Lady Gaga

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 2,577)
  • Autor
    Beiträge
  • #7353175  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Titanic Deckchair
    Mir ging es beim Joy Fleming Beispsiel schlicht um die Tatsache, dass ich keinen Wert auf Äußerlichkeiten lege, und dies sowohl bei Joy wie auch der Lady..

    Musst Du auch nicht. Mir war nur gerade nach Joy Fleming-Bashing.;)

    Dass dies jetzt wiederum generell gegen einen ausgelegt wird, mag verstehen, wer will – zumindest ist eine faire, sachliche Diskussion hier scheinbar nicht möglich.

    Wo habe ich das „gegen Dich ausgelegt“? Wieso fühlst Du Dich persönlich angegriffen?

    Ich muss hier aber eh erstmal aus Zeitgründen aus der Diskussion aussteigen. Ich werde Pinch bitten, hier die Wochenendvertretung zu machen.;)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7353177  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Flint HollowayDas ist vielleicht die Aufgabe eines Produzenten von Reißbrettdeutschrock. Von den Aufgaben eines Produzenten ernst zu nehmender Künstler hast du allerdings keinen blassen Schimmer.

    Bitte was sind in diesem Zusammenhang ernstzunehmende Künstler?

    Herr RossiWas ist mit meinen anderen Fragen?

    Das machen wir mal per PN.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7353179  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    coleporterDas ist jetzt doch ein bisschen übertrieben! Ich denke, es ist von Produzent zu Produzent unterschiedlich, und auch von Künstler zu Künstler, aber es ist durchaus nicht unüblich, dass der Produzent stark an künstlerischen Entscheidungen beteiligt ist – oft bekommt er ja sogar Autoren-Credits.

    Genauso gibt es auch Regisseure welche die eigenen Drehbücher schreiben. Deswegen muss er es noch lange nicht können. Die Aufgabe eines Produzenten hat nichts mit Songwriting zu tun. Er kann sich den Job natürlich auch noch zusätzlich antun.

    --

    #7353181  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Weil mir Deine polemische Art (spez. hier) auf den Geist geht!

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #7353183  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Close to the edgeBitte was sind in diesem Zusammenhang ernstzunehmende Künstler?

    Findest du dein eigenes Gewäsch jetzt auf einmal fragwürdig, nur weil du es jetzt als Replik zu hören bekommst?

    --

    #7353185  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Titanic DeckchairWeil mir Deine polemische Art (spez. hier) auf den Geist geht!

    Sorry, gehört zum Gesamtkunstwerk!

    @foka: Dann geh doch wieder zu Deiner Folkfee.;)

    --

    #7353187  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Bislang lief das noch hier nett ab, da möchte ich Worte wie *Gewäsch* nicht lesen. Ungehörig. Danke.

    --

    #7353189  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Flint HollowayGenauso gibt es auch Regisseure welche die eigenen Drehbücher schreiben. Deswegen muss er es noch lange nicht können. Die Aufgabe eines Produzenten hat nichts mit Songwriting zu tun.

    Ich denke, ein Regisseur sollte THEORETISCH Drehbücher schreiben können, ebenso, wie ein Musikproduzent THEORETISCH Songs schreiben können sollte. Natürlich gibt es auch immer Ausnahmen, die quasi ein „natürliches Gespür“ haben, aber die Kenntnis dessen, was man produziert, ist ganz sicher hilfreich…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7353191  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Herr Rossi
    Und selbst wenn es so wäre: Muss man dann nach dem gleichen Prinzip hier vorgehen? Manchmal hat Deine Kritik so einen „wie ihr mir so ich Euch“-Trotz.

    Das habe ich mir auch gedacht. CTTE scheint sehr nachtragend zu sein oder Dinge ewig mit sich herumzutragen.

    Soso, als „Sängerin“. Auf diesem Ticket reist die Dame auch schon seit Jahrzehnten. Kennt irgendjemand Alben von Joy Fleming oder mehr als ihren Grand Prix-Song? Was muss man von ihr gehört haben? Was ist ihr eigenständiger musikalischer Beitrag? Niemand weiß, was sie singt, aber das kann sie gut, Hut ab.

    Perfekt getroffen. Sympathische Frau dennoch. Singen muss nicht sein.

    Titanic Deckchair
    Dass dies jetzt wiederum generell gegen einen ausgelegt wird, mag verstehen, wer will – zumindest ist eine faire, sachliche Diskussion hier scheinbar nicht möglich.

    Alles was Du schreibst kann gegen Dich verwendet werden!

    Herr RossiSorry, gehört zum Gesamtkunstwerk!

    @foka: Dann geh doch wieder zu Deiner Folkfee.;)

    Rossi on fire!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7353193  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Und warum sollte ein Songwriter für das Songwriting Noten können? Ich bahaupte der Großteil der bekannten Künstler arbeitet nach Gehör und Gefühl statt sich Note für Note aufzuschreiben.

    --

    #7353195  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Flint HollowayFindest du dein eigenes Gewäsch jetzt auf einmal fragwürdig, nur weil du es jetzt als Replik zu hören bekommst?

    Was ist dir denn heute passiert?
    Irgendwie kriege ich offenbar grad was ab, was jemand ganz anderes angerichtet hat.:-)

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7353197  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    RosebloodUnd warum sollte ein Songwriter für das Songwriting Noten können? Ich bahaupte der Großteil der bekannten Künstler arbeitet nach Gehör und Gefühl statt sich Note für Note aufzuschreiben.

    Ich glaube, von „Noten können“ sind wir inzwischen auch abgekommen, oder? Wobei das ganz sicher auch hilfreich ist, weil man sich dann eben doch auch mal schnell Skizzen machen oder einem Sessionmusiker Melodien aufschreiben kann.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7353199  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    RosebloodUnd warum sollte ein Songwriter für das Songwriting Noten können? Ich bahaupte der Großteil der bekannten Künstler arbeitet nach Gehör und Gefühl statt sich Note für Note aufzuschreiben.

    Das geht doch aber (mit Ausnahme von einzelnen Stilrichtungen wie Jazz, Blues etc., wo man sich aber auch zumindest auf eine Tonart einigen muß) nur dann wenn er solo auftreten oder aufnehmen will.
    Ansonsten heißt Songwriting doch auch für die Band mitzudenken. Denen muss ich doch was anbieten können. Und das drücke ich günstigsterweise so aus, wie man Musik nun mal aufschreibt.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7353201  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Close to the edgeDas machen wir mal per PN.

    Warum per PN?
    Ihr diskutiert über Lady Gaga. Da können wir doch auch mit dran teilnehmen.
    Mich würden Deine Erklärungen jedenfalls interessieren.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7353203  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Close to the edgeDas geht doch aber (mit Ausnahme von einzelnen Stilrichtungen wie Jazz, Blues etc.) nur dann wenn er solo auftreten oder aufnehmen will.
    Ansonsten heißt einen Songwriting doch auch für die Band mitzudenken. Denen muss ich doch was anbieten können. Und das drücke ich günstigsterweise so aus, wie man Musik nun mal aufschreibt.

    Es gibt sicherlich Künstler, die so arbeiten, aber die allermeisten Künstler in der Popmusik machen das nicht, sondern gehen von Melodien, Motiven, Riffs, Rhythmen oder Texten aus. Auch Miles Davis hat in den 1970ern fast nur so gearbeitet, notiert war da kaum etwas.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 2,577)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.