Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
pink-niceNagut, das sollte jetzt nicht das Kriterium für gut oder schlecht sein.
Nicht allein, aber zur Gesamtbeurteilung gehört es dazu. Aber interessanter an der Liveumsetzung von Alejandro fand ich gar nicht mal die sterile Reproduktion, sondern die Tatsache dass die Frau kaum einen Ton trifft.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungpink-niceIst wirklich nicht so dolle (**)…..hört sich an wie ABBA in schlecht.
Stimmt.:-)
--
NachtmahrDer wahre „Gaga-Gegner“ hört nicht (Schweine-)Rock, sondern Robyn.
Ab wann ist man eigentlich so ein „Gaga-Gegner“? Wenn man die Musik und das Auftreten der Frau nicht mag? Diese Kriterien würde ich noch erfüllen, aber Schweine-Rock und Robyn kann ich leider nicht bieten. Was mich ja an Gaga wohl am meisten nervt ist die Omnipräsenz, sie ist ja überall Thema und so muß man sich zwangsweise Positionieren (Bild dir deine Meinung). Der Frau kann man einfach nicht aus dem Weg gehen, die Medien lieben sie. Das ist unbestritten.
--
RuinerDer Frau kann man einfach nicht aus dem Weg gehen…
Man kann. Mann nicht.
--
tolomoquinkolomMan kann. Mann nicht.
:lol:
Not too bad.
--
pink-nice…..hört sich an wie ABBA in schlecht.
NesStimmt.:-)
Wo hört Ihr in Alejandro eine Ähnlichkeit zu ABBA?
--
Chiquitita ?
Bin aber nicht so Abba fest.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesChiquitita ?
Warum nicht gleich „S.O.S.“ oder „Dancing Queen“? „Waterloo“, „One Of Us“, „Knowing Me Knowing You“ oder „Gimme Gimme Gimme“ stünden auch noch zur Auswahl und viele weitere mehr!
--
Im Text wird Fernando erwähnt. Aber es ist ja auch ein spanischer Vorname.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Natürlich kann man auch Abba hören – wer das allerdings beklagt, der hat Pop mal wieder überhaupt nicht verstanden. Dazu npr.org.
--
Light of LoveIm Text wird Fernando erwähnt. Aber es ist ja auch ein spanischer Vorname.
Von Torres.
Zum Beispiel.--
pinchWarum nicht gleich „S.O.S.“ oder „Dancing Queen“? „Waterloo“, „One Of Us“, „Knowing Me Knowing You“ oder „Gimme Gimme Gimme“ stünden auch noch zur Auswahl und viele weitere mehr!
Nein….die von dir genannten Titel sind alle besser als die von Gaga.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeAber interessanter an der Liveumsetzung von Alejandro fand ich gar nicht mal die sterile Reproduktion, sondern die Tatsache dass die Frau kaum einen Ton trifft.
Du warst auf einem Gaga-Konzert? Respekt!
--
Dass ihr euch nicht langsam selbst langweilt…
--
Ain't never been cool.Close to the edgeNicht allein, aber zur Gesamtbeurteilung gehört es dazu.
Zur Gesamtbeurteilung gehört dazu dass man Instrumente hören kann?
--
-
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.