Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
the man in blackIch musste gestern einkaufen, real in Langenhagen. Dort war gerade ein Kinderfest „Kinder helfen Kindern“ oder so. Lächeln ließ mich, dass die DJane Lady Gagas „Poker Face“ auflegte. So werden die Kinder also schon im zartesten Alter an die richtige Musik herangeführt.
:lol: DER war diesmal wirklich gut.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
the man in blackLangenhagen ist für niemanden der richtige Ort.
Dafür war ganz schön Stau bei der Autobahnabfahrt.
--
lathoSchön, dass noch einer das Lager wechselt. Welche meinst du denn?
Am besten gefallen mir „So Happy I Could Die“ und Bad Romance“, welche ich beide mit ***1/2 bewerten würde. **** sind in meinen Augen aber durchaus auch vertretbar.
Der Rest hat mich noch immer nicht überzeugt. Es gibt bessere und aufregendere Dance-und Clubmusik, welche raffinierter produziert ist und nicht so sehr nach Ace of Base klingt, wie es beispielsweise „Alejandro“ tut.
Auch Gagas Balladen habens mir noch nicht wirklich angetan. „Speechless“ z.B. könnte auch von Elton John gesungen sein und dann würde hier kein Hahn danach krähen.Es bleibt dabei, am besten gefällt mir noch immer ihre Live-version von Pokerface solo am Piano. Wie sie den Song auseinandernimmt und dabei jegliche Form von Mitgeklatsche im Keim erstickt, dass finde ich grandios.
--
Realman „Speechless“ z.B. könnte auch von Elton John gesungen sein und dann würde hier kein Hahn danach krähen.
:wave:
Schönes Duett übrigens von Lady Gaga mit Elton John bei den Grammys. Kennst du das?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMal kurz zu GaGas Produzenten. Der Marokkaner Nadir Khayat kam mit 19 Jahren nach Schweden, um Popmusik zu machen. Seine Lehrjahre in Sachen Studio-Produktion verbrachte er in Max Martins Cheiron Studios, damals die Hitschmiede schlechthin (Britney Spears, Backstreet Boys usw.). Nach dem Niedergang von Cheiron ging er 2005 in die USA. Gaga war seine erste wirklich bedeutende Produktion, nichts vorher ließ erahnen, dass er einen der größten Produktions-Coups der jüngeren Popgeschichte landen würde. Mit anderen Worten – ohne Gaga wäre er wohl immer noch ein Produzent aus der dritten Reihe. Hier ein Interview von 2009 (sehr sympathischer Zeitgenosse übrigens):
http://en.wikipedia.org/wiki/RedOne_production_discography
Für „Telephone“ arbeitete GaGa mit Altmeister Darkchild zusammen:
Man sieht, es ist wirklich total einfach, einen Hit zu produzieren. Bitte nachmachen.;)
--
Mozza:wave:
Schönes Duett übrigens von Lady Gaga mit Elton John bei den Grammys. Kennst du das?
Stimmt, hatte ich schon völlig vergessen. Habs aber eben nochmal auf Youtube geguckt. Ja, ist ein wirklich schönes Duett.
--
RealmanStimmt, hatte ich schon völlig vergessen. Habs aber eben nochmal auf Youtube geguckt. Ja, ist ein wirklich schönes Duett.
Finde ich auch. Die Komposition „speechless“ hätte in der Tat von Elton John stammen können. Aus meiner Sicht ist das natürlich ein großes Kompliment
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSatiee
PS: was eben hier kürzlich weiter gegen mich völlig überraschend abgeht, sagt mir, daß ich (Satiee) offensichtlich in diesem forum nicht wohlwollend angesehen bin.
Das ist doch Blödsinn. Du darfst nur nicht erwarten, dass jeder Deiner Beiträge auf Wohlwollen stößt.
Wenn jetzt seichte Kübel über mich nachfolgen, nehme ich das zwar immer
noch nicht persönlich , aber es verdirbt entgültig meinen Eindruck,es in diesem
forum mit prinzipiell positiv gesinnten Leuten zu tun zu haben.Ich bin grundsätzlich ein positiv gestimmter Mensch. Anderenfalls würde ich mich ja auch nicht mit Lady Gagas Musik beschäftigen und mich stattdessen mit den Elaboraten alter Säcke befassen.
Ich erachte die Methodik des „mobbings“, die hier beispielsweise durchsichtig angewandt wird als einfach nur erbärmlich.
Was bitteschön erwartest Du denn? Von Mobbing kann doch überhaupt keine Rede sein. Nimm Dich nicht so wichtig und alles wird gut.
the man in black
Ich bin grundsätzlich ein positiv gestimmter Mensch. Anderenfalls würde ich mich ja auch nicht mit Lady Gagas Musik beschäftigen und mich stattdessen mit den Elaboraten alter Säcke befassen.
So ein Blödsinn kann einen schon aufregen.
--
the man in blackDas ist doch Blödsinn.
Ich bin grundsätzlich ein positiv gestimmter Mensch. Anderenfalls würde ich mich ja auch nicht mit Lady Gagas Musik beschäftigen und mich stattdessen mit den Elaboraten alter Säcke befassen.
Diese Aussage ist in der Tat Blödsinn.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.the man in black“positiv gestimmt“ im Sinne von „dem Neuen aufgeschlossen“.
Das kann man aber durchaus sein, ohne Lady Gaga zu „huldigen“. Es gibt genug andere gute, neue Musik.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.