Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › leicht verbogene LPs – normal
-
AutorBeiträge
-
hallo
erstmal.. ich bin n absoluter vinyl anfänger.
hab mir letztens 3 bestellt und 2 davon sind leicht verformt/verbogen, so dass sie sich beim laufen etwas auf und ab bewegen…
sie lassen sich abspielen, klar, aber sie wurden als neu/eingeschweisst verkauft.
ist das normal? kommt das vor?ich meine, das führt doch sicherlich zu nem höheren verschleiss??
da 2 von 3 platten dies hatten, bin ich irritiert… hatte sowas noch nie.
verpackt waren sie in nem karton und der leerraum war mit papier zugestopft. von daher… kanns daran eigentlich nicht liegen?!gleich zurückschicken? oder nicht weiter schlimm
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
Werbungjuergenp
gleich zurückschicken? oder nicht weiter schlimmIch würde den inakzeptablen Zustand der Platten erst einmal per mail anmahnen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.juergenpsie lassen sich abspielen, klar, aber sie wurden als neu/eingeschweisst verkauft.
ist das normal? kommt das vor?Hi, das ist nicht normal, aber kommt vor (z.B. bei falscher Lagerung – ich hab mir im letzten Jahr die brandneue Bright Eyes-Do-LP gekauft, und die war ziemlich verbogen. Und nicht nur bei mir, auch andere hatten solche Mängelexemplare). Ich würde die Platten an Deiner Stelle unbedingt reklamieren, das soll nicht sein. Und wenn sie sich ganz normal abspielen lassen, ist Dein Tonarm vielleicht zu schwer eingestellt?
--
Ich würde den mangelhaften Zustand der LPs erstmal mitteilen und um Umtausch bitten. Aufgrund des enormen Zeitdrucks von Seiten der Plattenfirmen wird heute leider immer mit der selben Sorgfalt gepreßt, wie zur Hochphase des Vinyls.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Leichte Wellen sollte man akzetieren, solange die Platte vernünftig abspielbar ist.
--
FAVOURITESotisLeichte Wellen sollte man akzetieren, solange die Platte vernünftig abspielbar ist.
Echt? Früher waren LPs immer eben.
--
Anne PohlEcht? Früher waren LPs immer eben.
Wann war „früher“?
Ich erinnere mich jedenfalls noch gut, dass ich etliche Male verbogene LPs gekauft habe, besonders Ende der 70er, als die Plattenfirmen anfingen, LPs in Cellophan einzuschweißen. Da hatte dann das Vinyl dabei ein bisschen zuviel Hitze abbekommen.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Früher ist ja immer relativ. Ich habe so ab 75 Lps gekauft. An neu gekaufte krumme LPs erinnere ich mich nicht, aber das kann auch Verdrängung sein. Ich habe eher die hauchdünnen Pressungen (aus Italien oder so) im Kopf, die gab es oft billig als Cutouts – und die wurden schnell krumm.
--
Es gibt Auflagen, die scheinen alle etwas verdellt. Bleibe dabei, so lang das im Rahmen bleibt, alles absolut einwandfrei und ohne Mehrgewicht abspielbar ist, macht man sich und anderen nur Stress.
Viel schlimmer sind dezentrierte Mittellöcher bzw. Rillenpressung und natürlich sonstige Pressfehler.--
FAVOURITESWürde ich jede Platte mit Höhenschlag zurückbringen könnte mein Händler entnervt den Laden zu machen.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]der höhenschlag ist aber schon ziemlich
also seite a wippt gar nicht, da die delle quasi so nach innen geht.
dafür seite b umso mehrgeht so locker 4-5 mm auf und ab
und was jetzt? der eine sagt: ist normal, der andere: reklamieren…
zurückschicken?--
juergenpder höhenschlag ist aber schon ziemlich
also seite a wippt gar nicht, da die delle quasi so nach innen geht.
dafür seite b umso mehrgeht so locker 4-5 mm auf und ab
und was jetzt? der eine sagt: ist normal, der andere: reklamieren…
zurückschicken?Nein, das ist natürlich nicht normal. Also, reklamieren! So etwas kann bei den besten Pressungen vorkommen, dürfte keine Probleme beim Umtausch geben. Hatte ich jedenfalls noch nie.
Man kann sich die (verschweißte) Platte natürlich auch vor dem Kauf zeigen lassen, am besten läßt Du sie von Deinem Händler kurz auf den Plattenteller legen, freundlich nachgefragt macht das fast jeder.--
juergenpund was jetzt? der eine sagt: ist normal, der andere: reklamieren…
zurückschicken?Wenn Du sie von einem Mailorder hast, sollte im Reklamationsfall der Händler das Porto bezahlen!
--
verbogene platten kann man auch zwischen zwei ganz saubere glasscheiben legen und dann raus damit. (aber nicht unbedingt in die pralle sonne) wenns draußen noch warm ist, ist das kein problem…
--
The dog won't bite if you beat him with a bone! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.