Kula Shaker – K ( 1996 )

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beiträge
  • #38739  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    „K“ von Kula Shaker ist ein gut verdauliches „East meets West“, die üblichen instrumentalen Verdächtigen ( Tabla, Sitar ) und der Gesamt-Sound sind auf die Hör-Gewohnheiten durchschnittlich westlich orientierter Ohren abgestimmt. Das Ganze mit Psychedelic-, Prog-, und Bombast-Rock-Elementen geschmackvoll gewürzt und mit unüberhörbaren Anleihen an Britrocker wie z.B. Oasis verfeinert, gibt die Platte eine ganze Reihe netter Ohrwürmer her, bei denen das Zuhören Spaß macht. Gelungenes Debüt.

    ***

    Highlights : „Hey Dude“, „Knight On The Town“, „Govinda“, „Smart Dogs“, „Into The Deep“, „Tattva“, „Grateful When You´re Dead / Jerry Was Here“, „303“.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5381465  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Ausgerechet Tattva ist für Dich kein Highlight? Hab das Album vor einer Weile durch das Forum angeregt noch mal hervorgekramt, aber es gehört wirklich nicht zu den Britpop-Höhepunkten. Drei Sterne sind schon ganz okay.

    --

    #5381467  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Herr RossiAusgerechet Tattva ist für Dich kein Highlight? Hab das Album vor einer Weile durch das Forum angeregt noch mal hervorgekramt, aber es gehört wirklich nicht zu den Britpop-Höhepunkten. Drei Sterne sind schon ganz okay.

    Ooops…!

    Doch, doch ! Irgendwie wohl unter den Tisch gefallen. Wird nachgetragen !

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5381469  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das zweite Album ist besser.

    --

    #5381471  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    ***1/2

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5381473  | PERMALINK

    kleinunddick

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 710

    schöne cd, schöne verpackung. zu recht einer der erfolgreicheren brit-pop-acts.

    --

    #5381475  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    songbirdDas zweite Album ist besser.

    Wird demnächst auch noch besprochen. Lange nicht mehr gehört, der Erinnerung nach aber in etwa in der gleichen Liga.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5381477  | PERMALINK

    bonkers

    Registriert seit: 24.12.2002

    Beiträge: 563

    Herr RossiAusgerechet Tattva ist für Dich kein Highlight? Hab das Album vor einer Weile durch das Forum angeregt noch mal hervorgekramt, aber es gehört wirklich nicht zu den Britpop-Höhepunkten. Drei Sterne sind schon ganz okay.

    Es gibt von Tattva eine ganz tolle Promo-Version, die dann „Tattva on St. George´s day“ heißt und der ich ***** geben würde. Die ganze Platte K ist mit *** ok bewertet.

    --

    ... hat 'ne schlechte Stimme, musikalisch kommt nix rüber und lachen konnte ich auch nicht. (geCLAUt) [/i]
    #5381479  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    songbirdDas zweite Album ist besser.

    das muss ich aber verneinen.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5381481  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Insgesamt sicher ein nettes Album, so irgendwo zwischen *** und ***1/2 oder wie auch immer.

    Mir hat Tattva allerdings nie so richtig gefallen – ja, es pluckert ganz nett indisch transzendierend vor sich hin, aber … eben nett. Der beste Song, finde ich, ist Smart Dogs, den hör ich sogar heute noch manchmal. Schöne Gitarren-Hookline mit hohem Wiedererkennungswert, ordentlichem Drive und Abfahr-Lyrik: Peel me off the ceiling, I´m a spaceman sitting in the sky.

    Das gefällt mir, erinnert ein bisschen an The Dukes of Stratosphear (also XTC) ohne die ironische Brechung.

    --

    The only truth is music.
    #5381483  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Daniel_Belsazarja, es pluckert ganz nett indisch transzendierend vor sich hin, aber … eben nett.

    Das geht mir so mit „Govinda“, da ist mir das pseudo-indische zu angestrengt. Bei „Tattva“ hat mir dagegen die Breitwand-Produktion sehr gefallen, da wurde ja voll aufgefahren inklusive eines Don Kosaken-Chors(so klingt es jedenfalls für mich ;-)). Die Version, die Bonkers erwähnt, kenne ich nicht.

    --

    #5381485  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Herr RossiDas geht mir so mit „Govinda“, da ist mir das pseudo-indische zu angestrengt. Bei „Tattva“ hat mir dagegen die Breitwand-Produktion sehr gefallen, da wurde ja voll aufgefahren inklusive eines Don Kosaken-Chors(so klingt es jedenfalls für mich ;-)). Die Version, die Bonkers erwähnt, kenne ich nicht.

    Ich hör das gerade mal wieder. Govinda war das voll indische, gell? Tattva ist so ´ne Mischung von indischem Mantra mit einem typisch britischen Chorus … habe ich tatsächlich lange nicht mehr gehört. Und jetzt kommt tatsächlich so eine Art Koskakenchor gegen Ende. Und schon vorbei. Es bleibt bei „nett“ … irgendwie jetzt auch „Grateful when you´re dead“ so wie mit gebremstem Schaum belegt … und schon wieder wird´s indisch. Ist Mills eigentlich in einem indischen Viertel oder so aufgewachsen? Weiß das jemand?

    --

    The only truth is music.
    #5381487  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    popkiddas muss ich aber verneinen.

    Ist mein Eindruck heute. Mag die härteren songs des zweiten Albums lieber als das indische Geschwurbel.

    --

    #5381489  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    härtere songs? indisches geschwurbel? wie du das wohl nennen wirst, wenn du mal wirklich harte musik hörst? ;-)

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #5381491  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Daniel_Belsazar Ist Mills eigentlich in einem indischen Viertel oder so aufgewachsen? Weiß das jemand?

    Nee, der kommt wohl ursprünglich aus London, hat sich aber später länger in Indien aufgehalten.

    Wikipedia schreibt :

    1993 ging Mills nach [COLOR=#0000ff]Indien ([COLOR=#0000ff]Neu-Delhi, [COLOR=#0000ff]Kalkutta) und lernte einiges über indische Religion und indische Musik. Diese, so beschloss er, sollte künftig auch in seiner Musik auftauchen.

    HIER der ganze Text zu Mills.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.