Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Kula Shaker
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by songbird@1 Jun 2004, 00:03
Was ist falsch? Sind Rechtschreibfehler im Text?
Solltest Du inhaltlich nicht einverstanden sein, empfehle ich Dir beim nächsten Mal den Textbaustein:“Meiner Meinung nach hast Du nicht Recht.“Rechtschreibfehler streiche ich grundsätzlich rot an.
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by midnight mover@1 Jun 2004, 05:42
Rechtschreibfehler streiche ich grundsätzlich rot an.Dann werte ich Deinen Beitrag einfach als Themaverfehlung. ;)
--
Gibt es denn Hoffnung, dass sich diese Wunderbare Band mal wieder zusammenfindet?
Ich denke diese beiden Alben sind absolute Perlen des Pop!--
notebynote… Ich denke diese beiden Alben sind absolute Perlen des Pop!
Jetzt übertreibst Du aber schon, oder? Die erste ist Mittelmaß und die Zweite halt nur gut. Ich trauere ihnen nicht sehr arg nach.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDas erste Album war damals (während des ganzen Britpop-Rummels) eine nette Abwechslung zu den Diebereien von Oasis und der britishness von Blur. Das zweite Album ist ein Rohrkrepierer. Nicht mehr und nicht weniger.
--
There's only two ways to sum up music: either it's good or it's bad. If it's good you don't mess about with it, you just enjoy it. (Louis Armstrong)„Diebereien“ und „Britishness“? Damit könnte man aber auch Kula Shaker charakterisieren. Blur (die vor allem) und Oasis waren weitaus besser.
--
HerlingDas erste Album war damals (während des ganzen Britpop-Rummels) eine nette Abwechslung zu den Diebereien von Oasis und der britishness von Blur. Das zweite Album ist ein Rohrkrepierer. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn statt „Abwechslung zu den Diebereien“ schlicht „Ergänzung“ stehen würde, könnte ich mich 100% dieser Aussage anschließen.
--
Kula Shaker waren cool! Besonders Govinda.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Kula Shaker: verehrt, gehasst, missverstanden, überbewertet.
Jedenfalls bahnt sich da eine Rückkehr aus dem Britpop-Nirwana an…
http://www.kulashakermusic.com/
Man darf gespannt (oder schockiert) sein!
--
ClearlyconfusedKula Shaker: verehrt, gehasst, missverstanden, überbewertet. Jedenfalls bahnt sich da eine Rückkehr aus dem Britpop-Nirwana an…Man darf gespannt (oder schockiert) sein!
. . . oder auch all die Menschen bedauern, die Zeit und Energie für das Comeback eines solch offensichtlichen Rohrkrepierers opfern.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann. . . oder auch all die Menschen bedauern, die Zeit und Energie für das Comeback eines solch offensichtlichen Rohrkrepierers opfern.
Kai, sooo hart erlebe ich Dich selten!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicKai, sooo hart erlebe ich Dich selten!;-)
Musste für eine Geschichte Album UND Livekonzert über mich ergehen lassen – das hat mich quasi traumatisiert.
Mein Fazit (1996; ME)
Summa Summarum eine solide Darbietung, ein netter, harmloser Trip in die Musikgeschichte, so unaufregend und -authentisch wie ein Tag in Disney World. Voraussichtliche Halbwertszeit dieser Band: Ein gutes Jahr. Nach der zweiten CD werden Kula Shaker zum Winter 1997 den Orkus des Vergessens runtergespuelt sein, außer ihnen gelingt – aehnlich wie Oasis – ein Hit. Die Wahrscheinlichkeit spricht dagegen: Erinnert sich noch jemand an die Charlatans?? tico
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRespekt! Du scheinst es ja tatsächlich voraus geahnt zu haben! Sie hätten was werden können, wenn der Frontmann nicht soooo ein Egomane gewesen wäre…
Meine 2 Platten von ihnen behalte ich. Vielleicht höre ich sie am Wochenende mal wieder…:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicRespekt! Du scheinst es ja tatsächlich voraus geahnt zu haben! Sie hätten was werden können, wenn der Frontmann nicht soooo ein Egomane gewesen wäre…
Meine 2 Platten von ihnen behalte ich. Vielleicht höre ich sie am Wochenende mal wieder…:sonne:Ich fand, ihnen fehlte musikalische Eigenständigkeit. Die klangen für meine Ohren so zusammengeklaut. Ich schrieb damals sowas wie „Coverband mit eigenen Songs – unterhaltsam, aber unoriginell. Hier eine Aufzaehlung der fuenf Bands, aus denen sich der Coola Shake zusammensetzt: Beatles, Jimi Hendrix, Deep Purple (Mark I – Besetzung), Ten Years After, Iron Butterfly. Keiner ihrer Songs klingt juenger als 25 Jahre – Kula Shaker sind modisch, aber nicht modern.“
Freue mich, dass ich mit der Prognose richtig lag, denn ich habe die Alben wieder weggegeben. (Sonst hätte ich ja was zu bedauern.)
Wünsche dir aber in jedem Fall viel Spaß beim Wiederhören.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann“… Beatles, Jimi Hendrix, Deep Purple (Mark I – Besetzung), Ten Years After, Iron Butterfly. Keiner ihrer Songs klingt juenger als 25 Jahre – Kula Shaker sind modisch, aber nicht modern.“
Wobei das für mich großteils sehr gute Referenzen wären.
Aber: Ich weiß, dass Du sehr auf Eigenständigkeit Wert legst. Ich sehr oft auch. Nun gut, nach dem Wieder-Hören weiß ich wahrscheinlich mehr zu deiner These…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Kula Shaker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.