Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lucinda Williams
-
AutorBeiträge
-
In der Nacht zu Montag:
00.15h WDR Rockpalast
Lucinda Williams (Köln, Kantine, am 12.11.07)
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungVielen Dank für die Erinnerung, hätte es glatt verpasst.
--
Starlite DinerIn der Nacht zu Montag:
00.15h WDR Rockpalast
Lucinda Williams (Köln, Kantine, am 12.11.07)
Hab das Konzert als Wiederholung aufgenommen und nun endlich angesehen…. und bin nun ziemlich begeistert.
Hatte von der Dame bisher nichts gehört.
Ich würde mir nun gerne nach und nach Alben von ihr zulegen und würde mich über Empfehlungen der Forums-Expertinnen und Experten sehr freuen.
Was braucht man unbedingt, was ist (evtl,) entbehrlich?--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]die seh ich alle so bei **** bis ****1/2 ..
World Without Tears
Essence
Sweet Old World
Car Wheels On A Gravel Road
WestReihenfolge gerankt .. und wieder festgestellt, dass mir die ersten drei Alben von ihr immer noch fehlen
--
out of the blueerinnerst du songs, die dir besonders gefallen haben? eher die blues-rockigen oder die countryesken?
ansonsten, mit „car wheels on a gravel road“ sollte man nichts falsch machen können… mit „essence“, „sweet old world“ und der s/t eigentlich auch nicht. aber wenn dir die raue lucinda williams mehr zusagt, wäre vielleicht zu „world without tears“ oder „west“ geraten…
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)The Imposter
World Without Tears
Essence
Sweet Old World
Car Wheels On A Gravel Road
WestReihenfolge gerankt …
D.h. „Car wheels“ an Rang 4? Erstaunlich!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killfirecrackererinnerst du songs, die dir besonders gefallen haben? eher die blues-rockigen oder die countryesken?
ansonsten, mit „car wheels on a gravel road“ sollte man nichts falsch machen können… mit „essence“, „sweet old world“ und der s/t eigentlich auch nicht. aber wenn dir die raue lucinda williams mehr zusagt, wäre vielleicht zu „world without tears“ oder „west“ geraten…
Schon eher die Blues-rockigen, z.B „Out of touch“ , „Righteously“ oder auch „Essence“, aber das Konzert als ganzes war sehr stimmig.
Danke schon mal.
--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]pipe-bowlD.h. „Car wheels“ an Rang 4? Erstaunlich!
Ja, ist mir in der Produktion etwas zu glatt geraten, zu viele Gitarren übereinandergelegt, also etwas „überproduziert“ quasi, nichtsdestotrotz immer noch bei guten **** bis ****1/2. Mag die rauer produzierten mit dem nicht so glatt geschliffenen Sound lieber. Gibt übrigens einen Gurf Morlix Rough Mix von Car Wheels, den find ich auch fast besser als das offizielle Endprodukt.
--
out of the blueAber das Songwriting ist auf Car wheels doch deutlich über den anderen Alben!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Aber das Songwriting ist auf Car wheels doch deutlich über den anderen Alben!
No – da gibt es auch die eine oder andere „Essence“…
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"j.w.Aber das Songwriting ist auf Car wheels doch deutlich über den anderen Alben!
Seh ich genau so. Mein Favourit.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreMeine Favoriten sind eindeutig „Car Wheels…“, „West“ und „Little Honey“. „Essence“ finde ich entgegen vielfach geäußerter Wertschätzungen als stinklangweilig, das „12 Memories“ von Lucinda Williams quasi.
--
Wenn der Sound nervt (und das machte er bei Car Wheels nach ner Weile einfach ein bisschen), kann auch das beste Songwriting daran nicht viel ändern.
Essence find ich wunderbar, tränentreibend traurig & schön, hat sich aber auch ganz langsam eingeschlichen.
--
out of the blueMick67das „12 Memories“ von Lucinda Williams quasi.
Das passt. Ist auch ihr zweitbestes Album nach „Car wheels“! :lol:
Ich mache mal einen Ranking-Thread auf.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.