Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015 – Punk & New Wave & Post-Punk 1976-1984
-
AutorBeiträge
-
Konsensspiel 2015
Thema: Punk & New Wave & Post Punk aus den Jahren 1976-1984
Spielbeginn: 02.02.2015, 17:00 Uhr
Allgemeine Regeln
1. Jeder darf mitmachen, vorausgesetzt, er hat sich für das Spiel in diesem Thread angemeldet. Eine Anmeldung ist auch nach Spielbeginn noch möglich, jedoch muss der Spieler ab Anmeldung dann 24h warten, bis er in das Spielgeschehen eingreifen darf.
2. Jeder Spieler darf maximal 3 Änderungen pro Spielzug vornehmen. Ab 10 gesetzten Tracks nur noch maximal 2 Änderungen, ab 15 gesetzten Tracks nur noch eine Änderung.
4. Ein Spieler darf keine Spielzüge nacheinander ausführen.
5. Ein Track zählt als gesetzt, wenn dieser 24 Stunden ohne Kick in der Liste existiert.
6. Bei den Änderungen ist Datum und Uhrzeit anzugeben. Zudem sind die neugesetzten Tracks zwecks Übersichtlichkeit fett zu markieren. Die gekickten Tracks werden unter der Liste noch einmal angegeben. Die neu nominierten Tracks sind zwingend an der Stelle einzufügen, an der der gekickte Track zuvor stand.
Bsp.
aaa – aaa (07.11., 20:16)
bbb – bbb (07.11., 20:34)
eee – eee (07.11., 21:01)
ddd – ddd (07.11., 20:20)gekickt:
ccc – ccc (07.11., 20:33)7. Das Spiel ist auf keine zeitliche Begrenzung festgelegt: Es endet, sobald die fertige Liste mit 20 Tracks steht.
8. Jeder Spieler sollte vor dem Posten seiner Liste den aktuellen Stand überprüfen. Spielzüge auf Grundlage überholter Listen sind ungültig.
Themenspezifische Regeln
1. Es sind nur Tracks gültig, die zwischen dem 01.01.1976 und dem 31.12.1984 veröffentlicht wurden.
2. Bei Reissues zählt das Datum der ursprünglichen Veröffentlichung. Das gilt insbesondere auch für Outtakes und Alternate Takes.
3. Liveversionen sind grundsätzlich ungültig.
4. Coverversionen sind gültig sofern Regel 1 erfüllt wird. Das gilt auch dann, wenn sich ein Interpret oder eine Band selbst covert.
5. Es gelten nur offizielle Veröffentlichungen. Keine Demos, Bootlegs, Radiomitschnitte etc.
6. Befindet sich ein ungültiger Track in der Liste, ist die Liste nicht falsch sondern der Track kann ganz normal gekickt werden. Ein bereits gesetzter aber dennoch ungültiger Track wird gelöscht und ein neuer nachnominiert. Wenn sich also z.B. bei einem bereits gesetzten Track herausstellt, dass dieser ungültig ist weil er z.B. nicht in dem o.a. Zeitraum veröffentlicht wurde, dann wird dieser Track gelöscht und ein neuer nachnominiert.
Pinball Wizard und Talking Head danken Herrn Rossi und sparch für ihren support!
Teilnehmerliste
August Ramone
Blossom Toe
Bonjour
Brundlefly
Clau
Duplo
Grandandt
Hello Skinny
Herr Rossi
Jan Lustiger
John Cope
J.W.
KarmaComa
Keksofen
Malibu
Mc Geady
Mikko
Minos
Pinball Wizard
Rob Fleming
Roseblood
Talking Head
Thokei
Tina Toledo
wahr
WenzelThe Imposter (ab 04.02., 13.40 Uhr)
Delia Hardy (ab 04.02., 16.39 Uhr)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungStartliste
Hier nun die Startliste. Wie angekündigt habe ich die 20 Titel aus der Top 100 mittels eines Kartensatzes mit zwei Einschränkungen zufällig ermittelt:
a) jeder Künstler ist nur einmal vertreten und
b) die ersten zehn Plätze habe ich von vornherein ausgenommen.Viel Spaß beim Durchstöbern der Startliste:
The Clash – Complete Control (02.02., 17.00 Uhr)
The Slits – Typical Girls (02.02., 17.00 Uhr)
Dead Boys – Sonic Reducer (02.02., 17.00 Uhr)
Buzzcocks – Boredom (02.02., 17.00 Uhr)
X-Ray Spex – Oh Bondage, Up Yours! (02.02., 17.00 Uhr)
Public Image Ltd. – Poptones (02.02., 17.00 Uhr)
Ramones – Pinhead (02.02., 17.00 Uhr)
XTC – Making Plans For Nigel (02.02., 17.00 Uhr)
Gary Numan – Cars (02.02., 17.00 Uhr)
Gang Of Four – I Found That Essence Rare (02.02., 17.00 Uhr)
The Damned – Neat Neat Neat (02.02., 17.00 Uhr)
The Jam – Start! (02.02., 17.00 Uhr)
Joy Division – Atrocity Exhibition (02.02., 17.00 Uhr)
Sex Pistols – Pretty Vacant (02.02., 17.00 Uhr)
Siouxsie & The Banshees – Hong Kong Garden (02.02., 17.00 Uhr)
Echo & The Bunnymen – Pictures On My Wall (02.02., 17.00 Uhr)
New Order – Ceremony (02.02., 17.00 Uhr)
Elvis Costello – Watching The Detectives (02.02., 17.00 Uhr)
The Saints – (I’m) Stranded (02.02., 17.00 Uhr)
Mission Of Burma – That’s When I Reach For My Revolver (02.02., 17.00 Uhr)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIch bin dabei.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich auch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich auch (erstmalig)
--
Ich melde mich vorsorglich an, werde mich aber vermutlich weitgehend raushalten. Ich hab einfach nicht die Zeit.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Dabei!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Pinball WizardPinball Wizard und Talking Head danken Herrn Rossi und sparch für ihren support!
Vielen Dank für das Vorbereiten des Spiels!
--
Mache mit.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Herr RossiVielen Dank für das Vorbereiten des Spiels!
Gerne.
Bei dem Thema freue ich mich schon sehr drauf, wenn es losgeht.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBin dabei.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich auch. Wenn auch nur sporadisch.
--
Bin auch dabei.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich werde vermutlich kaum einen Track finden, den ich kicken möchte oder kann.
In der Top 100-Liste, auf deren Grundlage die Idee für das Spiel gewachsen ist, ist mir ein Titel auf Anhieb unbekannt. Die restlichen 99 mag ich alle.
--
keksofenIch werde vermutlich kaum einen Track finden, den ich kicken möchte oder kann.
In der Top 100-Liste, auf deren Grundlage die Idee für das Spiel gewachsen ist, ist mir ein Titel auf Anhieb unbekannt. Die restlichen 99 mag ich alle.
Geht mir ähnlich. Mir fallen zwar eine Reihe Tracks ein, die ich in der Top 100-Liste gerne sehen würde. Aber es befindet sich auch nur ein Track in der Top 100, den ich nicht mag.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: and sexual self-confidence among young Scandinavian adults, genital look fulfillment, Self-perceived effects of Net porn usage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.