Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Lieblingslektüren aus dem Deutschunterricht…
-
AutorBeiträge
-
Geliebt habe ich:
Goethe – Faust I
E. W. Heine – Nur wer träumt ist frei
Alfred Andersch – Sansibar oder der letzte Grund
Stefan Zweig – Schachnovelle
Sartre – Das Spiel ist aus
Sophokles – Antigone
Wolfram v. Eschenbach – ParzivalGehasst habe ich:
Schiller – Kabale und Liebe
Robert Musil – Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Birgit Vanderbeke – Das MuschelessenUnd im Englischunterricht gab es auch noch ein paar Schätze:
William Golding – Lord of the flies
Margaret Atwood – The Handmaid´s TaleTolle Bücher!
--
"Dann steh mal auf, lass sehen! Was hängt denn da?" "Der Pillemann."Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungGeliebt habe ich:
Goethe – Faust I
Alfred Andersch – Sansibar oder der letzte GrundBeifall aus dieser Ecke!
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Und im Englischunterricht gab es auch noch ein paar Schätze:
William Golding – Lord of the flies
Dies ein Schatz?!?
Vielleicht mein Hassbuch schlechthin!
So dumm und nervig unsubtil in seiner Aussage!--
lieber nihil, nicht so streng. ich denke mal jedes zu seiner zeit. das ist ja das schlimme am deutschunterricht in der schule, dass sie lektüre erarbeitet, der jugendliche relativ erfahrungslos gegenüberstehen.
die effi z.b. ist sicher kein buch für leute, die im alter der ersten bis 12. liebe sind. aber für leute, die einige enttäuschungen diesbezüglich hinter sich haben und gesellschaftliche zwänge kennengelernt haben.--
FAVOURITESlieber nihil, nicht so streng. ich denke mal jedes zu seiner zeit.
Aber „Lord of the Flies“ doch besser gar nicht. :D
Musste das im Englisch-Leistungskurs lesen, ein paar Jahre davor hätte ich es vielleicht noch ganz gut gefunden.--
die effi z.b. ist sicher kein buch für leute, die im alter der ersten bis 12. liebe sind. aber für leute, die einige enttäuschungen diesbezüglich hinter sich haben und gesellschaftliche zwänge kennengelernt haben.
Auf mich trifft davon nichts zu, und trotzdem ist es mein zweitliebstes Buch überhaupt.
--
Flow like a harpoon daily and nightlydie effi z.b. ist sicher kein buch für leute, die im alter der ersten bis 12. liebe sind. aber für leute, die einige enttäuschungen diesbezüglich hinter sich haben und gesellschaftliche zwänge kennengelernt haben.
Auf mich trifft davon nichts zu, und trotzdem ist es mein zweitliebstes Buch überhaupt.
candy, das eine schließt das andere ja nicht aus. bist eben lebenserfahren und schlau :D
immer diese zwanzigjährigen, die wie vierzigjährige denken--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Vorstadtkrokodile
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Das Parfüm
--
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo durften wir uns im Unterricht auf Video gucken. Danach brach bei den Mädchen prompt die „Ich mach mir jetzt auch ne lila Strähne ins Haar“-Welle los.
Was ich vergaß zu erwähnen:
Tschingis Aitmatov – Djamila
Wird hier aber wohl auch nur der POS/EOS-Schüler kennen, schätze.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Die Beste: „Die Leiden des Jungen Werther“
Die Schlimmste: „Nathan der Weise“
--
Say the word and you'll be free!Die Judenbuche
Die Leiden des jungen Werther
Im Westen nichts Neues
Homo Faber
Insel der blauen Delphine (Klasse 6)
Dann eben mit Gewalt
Götz von Berlichingen
Nathan der WeiseNicht sortiert……..verstreut über Klasse 6 – 11!
:twisted:
--
Simon Phillips
Gemocht:
Goethe, Faust 1
Frisch, Homo Faber
S. Lenz, Das Feuerschiff
T. Mann, Tonio Kröger
Brecht, Das Leben des Galilei
T. Williams, The Glass Menagerie
Shakespeare, Othellonicht sonderlich gemocht:
Eichendorff, Das Schloß Dürande
Kleist, Das Erdbeben von Chili
Sophokles, König Oedipus
Mark Twain, A Connecticut Yankee in King Arthur’s Courtgehasst:
Robert Schneider, Schlafes BruderMehr fällt mir gerade nicht ein.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Gemocht:
Goethe, Faust 1
Frisch, Homo Faber:twisted:
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Kleist, Das Erdbeben von Chili
Diese Erzählung finde ich wiederum sehr gut!
Überleg nochmal, ob du sie nicht mit „Homo Faber“ aus der Gemocht-Liste tauschst.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Überleg nochmal, ob du sie nicht mit „Homo Faber“ aus der Gemocht-Liste tauschst.
„Homo Faber“ gehört unbedingt in eine Gemocht-Liste!!!
Robert Schneider allerdings auch….--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.