Laufey

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #12092509  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    In den letzten drei Jahren macht Laufey Lín Jónsdóttir, Jg. 1999, größtenteils in Kalifornien aufgewachsene Tochter einer Chinesin und eines Isländers, von sich reden. Sie ist quasi die Vocal Jazz-Version des Bedroom Pop-Phänomens, bei dem sich junge Leute von zuhause aus per Youtube, TikTok und Instagram ein weltweites Publikum erspielen. Ein Karriereweg, der während der Pandemie natürlich noch einen zusätzlichen Schub erhalten hat.

    Nachdem wieder Konzerte möglich sind, überzeugt die Berklee-Absolventin Laufey, die Gitarre, Klavier und Cello spielt, auch auf Jazz-Festivals und bei einem Auftritt mit dem London Philharmonia Orchestra. Ihre Fanbase trifft man allerdings bei ihrer Club-Tour – junge Leute, divers, überwiegend weiblich, gerne auch dem Modestil ihres Idols nacheifernd, die alle Songs mitsingen und vermutlich größtenteils Noviz:innen in Sachen Jazz sind.

    Ihr Debüt-Album „Everything I Know About Love“ ist vor wenigen Monaten erschienen, mein Lieblingssong daraus: „Just Like Chet“. Über ihre Vorbilder und Inspirationen gibt sie in dem Amoeba-Clip Auskunft.

    Laufey – Just Like Chet

    Laufey – Everything I Know About Love

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11954349  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Laufey – Live at House of Blues San Diego – Full Set (Everything I Know About Love Tour)

    --

    #12092535  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Laufey, die in den letzten zwei, drei Jahren Vocal Jazz wieder für ein junges Publikum attraktiv gemacht hat, veröffentlicht am 8.9. ihr zweites Album „Bewitched“. Die Vorabtracks:

    From the Start (Live From The Ford, LA)

    Promises (official audio)

    --

    #12092547  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    vielen dank für den hinweis, hatte noch nie von ihr gehört. von der stimme her nicht so mein geschmack, aber ich höre da auch mehr die theater/musical-tradition raus als jazzvorbilder. auf dem debüt singt sie einen lieblingsstandard von mir, „i’ve never been in love before“, da fällt das sehr auf (wenn man z.b. die version von chet baker daneben hört, die offenbar ihr vorbild ist).


    --

    #12092587  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    @vorgarten: Chet Baker ist eines ihrer erklärten Idole, wobei sie über Gershwin zum Jazz kam, das erklärt sicher die Musical-Einflüsse. Darüber spricht sie u.a. hier:

    Amoeba Records: Laufey – What’s In My Bag?

    … und hier:

    Creator Sessions: Laufey performs and breaks down her music

    --

    #12149103  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Laufey – Bewitched (8.9.2023, Awal Recordings America)

    A1 Dreamer
    A2 Second Best
    A3 Haunted
    A4 Must Be Love
    A5 While You Were Sleeping
    A6 Lovesick
    A7 California And Me

    B1 Nocturne (Interlude)
    B2 Promise
    B3 From The Start
    B4 Misty
    B5 Serendipity
    B6 Letter To My 13 Year Old Self
    B7 Bewitched

    Das am Freitag veröffentlichte Album brach bereits am ersten Wochenende einen Rekord: Mit 5,7 Mio. Streams ist es der erfolgreichste Start eines Jazz-Albums in der Geschichte von Spotify.

    --

    #12149109  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    From The Start

    Lovesick

    While You Were Sleeping

    --

    #12163797  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Adam Neely: Is Laufey jazz?

    in meinen Ohren ja eher nicht, wobei es da natürlich erkennbar viel Schnittmenge gibt und sie das auch alles drauf hat, ich höre das trotzdem immer noch als Pop, wie ja allgemein auch Bossa Nova in der Songform (obwohl es da von Jazz Akkorden oft auch nur so wimmelt)

    --

    out of the blue
    #12164629  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    the-imposterAdam Neely: Is Laufey jazz?

    in meinen Ohren ja eher nicht, wobei es da natürlich erkennbar viel Schnittmenge gibt und sie das auch alles drauf hat, ich höre das trotzdem immer noch als Pop, wie ja allgemein auch Bossa Nova in der Songform (obwohl es da von Jazz Akkorden oft auch nur so wimmelt)

    Also es lohnt sich – wie eigentlich immer bei Neeley – das Video-Essay auch zu schauen.:) Kurzgefasst ist seine Auffassung Deiner ähnlich – für ihn es „Mid 20th Century Pop“ (man muss wohl ergänzen: „American …“), und der war natürlich stark Jazz-beeinflusst. Aber ich wollte noch im „Musik im Wandel“-Thread etwas mehr dazu schreiben, denn seine Analyse erschöpft sich ja nicht in der Frage der Genre-Zuordnung, sondern er berührt auch andere Fragen, die über den „Fall Laufey“ hinaus wichtig sind. Adam outet sich übrigens als Fan, es ist kein „Takedown“.

    --

    #12164717  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    herr-rossi
    Also es lohnt sich – wie eigentlich immer bei Neeley – das Video-Essay auch zu schauen.:) ..

    Ja, klar. 34 Minuten sind aber auch ein ganz schöner Brocken, da fehlt dann manchmal auch einfach die Zeit oder die Geduld. Tab war noch offen und ich hab’s inzwischen zu Ende gesehen.

    Hatte erst ‚in meinen Ohren ja auch eher nicht‘ da stehen (also kein Jazz), war mir aber nicht sicher ob er das auch explizit so sieht und hab das ‚auch‘ rausgenommen.

    Die Zusammenhänge so akademisch erklären könnte ich sowieso nicht, da fehlt es dann doch an allen Ecken und Enden an musiktheoretischem Grundwissen und der Fähigkeit das alles kontextuell einzuordnen. Dafür haben wir ja solche Fachleute wie Neely, der das richtig gut kann und macht.

    --

    out of the blue
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.