Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
Gestern erschien der neue Song „Perfect Illusion“, an anderer Stelle kamen wir schon darauf zu sprechen.
@coral-room, @jan-lustiger: Das ist noch kein endgültiges Urteil, bei mir haben auch einige Gaga-Klassiker etwas gebraucht. Aber nach einigen Durchgängen gefällt mir „Perfect Illusion“ leider immer noch nicht so richtig. Das ist von vorne bis hinten Dampfhammer, die tolle Dramaturgie etwa von „Bad Romance“ fehlt. Positiv erinnert es mich an Donna Summers Disco-Rock-Phase, ohne dass es die Klasse von „Hot Stuff“ oder „Bad Girl“ erreicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist kein Meisterwerk, aber besser als alles was nach „Applause“ kam.
--
@kramer: Mich würde ja immer noch interessieren, warum „Artpop“ bei Dir so durchgefallen ist.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@herr-rossi: Ich empfinde „Artpop“ vor allem als sehr kalt und viel zu knallig. Es ist von allem einfach zu viel, wobei sich praktisch keine Songs finden, die es mit irgendeinem beliebigen Track von „The Fame Monster“ aufnehmen könnten. Mein Interesse war bei Erscheinen aber auch nicht mehr besonders groß, denn eigentlich hatte Gaga mich schon mit „Born This Way“ verloren. Was sie jetzt mit Tony Bennett macht, tut zwar nicht weh, ist aber leider vollkommen uninteressant.
--
„The Fame Monster“ ist sicher unerreicht, aber ich konnte „Born This Way“ und „Artpop“ durchaus noch einiges abgewinnen, bei „Artpop“ fand ich auch spannend, wie sie Brüche in ihrer Hitformel zuließ. Aber das ist alles gefühlt eine Ewigkeit her, die Entwicklung ist weitergegangen und ich bin sehr skeptisch, ob sie nochmal die Relevanz erlangen kann, die sie 2009/10 hatte.
--
Artpop ist für mich nahezu unhörbar, alles nur noch auf Effekt ausgelegt, kaum memorable Melodien, aber bis Born This Way bin ich bei dir @herr-rossi.
Edit: Gerade Perfect Illusion gehört, natürlich ist das Radiopop, wobei man jetzt wirklich diskutieren könnte, ob Lady Gaga auf den ersten Alben wirklich was Anderes gemacht hat, und ja, in seiner Machart ist der Track wohl etwas beliebig, aber auf Anhieb gefällt der mir dennoch besser als alles auf Artpop.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Heute tragen wir mal R-O-C-K: Shorts, Shirt und Pferdeschwanz – verkleideter hat man Gaga noch nie gesehen …
--
Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich zumindest mal beginnen, nachzudenken ….
http://de.chessbase.com/post/achtung-lady-gaga-sucht-schachspieler
--
dougsahmWenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich zumindest mal beginnen, nachzudenken …. http://de.chessbase.com/post/achtung-lady-gaga-sucht-schachspieler
Und dann würdest du deine „Bewerbungsunterlagen“ inkl. Elo-Zahl an Lady Gaga schicken?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollwie ich geschrieben habe: ich würde beginnen, nachzudenken ….
--
Okay, die zögerliche Variante.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollRossiDer Clip Heute tragen wir mal R-O-C-K: Shorts, Shirt und Pferdeschwanz – verkleideter hat man Gaga noch nie gesehen …
Und zur Musik?
Ich finde den Track eigentlich ganz nett (im eigentlichen Sinne). Der Überraschungseffekt fehlt zwar und ich muss beständig an irgendwelche anderen Hymnen denken, aber in der zweiten Hälfte dreht Lady G. ordentlich auf und viele der Soundspielereien sind toll. Sehr schön auch, dass „Perfect illusion“ mit Manierismen spielt (vom Clip, über die Art, wie Gaga hier singt, bis zum Pop-Rock-Gewand), aber dennoch irgendwie Schmiss behält und nicht wie eine Anastacia Nummer klingt…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtUnd zur Musik?
Wie schon an anderer Stelle gesagt, inzwischen habe ich mich mit „Perfect Illusion“ angefreundet. Was die Experimentierfreude angeht, ging „Art Pop“ deutlich weiter, und an die Gaga-Klassiker reicht es für mich nicht heran. Aber es ist ein Ausrufezeichen. Mal sehen, was dem folgt.
--
RossiDer Clip
Heute tragen wir mal R-O-C-K: Shorts, Shirt und Pferdeschwanz – verkleideter hat man Gaga noch nie gesehen …Ich kann mir für dieses Album gut vorstellen, dass wir die „natürliche/menschliche“ Lady Gaga ohne Kostüme etc. präsentiert bekommen sollen. Das Cover und der Name des Albums Joanne deuten für mich auch darauf hin. Aber mal abwarten, was die nächste Single bringt.
Der Clip gefällt mir ganz gut, da er durch die schnellen Schnitte den Sog des Songs ganz gut einfängt, wie ich meine.
Da es gerade passt, hier das (sehr schöne) Cover:
--
Ja, hübsch, komplett anders als die bisherigen Cover, recht Lana-esk in den Farben und der Typographie. Das Thema der Inszenierung scheint diesmal tatsächlich „der Mensch hinter den Masken“ zu sein.
--
-
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.