Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Kurt Vile – Wakin On A Pretty Daze
-
AutorBeiträge
-
Das Album gefällt mir immer besser. Klanglich ist es sehr viel transparenter als das doch sehr dumpf klingende „Halo“. Ich freunde mich auch zunehmend mit den Songs an, deren Qualität sich mir anfänglich nicht so wirklich erschlossen hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
WerbungXerxesIn der Tat ein sehr gutes Album, wenn gleich nicht unbedingt besser als „Halo“ so doch auf Augenhöhe. Allerdings ist es mir etwas zu lang geraten. Zwei Tracks weniger hätten der LP nicht geschadet
Beim nüchternen Blick auf’s Papier würde ich glatt zustimmen. Alleine 20 Minuten für Ein- und Ausstieg muten zunächst ja mal kackendreist an. Letztendlich liegt aber der Clou der LP doch genau darin, dass man sich in ihrer Weitläufigkeit verliert. Kurzweilig will hier gar nichts sein. Vile scheint diese Entwicklung von Platte zu Platte mutiger und kompromissloser zu forcieren, weshalb das Gesamtpaket immer stimmiger wird.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Album braucht definitiv seine Zeit, das traf (bei mir zumindest) teilweise auch auf „Smoke Ring“ zu, da gab es allerdings einige Tracks (z.B. „Baby’s Arms“ und „In My Time“), die sofort gegriffen haben, da fiel das nicht so auf. Es hilft vielleicht, „Wakin'“ anfangs ein paar mal im Hintergrund laufen zu lassen (das hört sich negativer an, als es gemeint ist…), bis die Klänge vertrauter werden. Dann allerdings wird das Album ganz groß und man verliert sich regelrecht darin (stimme da Bullitt voll und ganz zu, auch was seine Aussage zu Viles Entwicklung betrifft).
Ach ja, hier das Video zu „Wakin‘ On A Pretty Day“
…auf das ich eben erst gestoßen bin, als ich das Video zu „Never Run Away“ gesucht habe (das natürlich auf YouTube von der GEMA gesperrt ist)…
Edit: Stellt Euch einfach vor, die Videoeinbettungen würden funktionieren.
--
-
Schlagwörter: Kurt Vile, Smoke Ring For My Halo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.