Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Kula Shaker
-
AutorBeiträge
-
MikkoWas ist denn ein Zwiederwurtz?
Ober- und altbayerischer Ausdruck für jemanden, der ständig schlecht gelaunt, aggressiv und ziemlich launisch ist. Also ein übler, unangenehmer Zeitgenosse.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungdr.musicZumal mir ihr 2. Album besser als das Debut mundet.
Da stehst du aber alleine. Die zweite Platte ist ein aufgeblasener Größenwahn ohne Singles und großen Momenten. Das Debut dagegen, steht wie ein Monolith!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Alle LPs der Band haben ihre guten Seiten. Die erste ist insgesamt zwar besser als die zweite, aber diese ist auch nicht schlecht. Erst die späteren Werke fallen dann etwas ab, obwohl auch sie immer noch mit einzelnen tollen Tracks aufwarten.
Danke für die Erläuterung, Herr Dokter. Crispian Mills mag ein unangenehmer Zeitgenosse sein so insgesamt betrachtet, wirklich übellaunig hab ich ihn aber nicht erlebt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Liam1994Tourdaten in Belgien und Holland sind für die Westdeutschen unter uns vermutlich interessanter. Überlege noch, ob 18.02. Brüssel oder 21.02. Amsterdam. Warum spielen sie nicht in Köln, verdammt noch eins.
Noch dazugekommen sind:
22.02.2016 Berlin, Heimathafen Neukölln
23.02.2016 München, FreiheizPS.: Glaube ich brauche langsam Urlaub, habe Dennis Blandfords Link zur Tour ’16 völlig übersehen, sorry.
--
Die standen da schon. Aber für uns im Westen sind die Benelux-Städte deutlich schneller zu erreichen.
Das erste Album hat Bestand. Das zweite fügt dem außer viel Brimborium nichts hinzu, hat zudem wenig gute Songs. Sound of Drums war noch eine okaye Single, Mystical Machine Gun hätte m.E. nie eine sein dürfen. Aber wen interessieren heutzutage noch Singles…
--
Nie mehr Zweite Liga!!!„Mystical Machine Gun“ ist eine großartige Single!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Strangefolk hat mir persönlich auch sehr gut gefallen, in meinen Augen ihr zweitbestes Album.
--
@chocolate milk: sehe ich ähnlich.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Sogar die B-Seiten der frühen Singles hatten Klasse. „A drop in the sea“ sei da mal beispielhaft genannt. „Sound of Drums“ war gut. „MMG“ gefiel mir leider nicht. Hat nicht „Click“ gemacht.
Man konnte sich damals 1996 erlauben einen Song wie „Slipping away“ nicht auf die erste Platte zu nehmen und ihn auch als one-off Singles zu verwerfen:
https://www.youtube.com/watch?v=1MCrR0O2id4
Für mich sogar eines ihrer besten Stücke.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."https://youtu.be/fCZWwy10XDA
Die Attitude und Livedarbietung war 1999 auf jeden Fall noch intakt. Muss sie 2016 auch mal live sehen!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."https://youtu.be/3UrJGZExIeU
Der Opener der neuen Platte.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ui, sehr schön. :sonne:
--
Place your ordes, please!
http://kulashaker.sandbaghq.com/home/k-2-0-pre-order.html
Und Harry Rag hat verdammt nochmal recht, der Opener kommt fast an alte Zeiten ran:
https://youtu.be/3UrJGZExIeU
…kṛiṣhṇa kṛiṣhṇa hare hare….--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordPlace your ordes, please!
http://kulashaker.sandbaghq.com/home/k-2-0-pre-order.html…Fast 9€ Porto für die CD? Die haben doch ein Rad ab… Die kommt doch nicht exklusiv bei denen nur raus, oder?
--
living is easy with eyes closed...Das Video zum opening track Infinite Sun ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=t-N7ckQioU0
Das Video ist ganz witzig gemacht, aber der Song ist mir ein wenig zu mantramässig wiederholend… Aus der Beschreibung von Crispian noch Folgendes:
„’Infinite Sun‘ is the opening track from Kula Shaker’s upcoming album K: 2.0. The video was filmed with family and friends, at valve-lovers paradise ‚State of the Ark‘ in West London, an Aladdin’s Cave of vintage & analog equipment, where much of the album was recorded. Keep an eye out for the old EMI Paris‘ 16-track desk (which also recorded Exile on Main Street) and the world’s only self playing sitar….“
--
living is easy with eyes closed... -
Schlagwörter: Kula Shaker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.