Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Lammbock auf arte/19.03.04
-
AutorBeiträge
-
:lol: :lol: :lol:
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMeine Kifferzeiten liegen auch schon 30 Jahre zurück. Habe mir den Film mit meiner 15-jährigen Tochter angesehen und selbst die (denn an den Schulen wird reichlich gekifft) fand das alles ein bisschen zu harmlos dargestellt.
Außerdem fand ich den Film auch nicht sehr unterhaltend. Hatte mir bei der Besetzung mehr versprochen.
Saufen und kiffen sind immer Themen, die sehr kontrovers diskutiert werden, auch bei uns zu Hause. Drogen bleiben Drogen, auch wenn Gesetze einiges erlauben und anderes verbieten, man muss selbst wissen, was man sich antuen will oder nicht. The never ending story….
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Originally posted by otis+23 Mar 2004, 10:06–>
QUOTE (otis @ 23 Mar 2004, 10:06) in diesem deadflowers/candy/napoleon/nihil-alter! Meine Tochter wird in paar Monaten das beste JimmyJazz Alter erreichen.
@garthi:
Na ja, Verbote bringen ja bekanntlich nicht viel. Am besten unbarmherzig mit ihr eine versumpfte Nacht durchmachen und vorbeugend an alle Grenzen stoßen, dann ist es nicht mehr so interessant. Der nächste Rock´n´Roll Abend von mir ist übrigens am 26.11. – soll ich euch Hocker an der Bar reservieren? :lol:Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.