- A Tribute to the Go Betweens/Hippy Knight Records/1995)
Band aus Adelaide (Australien). Das Original ist auf „16 Lovers Lane“--
Tolle Version!!!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Zappa1Das klären wir dann im November beim Bierchen…:bier:
Dann sollten wir auch noch Streit anfangen. :bier: Je mehr Versöhnungsbiere desto früher ins Bett.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikZappa1Das klären wir dann im November beim Bierchen…:bier:
Okay, ich freu mich drauf.:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>Schönen Guten Abend Euch allen. :wave:
Ein Special zu The Go-Betweens finde ich höchst interessant, da ich nur die späten Alben kenne. So schließt sich gleich eine kleine Frage an: In den FAQs steht ja, dass Künstler-Specials eigentlich nicht machbar sind. Diese Sendung beweist das Gegenteil und würde einigen DJs sicher neue Möglichkeiten geben, Sendungen zu gestalten. Sind Künstler-Porträts erwünscht?--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
4. Far Out Corporation – If you want release (Far Out Corporation/Polydor/1998)
F.O.C. waren ein Projekt von Grant McLennan und Ian Haug von Powderfinger. Adele Pickvance war auch dabei. 1998 ist ihr erstes und einziges Album erschienen, welches teilweise vom „Alternative“ der damaligen Zeit beeinflusst worden ist.--
dEUSDann sollten wir auch noch Streit anfangen. :bier: Je mehr Versöhnungsbiere desto früher ins Bett.
Genau! Ich mag Morrissey nicht, haben wir schon einen Grund…:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Genau! Ich mag Morrissey nicht, haben wir schon einen Grund…:bier:
da sind wir dann zwei, ich mach mit !
--
BAD TASTE IS TIMELESSdEUSDann sollten wir auch noch Streit anfangen. :bier: Je mehr Versöhnungsbiere desto früher ins Bett.
Mir schmeckt das Bier auch ohne Streit und Versöhnung. Das nennt man zweckfreies trinken!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>AshitakaSchönen Guten Abend Euch allen. :wave:
Ein Special zu The Go-Betweens finde ich höchst interessant, da ich nur die späten Alben kenne. So schließt sich gleich eine kleine Frage an: In den FAQs steht ja, dass Künstler-Specials eigentlich nicht machbar sind. Diese Sendung beweist das Gegenteil und würde einigen DJs sicher neue Möglichkeiten geben, Sendungen zu gestalten. Sind Künstler-Porträts erwünscht?Künstler-Porträts sind grundsätzlich nicht auszuschließen. Es gibt nur ein paar Regeln. Die wichtigste: Max. drei Songs von einem Künstler.
Es gab schon mehrfach Specials, die trotz der Einschränkung gut, wenn nicht sogar besser funktionierten.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
5. Far Out Corporation- Parachute (Far Out Corporation/Polydor/1998)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.