Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Leather Nun
-
AutorBeiträge
-
Slow Death (1979) **1/2 (Industrial-EP)
Prime Mover (1983) ***** (Single)
506 (1985) ***** (Maxi-Single)
Desolation Ave (1985) ****1/2 (Maxi-Single)
Alive (1985) **** (Live-Album)
Lust Games (1986) ***1/2
Steel Construction (1987) **
International Heroes (1988) *** (Produced by Kim Fowley)
Nun Permanent (1991) *** (Produced by Mick Ronson)Compilation
Force Of Habit (1987) ****1/2
A Seedy Compilation (1994) ***--
Highlights von Rolling-Stone.de50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Werbung
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Danke, Paul Westerberg, für wieder einmal eine tolle Ausgrabung! Leather Nun waren ja ihrerzeit DIE schwedische Biker-Band schlechthin … In der Spex wurde ja rauf und runter berichtet … Gibt’s die Band noch? … Ich habe (leider) nur eine Scheibe:
Desolation Ave ***
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Vielen Dank, Percy. Ehrlich gesagt, verlor sich für mich nach 1991 auch jede Spur. Vorher ist die Band noch regelmäßig in Hamburg aufgetreten…die Biker-Band war live eine ziemliche Wucht. Und nach „Nun Permanent“ kam nix mehr.
Aus Interesse habe ich mal bei Wikipedia recherchiert. Dort ist zu lesen:
„While releasing their third album Nun Permanent (produced by Mick Ronson) in winter 1991 their record company went bankrupt and could no longer deliver copies of the album. Being without a record company The Leather Nun continued to play gigs for a few years, but never got so successful again. The group finally broke up in 1995, but has reunited on some occasions since then. In 2005 they had a short comeback, but did not release any new albums.
Commemorating the 30th Anniversary of Leather Nun, Jonas Almquist formed a tribute band in 2009 with celeb Swedish rock musicians (amongst them guitarist Thomas Silver of Hardcore Superstar), under the name Leather Nun: Reloaded. In native Gothenburg on 12 September 2009 they played their last gig, with guestappearences by original Leather Nun-members. Jonas Almquist has now focused on his new band project Godtherapy…“
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Naja, sind auch schon wieder ein paar Jahre vergangen seit der letzten Aktivität … Die einzelnen Alben sind wohl nicht mehr erhält, aber es gibt wohl eine recht gut bestückte Best-of, oder? …
Off Topic: Ich fand ja, dass „Union Carbide Productions“ (heute: „Soundtracks Of Our Lives“) damals die noch verrücktere Schweden-Band waren … Wie schon mal hier im Forum erwähnt: Ich habe es bis heute nicht geschafft, deren „In The Air Tonight“ an einem Stück durchzuhören – einfach zu brachial, das Album …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Slow Death ***
Prime Mover ****1/2
506 ****1/2
Desolation Ave ****
Alive ****
Nun Permanent ***
Whatever (von 2015!!!) ***--
Force Of Habit (1987) ****- (1)
Steel Construction (1987) ***1/2+ (2)
International Heroes (1990) **1/2+ (4)
Nun Permanent (1991) ***1/2- (3)
Whatever (2015) **1/2 (5)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Sweden, The Leather Nun
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.