Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Lob und Kritik Rolling Stone Weekender 2016
-
AutorBeiträge
-
Geschätze Redaktion,
war nun mit Freunden zum 6.ten Mal an der Ostsee zum RSTW und muss nun feststellen…das war das Schlechteste.
Wie selbstgefällig muss man sein, dass alles top oder super ist. Das hört sich schon fast an wie beim Neujahrstreffen einer politischen Partei. Wenn man erneut Wilco und Dinosaur JR zu Topacts erkürt, ist man unweigerlich auf einem absteigenden Ast.
So nannte ein Redakteur die völlig übersteuerte Anlage, die die Ohren nicht erfreut, sondern mit Schmerz und völligem Unverständnis malträtiert, glückserfüllt..Overload Noise…da möchte ich micht weiter zu äußern. Ist es denn den selbsterkorenen Göttern der schreibenden Zunft bei der seligsprechung auch mittelmäßiger Acts aufgefallen, dass bei Dinosaur JR die Zuschauerströme aus und nicht in das Zelt liefen und der Applaus sehr sehr mäßig war und sehr viele sich die Ohren zuhielten. Zu Wilco möchte ich sagen, dass mehrere Stücke am Anfang des Konzertes das Publikum ansprachen, doch insgesamt der intrinsche Funke auch bei diesem Konzert niemals auf eine größere Anzahl von Besuchern übersprang, ja sogar gegen Ende überhaupt nicht mehr inspirirend war. Vergleicht doch mal mit „Of Monsters and Men“ oder „Glenn Hansard“ und seid ehrlich zu euch selbst, dass da Lichtjahre dazwischen waren.
Wir persönlich geben euch eine Chance für 2017, frischen Wind einkehren zu lassen und die Vergreisung der lethargischen Besucher zu stoppen.
Glücklicherweise haben wir als 8 Personen auch Konzerte im Baltic-Saal besucht, die einfach großartig waren, allen voran Blaudzun , Kula Shaker und Nathaniel Rateliff.
Auch bitte ich euch darüber nachzudenken, dass schon das erste Konzert zumeist eine Richtung abgibt, ob die Veranstaltung gelingt oder nicht. Leider ist das „Anfüttern“ meiner Meinung nach mit Amanda Palmer, bei aller Wertschätzung ihrer Musikalität, nicht gelungen.
So möchte ich mit meiner Kriktik dafür sorgen, dass das Festival auch weiterhin Bestandteil meines jährlichen männlichen Zyklus bleibt und der Herbst mit der Vorfreude auf gute Muskik seinen Schrecken auch in Zukunft nicht verbreiten kann.
Danke J. Franke--
Highlights von Rolling-Stone.deThe White Stripes und „Elephant“: Aufnahmekosten – 9000 Dollar
Eric Clapton: 10 Dinge über Slowhand, die man wissen muss
10 geheime Fakten über AC/DC
Warum Genesis vor 40 Jahren so groß geworden sind
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
WerbungIn diesem Forum liest die Redaktion des RS nicht mit. Deine etwas dubios vorgetragene Kritik wird also nichts in deinem Sinne bewirken können.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.laber rhabarber. interessiert mich doch nicht, wieviele feuchtfröhliche altgesellentruppen und labertrullas aus dem zelt rennen. glen hansard und co können gerne woanders rumpathetisieren. wilco zum abschluss haben versöhnt, boss hog und und amanda palmer überzeugt. wieder viele locations überfüllt – was spricht eigentlich dagegen, die 3 kleinen locations parallel zum zelt zu bespielen? sparen am personal? apropos sparen: die künstler-wiedergänger sind ja wohl der tatsache geschuldet, dass überwiegend (ausschließlich?) aus dem FKP-roster gebucht wird. so bleibt das geld natürlich in der familie, aus künstlerischer sicht ist das arm. wird sich wohl bei dem tempo, in dem wir die karten kaufen aber nicht ändern.
--
but I did not.Ist schon tragisch komisch, dass hier jemand denkt die Redaktion des RS hätte Einfluss auf die Programmgestaltung des RS Weekenders.
--
hauptsache, du weißt bescheid, tragöde.
--
but I did not.Bin absolut der gleichen Meinung. Der Sound und die Auswahl im Zelt waren insbesondere am 1 Tag laut und schlecht
--
-
Schlagwörter: RSTW 2016
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.