Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
sparchWobei bei Yes auch die langen Produktionszeiten nichts gebracht haben.
The YES Album ist eines der besten Scheiben ever.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungClose to the edgeDazu kommt noch, dass Frau Gaga ja wohl nur auf fertige Demos singen muss.
Was Du immer so alles weißt. Wer ist denn der Mann (ist doch bestimmt einer, oder?), der bei Lady Gaga die Fäden zieht?
Hier sind alle Beteiligten des letzten Albums dokumentiert:
http://en.wikipedia.org/wiki/Fame_Monster
Lady Gaga – Piano, Arranger, Composer, Programming, Vocals, Vocals (bckgr), Producer, Vocal Arrangement, Instrumentation
--
Können wir uns vielleicht darauf einigen, daß der Name „Lady Gaga“ irgendwie Scheiße ist?
--
Herr Rossi
Lady Gaga – Piano, Arranger, Composer, Programming, Vocals, Vocals (bckgr), Producer, Vocal Arrangement, InstrumentationVermutlich ist Lady GaGa gar keine Person sondern ein Produzententeam, das an Stelle eines verrückten Frosches eine Hupfdohle als Aushängeschild benutzt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchVermutlich ist Lady GaGa gar keine Person sondern ein Produzententeam, das an Stelle eines verrückten Frosches eine Hupfdohle als Aushängeschild benutzt.
Richtig. Produzenten-Credits kann man auch kaufen.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Solange da nicht mind. Rick Rubin steht, kann ich das nicht ernst nehmen.
--
Mick67Ich staune, die hat ja wirklich Talent.
Passend finde ich aber auch den Kommentar darunter:
„There should be a law against overproducing raw talent“.
Das halten wir jetzt doch mal für die Nachwelt fest!
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckDas halten wir jetzt doch mal für die Nachwelt fest!
Unnötig, ich stehe zu dem, was ich schreibe. Außerdem gebe ich auch Fehleinschätzungen zu, sofern es welche sind. In diesem Fall nicht, weil es eine ganz andere Gaga ist.
--
MarBeckVielleicht hören die GaGa-GeGna hier mal zu:
Oder hier:
Das Led Zep Cover finde ich jetzt nicht sonderlich begeisternd. Aber das zweite Stück zeigt mal wieder, dass sie ein recht talentierte Pianisten und Sängerin ist. Ihre Solo-Performance von Pokerface hat mich ja auch schon sehr begeistert.
Welche Gaga-Tracks würden die Fans hier denn als ihre bisher besten bezeichnen?
Bisher gefällt mir „SO happy i could Die“ noch am besten, kriegt von mir jedoch allerhöchstens ***1/2 Sterne.--
Auch Lady Gaga hat, wie die meisten Künstler, einen Produzenten bzw. in ihrem Fall Co-Produzenten. Ihr wichtigster Partner ist RedOne. Aber das ist eine gleichberechtigte Partnerschaft. Als er sie das erste Mal traf (er wollte erst nicht, weil sie gerade von ihrem vorherigen Label „gedroppt“ worden war), war sie bereits die Lady Gaga, die man kennt, und sie brachte die Songs wie Poker Face usw. mit. Die Produktion des ersten Albums hat tatsächlich nur eine Woche gedauert.
Lady Gaga’s producer RedOne prepares for Grammys
Mick67Können wir uns vielleicht darauf einigen, daß der Name „Lady Gaga“ irgendwie Scheiße ist?
Wieso, magst Du auf einmal Queen nicht mehr? (Die waren übrigens auch „überproduziert“!)
@realman: Ich glaube, da lohnt sich schon ein Faves-Thread.
--
Herr Rossi(Die waren übrigens auch „überproduziert“!)
Die frühen „Queen“ aber noch nicht so. Und das war ja auch ihre beste Phase. Jedenfalls für mich.
--
RealmanDie frühen „Queen“ aber noch nicht so. Und das war ja auch ihre beste Phase. Jedenfalls für mich.
Was ist bei Dir früh? „Bohemian Rhapsody“ war (nach jeweils zeitgenössischen Standards) viel aufwendiger produziert als alles, was Gaga bis jetzt vorgelegt hat. Queen war nie eine Band, die „ungeschliffen“ und „roh“ klang (soweit ich ihr Werk kennne). Viele andere von Rockfans geschätzte Alben auch nicht, denk mal an „Born To Run“. „Überproduziert“ sagt sich immer leicht, wenn einem etwas nicht gefällt.
--
Hmmm meine Favoriten ohne Reihenfolge:
Telephone
So Happy I Could Die
Teeth
Alejandro
Just Dance
Poker Face
Speechless
I Like It Rough
Boys Boys Boys
Eh, Eh
Money Honey--
Herr Rossi. „Überproduziert“ sagt sich immer leicht, wenn einem etwas nicht gefällt.
„Überproduziert“ hat für mich genausoviel Aussagekraft wie „bemüht“ oder „gewollt“. Nämlich gar keine.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1“Überproduziert“ hat für mich genausoviel Aussagekraft wie „bemüht“ oder „gewollt“. Nämlich gar keine.
Nö, das sehe ich anders. Es gibt doch wirklich überproduzierte Musik.
--
-
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.