Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CanzioneHitparaden-Pop. Die erste Regung war wie üblich, ignorieren; aber ich sah dann doch ein, dass das kaum möglich ist, und hab mir das “ Fame Monster“ gekauft – schließlich will man ja mitreden können!
Ich kannte ihr „Vorgängeralbum“ überhaupt nicht und war sehr enttäuscht. So viel gewollte Provokanz und peinlich hingedrehte, einheitlich komplette Trashigkeit. Die Madonna-Versündigung karikiert. Von allen Seiten hörte ich, was für eine große Künstlerin das sei. Und was für ein Stil (Style?)! Was mich angeht, und zweifellos ist das mein Pech, ich kann nur mit zugestopften Ohren ausscheren.
Jetzt hast du den Beitrag bereits dreimal editiert. Das ist ein bisschen ungünstig, wenn dir bereits Fragen dazu gestellt wurden. Na ja, wenigstens steht da jetzt nichts mehr von „abstoßend“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungkramerDer musikalische und stilistische Sprung ist in etwa so groß, als hätten The Beatles nach „Please, Please Me“ nicht „With The Beatles“, sondern gleich „Revolver“ veröffentlicht.
Dieser Thread ist einfach klasse. :lol:
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeDieser Thread ist einfach klasse. :lol:
Ja, der Vergleich hinkt ein wenig. Ich hätte eine Band wählen sollen, die Gaga das Wasser reichen kann. So versteht es aber zumindest wirklich jeder.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeDieser Thread ist einfach klasse. :lol:
Er wird aber durch dich erst richtig schön.
--
kramerPopmusik ist also minderwertig und sollte (wenn möglich) ignoriert werden? Erst recht, wenn sie es in die Hitparaden schafft?
Mag sein, vielleicht.
[Quote]Wo hörst du „gewollte Provokanz“?
Hier stellt sich leider das ein, was Lady Gaga schon in einem Interview bekannte, nämlich dass sie ihre Musik als „seelenlosen Electropop“ empfindet. Diese Art von Provokation mag auf gelangweilte Intellektuelle ihren Reiz ausüben als ein kurioses Beispiel authentischer Inauthentizität (oder was auch immer:-))… Aber das ist Rationalisierung, und mein Instinkt hat recht, und das Album ist uninteressant, da durchtränkt mit…
--
kramerJa, der Vergleich hinkt ein wenig. Ich hätte eine Band wählen sollen, die Gaga das Wasser reichen kann.
Du meinst Scooter, oder ?
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Weiß jemand schon, ob es auch eine Vinylausgabe von „The Remix“ geben wird?
--
Ihre neuesten Schuhe waren der Brüller.
--
Frau Aguilera sorgt sich um Lady Gagas Karriere
Einfach rührend… und ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Kennt ihr diese (zugegeben nicht wirklich aktuelle) Performance von „Pokerface“ in einer franz. Fernsehsendung?
http://www.youtube.com/watch?v=2lDtSMS5QbY
Faszinierend. On y va.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollNeueste US-Ausgabe.
Gagas Vorstellung einer gelungenen Strap-On Party? Ich schwanke hier extrem zwischen Belustigung, Kopfschütteln und ja… klammheimlicher Bewunderung. Selbstironie? Ich glaube, ich habe sie erkannt. Wenn ihre Musik doch bloß mehr hergäbe.
--
I hunt alonegenosse schulzNeueste US-Ausgabe.
Aber Hauptsache, wir haben Ballack auf dem Cover. Kotz.
CassavetesAber Hauptsache, wir haben Ballack auf dem Cover. Kotz.
Ballack auf dem Cover (und dämlicherweise auch noch auf der Rückseite) fand ich zwar auch nicht toll, aber ich habe die Ausgabe immerhin gekauft. Hätte sie das gleiche Cover wie die abgebildete US-Ausgabe gehabt, hätte ich sie bestimmt nicht gekauft. Schon allein, weil ich mich zu sehr geschämt hätte (man muss sie ja schließlich an der Kasse vorlegen, andere Kunden könnten das Cover sehen und sonstwas denken; nacher ist noch jemand darunter, der mich kennt… :zitter: ;-)).
--
Ich finde das unschön. Was sich mit einer Knarre (wenn auch unecht?) in der Hand ablichten lässt, und das noch auf einem Cover einer Musikzeitung erscheint, ist das schlicht scheisse.
--
-
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.