Lieblingslektüren aus dem Deutschunterricht…

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Lieblingslektüren aus dem Deutschunterricht…

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 137)
  • Autor
    Beiträge
  • #959643  | PERMALINK

    sister-ray

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 805

    Wir fangen jetzt mit „Lenz“ von Georg Büchner an. Kennt das jemand?

    Habe gerade eine Hausarbeit darüber geschrieben. Ist wie alles von Büchner sehr interessant.

    --

    I'll break your legs if you stop me dancing...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #959645  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ich hab mal ne Klausur über das Buch geschrieben.Ähnlich „Woyzek“ geht es um das Abgleiten in den Wahnsinn.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #959647  | PERMALINK

    elmarderfudd

    Registriert seit: 27.07.2002

    Beiträge: 708

    Romeo und Julia
    Effie Briest
    Der kaukasische Kreidekreis
    Maria Stuart
    Der Schimmelreiter

    --

    ... it was evident that there was a man of steel - but well- mannered steel, the very best quality steel, which meant the hardest and most impenetrable steel.
    #959649  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Weiß nicht wie viele Unterrichtsstunden wir damit verbracht haben:

    Die Blechtrommel – Günter Grass

    Und als Fleißaufgabe gabs dann noch die ganze Danziger Trilogie!!!

    Ist so ziemlich die einzige bzw. die beste Lektüre die mir in Erinnerung ist!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #959651  | PERMALINK

    thomyorke

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,333

    Lenz ist natürlich gut. Mein liebstes Buch aus dem Deutschunterricht war aber „Peter Schlemihl“ von Chamisso. Romantik, etwas kitschig, aber schön. Ein Märchen, im Grunde. Auch Kafka hat mich interessiert, unvergessen ist ein Streitgespräch mit meinem schrulligen LK-Lehrer über die erotischen Anspielungen im „Prozess“.

    --

    Und davon handeln wir.
    #959653  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Es gab soviel scheiss den man in der schule
    lesen musste. Negativ in Erinnerung:
    Romeo und Julia auf dem Dorfe von irgendeinem honk und kabale und liebe von schiller. :kotz:

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #959655  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Es gab soviel scheiss den man in der schule
    lesen musste. Negativ in Erinnerung:
    Romeo und Julia auf dem Dorfe von irgendeinem honk und kabale und liebe von schiller. :kotz:

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #959657  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Ups, doppelt gemoppelt.

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #959659  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Der Honk war Gottfried Keller.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #959661  | PERMALINK

    thomyorke

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,333

    Mochte ich auch nicht.

    --

    Und davon handeln wir.
    #959663  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Die einzige klassische Literatur die mir gefallen
    hat war Frühlings Erwachen, weiß nicht mehr von wem. Da waren wir auch im Theater.
    Das war noch recht interessant.

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #959665  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Wir fangen jetzt mit „Lenz“ von Georg Büchner an. Kennt das jemand?

    Habe gerade eine Hausarbeit darüber geschrieben. Ist wie alles von Büchner sehr interessant.

    Kannst du mir die mal mailen? Kann ich bestimmt gut gebrauchen :lol:

    --

    #959667  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die einzige klassische Literatur die mir gefallen
    hat war Frühlings Erwachen, weiß nicht mehr von wem.

    das war Wedekind – hab ich auch gelesen, aber keine Erinnerung mehr…

    --

    #959669  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    Die einzieg Lektüre, die mri wirklich gefiel und die ich auch nachher noch privat gelesen habe war KRABAT von Ottfried Preußler. :o)

    --

    #959671  | PERMALINK

    sister-ray

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 805

    Wir fangen jetzt mit „Lenz“ von Georg Büchner an. Kennt das jemand?

    Habe gerade eine Hausarbeit darüber geschrieben. Ist wie alles von Büchner sehr interessant.

    Kannst du mir die mal mailen? Kann ich bestimmt gut gebrauchen :lol:

    Glaube ich nicht. Alles nur wilde Spekulationen in meiner Hausarbeit. :lol:

    --

    I'll break your legs if you stop me dancing...
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 137)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.