Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Manowar – The Triumph Of Steel
-
AutorBeiträge
-
1: Achilles, Agony And Ecstasy In Eight Parts ***1/2
2: Metal Warriors ****1/4
3: Ride The Dragon ****1/4
4: Spirit Horse Of The Cherokee ****1/2
5: Burning ***1/2
6: The Power Of Thy Sword ****1/2
7: The Demons Whip ***1/2
8: Master Of The Wind ***1/2Schnitt = 3,94
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungDonnieSchnitt = 3,94
Kommt hin! War mein (recht später!!) Einstieg bei ihnen. Wahrscheinlich auch daher meine höchste Bewertung bis heute bei ihnen (vor „Battle hymns“).
Ich komme einfach nicht dazu, sie [die Band] öfter einzulegen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll1: Achilles, Agony And Ecstasy In Eight Parts ***1/2
2: Metal Warriors ***
3: Ride The Dragon ***
4: Spirit Horse Of The Cherokee ****
5: Burning ***
6: The Power Of Thy Sword ****
7: The Demons Whip ****
8: Master Of The Wind *****Einige Parts (Songs) von „Achilles…“ sind klasse, aber die unnötigen Drum- und Bass-Soli reißen das Epos nach unten. Darüber hinaus war das Fehlen von Ross The Boss mehr als deutlich zu spüren. Seit diesem Album fehlt der Band ein prägnanter Gitarrist. Dave Shankles Arbeit ist an Eindimensionalität kaum noch zu überbieten. Langweiliger geht’s kaum. Sein Nachfolger Karl Logan sollte kaum besser sein.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsdr.musicKommt hin! War mein (recht später!!) Einstieg bei ihnen. Wahrscheinlich auch daher meine höchste Bewertung bis heute bei ihnen (vor „Battle hymns“).
Ich komme einfach nicht dazu, sie [die Band] öfter einzulegen.Hm, da geht unsere Meinung wohl ziemlich auseinander – ich finde eigentlich jedes der alten Alben besser als dieses hier. Die haben nicht nur bessere Songs, sondern allsamt auch mehr Atmosphäre und Feeling. Aber das erstgehörte Album einer Band hat eben doch oftmals einen gewissen Bonus.
SkraggyDarüber hinaus war das Fehlen von Ross The Boss mehr als deutlich zu spüren. Seit diesem Album fehlt der Band ein prägnanter Gitarrist.
Ja, da stimm ich dir zu – seit der Boss weg ist, ist die Band irgendwie nicht mehr die selbe.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.