Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Ludwig Hirsch
-
AutorBeiträge
-
der einzige glaubhafte deutsche sänger ist für mich nach wie vor rio.der dengel bringts mal wieder auf den Punkt !!!
Es muss ja ein tolles Gefühl sein, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben.
Ts, ts, ts
VolkerSeine Wahrheit mag doch für ihn zutreffen… was zweifelst du daran? Für mich war Rio immer glaubwürdig… wenn er es für dich nicht war, dann ist es ebenso okay… wir sind doch keine Missionar, die den Heiden mit Gewalt irgendetwas eintrichtern wollen… ich will meine Meinung und meine Überzeugungen darstellen… wie du wohl auch, ab und zu lerne ich auch hinzu, wenn ich in einer Diskussion neue Argumente finde, die sich lohnen länger betrachtet zu werden.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungSeine Wahrheit mag doch für ihn zutreffen… was zweifelst du daran?
Für ihn, eben. Er könnte ja auch schreiben „ich schließe mich Dengels Meinung an“ oder so… das hätte nicht diesen unterschwelligen Absolutheitsanspruch. Das Problem liegt meiner Ansicht nach wie so oft nicht im WAS, sondern im WIE.
--
Danke Aimee. Das meinte ich. Das hat nichts mit Reiser oder anderen Sängern zu tun. Er hätte auch behaupten können Peter Maffay sei der einzig Glaubhafte im Land. Dock hat geschrieben Rio wäre der EINZIGE glaubhafte deutsche Sänger.
Das ist objektiv und subjektiv ( :D ) und überhaupt blanker Unsinn.Mitch. Das kann man auch nicht als SEINE Wahrheit anerkennen. So eine Absoluthaltung funktioniert nicht.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)und ich dachte schon, ich wäre spitzfindig.
--
but I did not.@ buschi
Mannomann, wenn das nur reversibel wäre. Mit dem subjektiv/ objektiv haben jan und ich ja ein Fass aufgemacht.
Da wir am Samstag darüber ewig lang diskutiert haben, ist mein Gesprächsbedarf echt im Moment erschöpft! Euch Zuhörern aber noch nochmals meinen Dank für Eure große Geduld…Wenn´ s nicht schon so spät gewesen wäre, hätte ich dem Jan sicherlich und ganz klar… :D--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHallo dr.music
Bis zum nächsten Forumstreffen schärfst Du noch Deine Argumente.
Freut sich drauf
Volker--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Ja stimmt, genau das wollte ich sagen. Ich halte dann einen 1,5 stündigen, aber fetzigen und mit sehr vielen pophistorischen Zitaten belegten Vortrag (oder besser „essay“), der Euch lieben Zuhörer in den Bann…schlagen soll! Das Thema ist doch nicht am Ende.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@Doktor
War und ist doch (ganz objektiv gesehen!) sehr unterhaltsam! :sauf:--
Shot a man in Reno just to watch him die...Ja stimmt, genau das wollte ich sagen. Ich halte dann einen 1,5 stündigen, aber fetzigen und mit sehr vielen pophistorischen Zitaten belegten Vortrag (oder besser „essay“), der Euch lieben Zuhörer in den Bann…schlagen soll! Das Thema ist moch nicht am Ende.
Da wird es dann den Film „Das Grauen kommt um Mitternacht Teil 2“ geben… :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...Seine Wahrheit mag doch für ihn zutreffen… was zweifelst du daran?
Für ihn, eben. Er könnte ja auch schreiben „ich schließe mich Dengels Meinung an“ oder so… das hätte nicht diesen unterschwelligen Absolutheitsanspruch. Das Problem liegt meiner Ansicht nach wie so oft nicht im WAS, sondern im WIE.
Tja, wie sage ich was und wie, um keinen zu treffen oder ihn in seiner Meinung zu stören??? Das wie… ist eine Glaubensfrage… oder noch besser… eine Frage, die nur jeder sich selbst beantworten kann… wie sage ich dir, daß deine Ansicht nicht die meine ist??? Ganz einfach… ich sage es, wie ich es meine… der andere soll sein Bild sich daraus machen… nun, vorgefaßt oder aus der Aussage… ich sehe in docks Aussage eine Grundüberzeugung, die er sich gebildet hat… ich akzeptiere sie, ohne aber meine Einwende zu unterlassen… ich denke Buschmann, machte das mit seinem post ebenso… doch, hat Buschmann mich noch nicht mit seinen Aussagen überzeugt, das er die Person in sich von dock akzeptiert… deshalb mein Einwand mit dem oben zitierten Satz…
Gruß
Mitch
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDas wäre so, als wenn ich behaupten würde ich wäre der einzige der recht hat. Es gibt für mich keine einzige absolute Wahrheit. Ich würde das nie für mich in Anspruch nehmen. Genauso erwarte ich diese Haltung aber auch von anderen. Es geht mir nicht darum die Glaubwürdigkeit von Dock oder Rio Reiser in Frage zu stellen. Jeder hat da seinen Weg zu einer Meinung zu kommen, aber sie mit Worten wie EINZIGE für absolut zu erklären, dass finde ich blödsinnig.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Das wäre so, als wenn ich behaupten würde ich wäre der einzige der recht hat. Es gibt für mich keine einzige absolute Wahrheit. Ich würde das nie für mich in Anspruch nehmen. Genauso erwarte ich diese Haltung aber auch von anderen. Es geht mir nicht darum die Glaubwürdigkeit von Dock oder Rio Reiser in Frage zu stellen. Jeder hat da seinen Weg zu einer Meinung zu kommen, aber sie mit Worten wie EINZIGE für absolut zu erklären, dass finde ich blödsinnig.
Gruß Volker
Das war ein Argument, worüber weiteres Nachdenken sich lohnt… aber wie kommst du darauf, das er es absolut für alle meinte?
Back zu Ludwig Hirsch… gerade weil ich den Titel höre: Der Dorftrottel… so manchmal habe ich das Gefühl das er passend auf einige darauffolgende posts in manchen threads ist… am Himmel wirds langsam rot… tja dann ist soweit…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHabe dengel lediglich beigepflichtet…….das Statement dass hier immer wieder mit meinem Namen in Verbindung gebracht wird ist nicht von mir !!
Rio ist für MICH der glaubwürdigste dt. Sänger dabei bleibts.
Ansonsten sollte nicht jedes Detail auf die Golwaage gelegt werden…mit dem „einzigen“ war halt nen bisserl überspitzt……--
dock,
glaube es war von den anderen nicht so gemeint.
nur locker bleiben--
Habe mir ja vor kurzem die „Dunkelgraue Lieder“ gekauft und finde das Album ganz wunderbar!
„Wunderbar“ ist vielleicht der falsche Ausdruck. Es ist humorvoll, traurig, ganz ganz böse (oft mehr tiefschwarz als dunkelgrau wie ich finde) und bewegt in fast jedem Stück.
Zunächst gefielen mir besonders die schweren Lieder, harte Brocken wie „I lieg am Ruckn“ oder vor allem „Der Dorftrottel“ (hätte fast geweint als ich es zum ersten Mal hörte). Wie ich inzwischen feststellte, stehen die leichteren, „lockeren“ Songs den anderen in nichts nach („Happy End“ ist wirklich wunderbar, macht Spaß! Oder „Spuck den Schnuller aus“ mit dem das Lachen-bleibt-einem-im-Halse-stecken-Effekt). Das sind die Songs, bei denen ich sofort an Randy Newman denken musste.
Mag das Album wirklich sehr gerne!Was ist denn sonst noch von ihm zu empfehlen?
„Komm, großer, schwarzer Vogel“, sonst noch was?--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.