Lady Gaga

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,011 bis 2,025 (von insgesamt 2,577)
  • Autor
    Beiträge
  • #7354473  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    pink-niceWir sind doch hier nicht bei Beady Eye, oder?

    Nein, aber wenn man Fan ist, wischt man eine neue Single doch nicht so einfach beiseite, wenn sie nicht gleich zündet. Die wenigsten hier dürften Pokerface, Bad Romance und andere Gaga-Klassiker schon beim ersten Hören als solche identifiziert haben. Ich jedenfalls nicht. Es lohnt sich, bei „Judas“ dran zu bleiben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7354475  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    lathoBorn This Way war ja wenigstens catchy. Judas hängt etwas durch und ist nicht besonders originell. Aber „scheiße“ nun auch nicht.

    Nein…“scheiße“ nicht aber es besteht nur aus alten Gaga Versatzstücken…eigentlich zu billig um wahr zu sein….nervtötende Bumsmucke..Bad Romancee(****1/2) und Poker Face(****) waren da um Klassen besser.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7354477  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Naja, „alt“ … Seit ihrem Debüt sind noch nicht mal drei Jahre vergangen, das sollte man nicht vergessen. Es ist eine Weiterentwicklung ihres „signature sounds“, Popjustice beschreibt das ja sehr schön.

    --

    #7354479  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Herr RossiNaja, „alt“ … Seit ihrem Debüt sind noch nicht mal drei Jahre vergangen, das sollte man nicht vergessen. Es ist eine Weiterentwicklung ihres „signature sounds“, Popjustice beschreibt das ja sehr schön.

    Weiterentwicklung ? Die Lady visiert am Ende nur noch die Phantasien internationaler ‚Mädels‘ um die 16 an. Wen bitte sonst noch ?
    http://www.youtube.com/watch?v=4wH-Guav4Qs&feature=related
    Dies Video ist „alt“. Es spielt nur damit, daß ‚youngster kids‘ inzwischen nicht mehr auf Madonna’s Epochen
    Bezug nehmen. Sonst würden sie die immergleichen optischen Reize durchschauen. Gaga setzt auf diese
    Kurzlebigkeit erfolgreich kommerziell. Weil sie das tut, scheint sie zu wissen, daß ihr nichts anderes übrig bleibt. Oder sie ist schlecht beraten, und weiss nicht mehr was sie tut. Zukunft hat das keineswegs.
    GROSS und ‚innovierend‘ angekündigt war das Album nach 3 Jahren.
    Das Interesse wird mehr als rasch unter „ferner liefen“ vergehen. Die weibliche musikalische Konkurrenz hat sie völlig fehleingeschätzt, deren reifere Fans längst weg von solchem mega-crash drauf sind.

    Denn die sind es, die am Ende das ‚kaufen‘, was wirklich ‚rüberkommt – und die charts bestimmen.
    Da mag ‚Popjustice‘ promoten, was es wolle. Wir werden es erleben.

    --

    #7354481  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Satiee
    GROSS und ‚innovierend‘ angekündigt war das Album nach 3 Jahren.

    Es wird natürlich GROSS und renovativ, ach was sag ich: revolutionistisch. Ein Monument des R-O-C-K. Ein verstörender, dunkler Monolith. Das letzte Signal an die Menschheit, bevor die ewige Nacht hereinbricht.

    --

    #7354483  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Herr RossiEs wird natürlich GROSS und renovativ, ach was sag ich: revolutionistisch. Ein Monument des R-O-C-K. Ein verstörender, dunkler Monolith. Das letzte Signal an die Menschheit, bevor die ewige Nacht hereinbricht.

    Ich verstehe nicht, wie man Lady Gaga nicht leiden kann. Man muss sich ja nur die Gegner anhören…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7354485  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    lathoIch verstehe nicht, wie man Lady Gaga nicht leiden kann. Man muss sich ja nur die Gegner anhören…

    KRITIKER ! Nicht Gegner ! Was heisst ausserdem „nicht leiden“ können? Darum geht’s absolut nicht.
    POKERFACE fiel incl. Video definitiv genial auf !! Nicht ‚mal ein Nicht-Gaga-Fan bestreitet das. Da
    erschien die Lady wie ein imponierendes „post-Madonna-Ereignis“. Sie stellte B. Spears, Nelly Furtado, Shakira und Co.schlagartig in den Schatten. Eindeutig gekonnter und provozierender war
    Lady Gaga’s damaliges Intro.

    Es taugt deshalb mehr, diesen thread kritisch zurückzuverfolgen, anstatt zu meinen, man muss ja nur die „Gegner“ anhören. Es nützt nichts zu meinen, kritische Köpfe damit „köpfen“ zu können. Die Zeiten sind halt gnadenlos schnelllebig. Und noch gnadenloser die ausschlaggebenden „Fans“, die die Kassen erst klingeln lassen werden oder nicht.
    .
    Wie aus dem bemerkenswerten Erfolg allein von ‚Adele‘ festzustellen ist, stehen die kid-fans nicht mehr unbedingt auf optische crash-szenarien, pseudoskandalöse Anspielungen und leider weitaus schlechtere songs wie einst POKERFACE, sondern auf ‚rüberkommende Emotionen durch tollen
    Gesang und sehr gute, differenzierte Musik.

    Der erste Eindruck hat noch nie getäuscht. Das ist eine Binsenweisheit im POP-Zirkus.
    Dazu gehört das blamable Cover von Lady Gaga’s neuem Album, das hier bereits nicht nur „Gegnern“
    gräulich gestrig auffiel. Diese VAMP-Attitüde als Harley-Rocklady ist einfach nur noch komisch und ein meilenweiter Rückschritt weg von POKERFACE.
    http://oi52.tinypic.com/2lw9f77.jpg

    --

    #7354487  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    SatieeWie aus dem bemerkenswerten Erfolg allein von ‚Adele‘ festzustellen ist, stehen die kid-fans nicht mehr unbedingt auf optische crash-szenarien, pseudoskandalöse Anspielungen und leider weitaus schlechtere songs wie einst POKERFACE, sondern auf ‚rüberkommende Emotionen durch tollen Gesang und sehr gute, differenzierte Musik.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Morlocks so etwas überhaupt erkennen könnten.

    --

    #7354489  | PERMALINK

    stereo45

    Registriert seit: 02.07.2009

    Beiträge: 3

    @satiee

    Wenn man sich die Charts anschaut dann stehen die Kids sehr wohl auf grell und bunt. Aber warum soll kein Platz für bunt und „ehrliche handgemachte Musik mit Tiefgang“ in der Musik sein. Eine Welt nur mit Adeles und Rumers wäre doch fad. Da wäre selbst ne Natalie Kills ne willkommenen Abwechslung.

    Also freuen wir uns, dass es beides gibt und hören kann was er will.

    --

    #7354491  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Warum erscheint „Judas“ eigentlich genau zum Osterfest? Soll der Song ein religiöses Statement sein?`SWoll sich der Vatikan vielleicht sogar darüber ärgern?

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7354493  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Close to the edgeWarum erscheint „Judas“ eigentlich genau zum Osterfest? Soll der Song ein religiöses Statement sein?`SWoll sich der Vatikan vielleicht sogar darüber ärgern?

    Ja, mit sowas wird man nicht auf den Kirchentag eingeladen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7354495  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Stereo45
    Wenn man sich die Charts anschaut dann stehen die Kids sehr wohl auf grell und bunt. Aber warum soll kein Platz für bunt und „ehrliche handgemachte Musik mit Tiefgang“ in der Musik sein. Eine Welt nur mit Adeles und Rumers wäre doch fad. Da wäre selbst ne Natalie Kills ne willkommenen Abwechslung.

    Also freuen wir uns, dass es beides gibt und hören kann was er will.

    Das ist so versöhnlich, da schließe ich mich am Feiertag gerne an. Herzlich willkommen übrigens!

    @satiee: Nur weil SPON von Adele als „Anti-Gaga“ schwadroniert, muss man nun nicht gleich glauben, dass sie Gaga in irgendeiner Weise tangiert. Pop lebt seit je her vom Spannungsverhältnis zwischen dem Lauten und dem Braven. Adele ist musikgewordene Angepasstheit, da darf man gerne applaudieren, so ein junges Mädchen und soooo talentiert, und macht alles richtig – schreibt richtige Songs, singt richtig, spielt richtig Klavier, keine „Skandale“, kein „Körpereinsatz“, alles unverstellt, unverkleidet, grundehrlich und tief empfunden. 1 mit Sternchen. Könnte La Germanotta auch, zum Glück hatte sie anderes vor.

    --

    #7354497  | PERMALINK

    jester-d-2

    Registriert seit: 26.02.2011

    Beiträge: 2,048

    Stereo45@Satiee

    Wenn man sich die Charts anschaut dann stehen die Kids sehr wohl auf grell und bunt. Aber warum soll kein Platz für bunt und „ehrliche handgemachte Musik mit Tiefgang“ in der Musik sein. Eine Welt nur mit Adeles und Rumers wäre doch fad. Da wäre selbst ne Natalie Kills ne willkommenen Abwechslung.

    Also freuen wir uns, dass es beides gibt und hören kann was er will.

    Wenn man sich auf die Charts verlässt ist man verlassen. Davon auf „die Kids“ zu schließen ist mehr als naiv.
    Dass jeder hören kann was er will ist schon okay, aber das haben wir alle auch schon vor ein paar Tagen gewusst, gelle?? ;-)

    --

    Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
    #7354499  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    Herr RossiDas ist so versöhnlich, da schließe ich mich am Feiertag gerne an. Herzlich willkommen übrigens!

    @satiee: Nur weil SPON von Adele als „Anti-Gaga“ schwadroniert, muss man nun nicht gleich glauben, dass sie Gaga in irgendeiner Weise tangiert. Pop lebt seit je her vom Spannungsverhältnis zwischen dem Lauten und dem Braven. Adele ist musikgewordene Angepasstheit, da darf man gerne applaudieren, so ein junges Mädchen und soooo talentiert, und macht alles richtig – schreibt richtige Songs, singt richtig, spielt richtig Klavier, keine „Skandale“, kein „Körpereinsatz“, alles unverstellt, unverkleidet, grundehrlich und tief empfunden. 1 mit Sternchen. Könnte La Germanotta auch, zum Glück hatte sie anderes vor.

    Ich würde sogar so weit gehen, dass man, wenn man Lady Gaga den Einsatz ihres Körpers und ihrer Outfits zum Vorwurf macht, dies auch bei Adele machen kann. Denn Adele äußert sich ja durchaus zu ihrem Körper und behauptet gern, dass sie sich nicht um klassische Vorstellungen von Sexappeal schert. Diese bewusste Abgrenzung vom Extravaganten ist demzufolge auch als Statement zu verstehen, genau wie ihre Konsensmusik, die ganze Familien glücklich machen kann, in Wahrheit aber nur unglaublich konservativ und bieder ist.
    Ich habe damit zwar kein Problem, aber dementsprechend rückt ihr Songwriting mehr in mein Bewusstsein und dieses ist für mich kein Stück besser als Gagas.
    Im Gegenteil, bei Lady Gaga kann durch die Produktion selbst ein durchschnittlicher Song zu einem guten Track werden. Adele hat diese Möglichkeiten nur in einem sehr berenztem Maße und ist damit fast ausschließlich auf ihre Stimme und ihre Songs angewiesen.
    Dadurch geht sie ja auch kein Risiko ein, denn sie bewegt sich in einem sehr sicheren Rahmen, der weder einen richtigen Flop noch ein Meisterwerk sehr wahrscheinlich macht. Gagas fortschrittlicherer Weg lässt aber bei jeder Veröffentlichung beidem die Möglichkeit und ist für mich zeitgemäßer und unterstützenswerter.
    Wie Adele aber auf viele Hörer einen ehrlicheren Eindruck machen kann, als Lady Gaga, kann ich nicht beurteilen. Liegt es wirklich nur daran, dass Lady Gagas Mittel unbekannter sind und das Neue nicht so ehrlich gemeint sein kann, wie das Altbekannte?

    --

    #7354501  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Gute Frage, Slowtrain.

    Ich finde, dass diese ganzen Bemühungen, „ehrliche Musik“ und „inszenierte“ etc. gegeneinander auszuspielen, absolut nichts bringen. Egal wie man da argumentiert, das führt nie zu etwas.

    Was Lady Gaga angeht: Ich glaube, sie wäre gut beraten, es mit dem „Drumherum“ nicht zu übertreiben, das nutzt sich sonst womöglich sehr schnell ab. Ich finde auch, dass sie dies gar nicht nötig hat, sie schreibt mitunter grandiose Songs, die sie gut umsetzen kann (auch live). Mich persönlich würde es begeistern, wenn sie das Brimborium runterschraubt und mehr undmehr einfach am Klavier sitzt und singt, gerne auch Balladen („speechless“ gefällt mir z.B. sehr gut).

    Wenn sie dann später zu extravaganten Brillen, bunten Anzügen und Toupets, ich meine Perücken, greift, gerne ;-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,011 bis 2,025 (von insgesamt 2,577)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.