Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lana Del Rey
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist mal wieder eine ganz dumme Inszenierung, die von der Musik nur ablenkt.
Warum so streng? Es unterhält und amüsiert, mich zumindest.
Aber evt. bin ich auch nur „leicht zu haben“, wuff.--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbunglatho
Ansonsten: Lippe, Lippe, Lippe. Sei’s bei LDR oder ihren Kritikern (da die dicke und sonst nichts).Im SPEX-Interview lüftet del Rey übrigens endlich das Geheimnis ihres lip jobs – die erste Stufe eines Kunstprojekts am eigenen Körper, bei dem sie sich nach und nach die Gesichtszüge eines deutschen Spitzenpolitikers aneignet.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Image ist gar nicht dumm, aber die liebe Lizzy scheint nicht ganz so viel in der Birne zu haben. Zumindest war das nach diesem Interview mein Eindruck. Wäre ich für ihre Radio- und TV-Promotion zuständig, dann würde ich ihr solche Interviews verbieten.
--
kramer… nach diesem Interview …
Oh Mann, verdammt heiß und voll schlau. Und dann noch ein Ferrari-Overall. Das macht mich jetzt echt fertig. Danke für den Link, das Interview werde ich mir sicher noch 100 mal anschauen. Was für ein Gerät.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Travis BickleDanke für den Link
Da nicht für, Alter. Schickst Du ihn an O’Malley und Mick weiter? Ich muss jetzt los.
--
Die Schminke während des Interviews ist echt krass.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."kramerDas Image ist gar nicht dumm, aber die liebe Lizzy scheint nicht ganz so viel in der Birne zu haben.
Wirkt so, ja. Dafür kommt sie meines Erachtens aber sehr sympathisch rüber, ist ja auch schon mal was.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldWirkt so, ja. Dafür kommt sie meines Erachtens aber sehr sympathisch rüber, ist ja auch schon mal was.
Sie kommt vor allem wie eine ziemlich gewöhnliche, leicht unterbelichtete junge Frau rüber. Ein eklatanter Schwachpunkt im ansonsten perfekt abgestimmten Image.
--
kramerSie kommt vor allem wie eine ziemlich gewöhnliche, leicht unterbelichtete junge Frau rüber. Ein eklatanter Schwachpunkt im ansonsten perfekt abgestimmten Image.
Bin ich also nicht der Einzige, der das so sieht. Nun ja … bei Britney Spears hat das auch nur wenige gestört. Die hatte aber auch die mieseren Songs.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxDie hatte aber auch die mieseren Songs.
Exklusive „Circus“, bitte!
Ich habe in den letzte Jahren selten ein Stück aus den Charts gehört, das mir auf Anhieb so gefiel wie „Video Games“. Die Art wie Sie mit der Stimme hoch u. runter geht u. die lush musical surroundings des Stücks haben mich von Anfang an an eine typ. Neunzigerjahreballade von Morrissey erinnert (Interlude, Moonriver, I’d love to, This is not your country).
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Habt doch Mitleid, immerhin hat sie eine Behinderung an der rechten Hand.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakramerSie kommt vor allem wie eine ziemlich gewöhnliche, leicht unterbelichtete junge Frau rüber. Ein eklatanter Schwachpunkt im ansonsten perfekt abgestimmten Image.
Das mag sein. Hätte man aber dieses sehr vergangenheitsbehaftete Bild des glamourösen Stars, welches ja wohl angedacht ist/war, komplett aufrecht erhalten wollen, dann hätte sie wohl wirklich die vollkommen Unnahbare spielen und auf jedwede Interviews verzichten müssen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldDas mag sein. Hätte man aber dieses sehr vergangenheitsbehaftete Bild des glamourösen Stars, welches ja wohl angedacht ist/war, komplett aufrecht erhalten wollen, dann hätte sie wohl wirklich die vollkommen Unnahbare spielen und auf jedwede Interviews verzichten müssen.
Das wäre konsequent und um einiges spannender gewesen. Nur dürfte das in der heutigen Zeit praktisch unmöglich sein. Leider. Ich will auch keine Geschichten hören, in denen sie von der Zeit erzählt, als sie angeblich praktisch mittellos in einem Trailerpark lebte und nicht einmal Geld für Cornflakes hatte. Was soll das bringen? Credibility? Mitleid?
--
kramerSie kommt vor allem wie eine ziemlich gewöhnliche, leicht unterbelichtete junge Frau rüber. Ein eklatanter Schwachpunkt im ansonsten perfekt abgestimmten Image.
Warum ist das ein Schwachpunkt? Darf man jetzt nur noch ab einem bestimmten IQ Popmusik machen oder sich überhaupt irgendwie künstlerisch betätigen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWarum ist das ein Schwachpunkt? Darf man jetzt nur noch ab einem bestimmten IQ Popmusik machen oder sich überhaupt irgendwie künstlerisch betätigen?
Darum geht es doch nicht, Clau.
Lana Del Rey pflegt ein bestimmtes Image, das zu ihrer Inszenierung als Popstar gehört. Interviews wie das oben verlinkte konterkarieren dieses Image und „entzaubern“ sie.
Ich fand auch, dass sie da durchaus sympathisch wirkte, aber eben auch ziemlich naiv, um es positiv zu sagen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Lana del Rey
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.