Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Lucky Soul – The Great Unwanted
-
AutorBeiträge
-
So, es ist „offiziell“: Das Album steht für 16,99 € bei jpc, nur CD. Lieferbar ab 29.06.2007. Jetzt zugreifen – oder eine Prinzessinnen-Krone verpassen…;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSENOL PIRGONSo, es ist „offiziell“: Das Album steht für 16,99 € bei jpc, nur CD. Lieferbar ab 29.06.2007. Jetzt zugreifen – oder eine Prinzessinnen-Krone verpassen…;-)
Warum ist das Album eigentlich so teuer?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Warum ist das Album eigentlich so teuer?
Das ist doch ein ganz normaler Preis für eine CD.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)13,48 Euro bei Music Wow. Tssssss. Ich bin ja echt nicht mehr gewohnt, mehr als 12 Euro für eine neue CD zu bezahlen.
Jetzt, wo der Musikmarkt in den USA kollabiert, kommen sowieso andere Zeiten…--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Frage an die Album-Besitzer: Soll man „The Great Unwanted“ auch dann eine Chance geben, wenn einen „Lips Are Unhappy“ nie so richtig gepackt hat?
Liest man die Beiträge hier, muss man ja davon ausgehen, dass etwas ganz Grosses im Anmarsch ist. Und ich bin ja durchaus ein Freund fein austarierter Popsongs. Aber irgendwie befürchte ich, dass sich meine Ohren mit der Stimme der Sängerin nie so richtig werden arrangieren können… Täuscht womöglich mein erster, zweiter und dritter Eindruck?
--
Big HatFrage an die Album-Besitzer: Soll man „The Great Unwanted“ auch dann eine Chance geben, wenn einen „Lips Are Unhappy“ nie so richtig gepackt hat?
Meine Einschätzung: In dem Fall vorher unbedingt reinhören. Wenn Lips…nicht so dein Fall war, könntest du dich mit dem Rest auch schwertun. Der Retro- Soulpop- Zuckerfaktor zieht sich schon wie ein roter Faden durch das Album.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENDanke für die Einschätzug, OldBoy. Jaja, es ist dieses Mädchenhafte, dieses Klebrige, das mich nicht so richtig anspricht. Was ich bisher gehört habe, erinnert mich alles ein bisschen an „Kiss Me“ von Sixpence None The Richer, das ich damals regelrecht gehasst habe… Aber diese Assoziation könnte auch falsch sein, ergo: Ich muss tatsächlich reinhören. Und zwar ausgiebig.
--
@ Big Hat: „Lips“ könnte man (voreilig schnell) als reine Zuckerwatte hören, aber dafür schwämt die Sängerin zu bedingungslos. Ich denke „Baby I’m Broke“, „Get Outta Town!“, „My Brittle Heart“ und auch „Ain’t Never Been Cool“ müssten die Sache wieder ins Lot bringen…
--
Dank auch an Senol. Werde mich der Sache mal annehmen..
Als Zugabe noch ein amüsanter Auszug aus dem Review auf nme.com:
Singer Ali Howard’s girlish, unaffected voice brings depth to the styled misery of ‚Baby I’m Broke‘ and ‚My Brittle Heart‘. It’s been done a bazillion times, but then so has sex. Occasionally, they slip over the line with one too many handclaps (‚Get Outta Town‘ is almost Emma Bunton), but, mostly, it looks like a summer of love is coming their way. 6/10
--
ganz famoses leichtfüßiges Twingle-Twangle-Popalbum, dessen Ohrwurmdichte mir schon fast Angst macht.
Zumindest das Richtige für die sonnigen Tage--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldganz famoses leichtfüßiges Twingle-Twangle-Popalbum, dessen Ohrwurmdichte mir schon fast Angst macht.
Zumindest das Richtige für die sonnigen Tageda muss ich mir das heute gleich mal zu gemüte führen. ‚twingle-twangle‘: :dance:
Ich glaube das könnte Cardigans Fans gefallen. Bin ich zwar nicht, finde aber auch gefallen an Lucky Soul.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Cardigans? Eher Musik für Menschen, die ihre Doris Day-Phase noch ausleben. Ätzend klebriger Pseudo-Retro-Pop. Weiss nicht, wie man sich sowas auf Lp-Länge anhören kann.
--
FruchtfliegeIch glaube das könnte Cardigans Fans gefallen. Bin ich zwar nicht, finde aber auch gefallen an Lucky Soul.
Ich mag zwar Lucky Soul (vor allem auf Single) und die Cardigans noch viel lieber, aber der Zusammenhang ist mir trotzdem nicht klar. Bzw. man könnte höchstens das 95er-Album „Life“ hiermit vergleichen, seitdem haben sich die Cardigans aber ganz anders entwickelt.
Und an der Musik von Doris Day ist natürlich nichts klebrig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
Und an der Musik von Doris Day ist natürlich nichts klebrig.
Die ganze Tante klebt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.