Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel II: 1980-2005
-
AutorBeiträge
-
Dominick BirdseyIch hätte ja anstatt des Einmannkonsens Ryder wirklich Tom Waits in die Liste aufgenommen und zwar mit „Hold On“. Mal ernsthaft jetzt.
tom waits habe ich unerklärlicherweise für die bonus-cd vergessen – habs korrigiert (bzw. ergänzt).
mitch ryder hat dieser spielrunde einfach zu sehr den stempel aufgedrückt, als dass ich ihn einfach unter den teppich kehren könnte (wow, zwei metaphern in einem satz!). nebenbei: das mitch ryder-bashing verliert doch langsam etwas an witz.
--
Highlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Werbungund jetzt? drucken wir diesen thread aus und binden ihn (gäbe ein dickes buch)? oder lassen wir die entscheidungsfindung wissenschaftlich untersuchen? haben wir die these, dass die zusammenarbeit vieler zu besseren ergebnissen führt, gestützt? oder widerlegt? erklärungsansätze für das ewige andauern des palästina-konflikts geliefert (keine kompromissbereitschaft, festgefahrene situation)? oder gewinnen musikindustrie-heinis erkenntnisse über den „alternative-mainstream“ daraus? fragen über fragen. (was rede ich da eigentlich für dummes zeug…?)
--
Faspotunnebenbei: das mitch ryder-bashing verliert doch langsam etwas an witz.
Edit: Hast recht.
Ich könnte mir übrigens durchaus vorstellen, dass die beiden Konsensthreads schon ein interessante Basis für eine Seminararbeit in Soziologie oder Psychologie wären, denn Diskussionsverläufe sind normalerweise nicht so genau dokumentiert.
--
Nochmal ein kleines Schlusswort des Thread-Eröffners:
– Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat alles in allem Spaß gemacht. Man hat viele unbekannte Songs gehört und die unterschiedlichen Geschmäcker der Teilnehmer gelernt. Ein nicht unerheblicher Reiz des Spiels liegt auch darin, was die Teilnehmer so posten, das kann mal abwegig sein und ein anderes Mal wieder ein brillantes Bonmots, aber unterhaltsam ist es fast immer.
Ein Spiel, das über 2 Wochen läuft, hat natürlich auch seine frustrierenden Momente. Man fühlt sich manchmal genervt und ist sicher häufig genug auch für andere eine Nervensäge. Wer sich über mich geärgert hat: Sorry!– Besteht Interesse daran, auch für diese Liste Linernotes zu verfassen? Bei der ersten Konsensliste war es ein etwas zähes Geschäft, aber letztlich hat es geklappt und ist ein schöner Abschluss.
--
Die Linernotes sind sicher aufwendig, aber auch sehr interessant. Wenn sich Freiweillige melden, wäre das fein. Es sollte aber nicht wieder an den gleichen Leuten hängen.
--
Keep on Rocking!Herr Rossi
– Besteht Interesse daran, auch für diese Liste Linernotes zu verfassen? Bei der ersten Konsensliste war es ein etwas zähes Geschäft, aber letztlich hat es geklappt und ist ein schöner Abschluss.Es hat Spass gemacht, und ohne Trauer und Schmerz wäre das Spiel auch komisch. Aber auf die Erholung von den Strapazen des Spiels freue ich mich ach.
Linernotes sind eine feine Sache. Ggf können die Fehlenden in den Bands/Künstler Threads nachgefragt werden. Aber wie beim letzten mal, sind erst mal die Mitspieler selber dran, sich anzubieten. Ein paar sind ja, wie Prince und Clau, in einem Atemzug zu nennen.
Also macht mal bitte Linernotes.
Ich freue mich dann, nach der Rückkehr vom Kap der Guten Hoffnung, diese mit Genuss zu lesen und möchte gerne ein Exemplar (mit Unkostenerstattung) mir reservieren lassen. Merci!
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Neue Runde?
Liebe Mitspieler und sonstige Forumsmitglieder, wollen wir nicht mal wieder ’ne neue Runde machen? Zum Beispiel 70er-Jahre oder eine deutsche Konsensliste? Was meint ihr?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Bin natürlich dabei…ne deutsche Liste brauch ich allerdings nicht. Da ist glaube ich (fast) kein Konsens möglich…Dann lieber 60er oder 70er…oder ein bestimmtes Genre (Soul? Country?)
--
and now we rise and we are everywhere60er oder 70er wäre großartig!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?NiteOwlSorgen hab ich keine – ich weiss auch nicht, ob ich da mitmachen werde.
Es wird ja auch langsam albern…Nightowl….seit 100tagen verschwunden !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Was ist jetzt eigentlich mit der dritten Runde?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.