Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Level 42
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomGegen das Wort gibt s doch nichts großartiges einzuwenden. Ist doch völlig harmlos. Und Level 42 mag ich auch immer noch, besonders ihr Debut Album.
Ich habe seit einiger Zeit Leere-Worte-Allergie, @onkel-tom. Das Beuteschema hat eine Neigung dahin.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Von Level 42 habe ich aber sehr viel nachzuholen.
Erinnern kann ich mich jetzt nur an den kräftigen Funk-Stil, geprägt von Mark King’s Bass, der gelegentlich auch sang.
Ich kenne quasi nur „Running In The Family“, wohl ihr kommerziell erfolgreichstes Album mit der Single „Lessons In Love“, die überall ständig lief.
Was davor und danach war – keinen Schimmer.
--
Am Anfang waren sie weniger auf die Charts getrimmt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomAm Anfang waren sie weniger auf die Charts getrimmt.
Ja stimmt. Das kann man ja bekanntlich über viele Bands sagen (siehe nur unsere geliebten Genesis, bei Pink Floyd ähnlich).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollrockarth … Ich kenne quasi nur „Running In The Family“, wohl ihr kommerziell erfolgreichstes Album mit der Single „Lessons In Love“, die überall ständig lief…
Könnte ihr Erfolgreichstes gewesen sein, ja. Aber auch das vorherige „World machine“ (1985) war sehr gut platziert im UK und sogar in den Staaten (dort sogar ein leicht größerer Erfolg als „Running“). Und auch noch das nachfolgende „Staring at the sun (1988) war immerhin Nr. 2 im UK. Schau halt mal nach diesen beiden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll43 war ihr bester Song und ein par Hits….eine gute Best-Of langt eigentlich ….wobei,da würden sie wohl 43 vergessen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich weiß gar nicht, ob mir die Musik heute noch gefallen würde, lange nicht gehört. Aber ich habe mal einen Auftritt von ihnen gesehen – so Mitte der 80er. Live fand ich sie damals sehr stark.
--
Mir ist das eigentlich alles zu glatt, obwohl ich das Debut noch recht gerne höre danach war ich allerdings raus, irgendwann bin ich über das Solo Debut von King gefallen ebenfalls gut … was man braucht ist ne gute Best of oder das Schöne Box Set:
Level 42 ****
Living it Up (4CD-Box) ****Mark King – Influences ****
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Level 42 ***1/2+ (2)
The pursuit of accidents ***1/2- (3)
World machine ****+ (# 1734)
Running in the family *** (4)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Level 42
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.