Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015 – Electricity
-
AutorBeiträge
-
BrundleflyWenn das weiter so fix geht, dann sind wir vor meinem zum Thema passenden Ausflug zur Fusion nächstes Wochenende fertig.
Hoppla, das hatte ich gestern überlesen. Ein Konsensspiel zum Thema »Fusion«? Im Ernst? Da wäre ich dabei!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungLeute, da steht zur Fusion, Brundlefly meint das hier: Klick!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich wollte heuer ja gerne zur Fusion (wäre meine erste), aber das Geld reicht dieses Jahr nicht. Na ja, vielleicht dann nächstes.
--
ClauLeute, da steht zur Fusion, Brundlefly meint das hier: Klick!
Ach so, dann hatte ich das ja völlig falsch verstanden. :)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
001 Kraftwerk – Autobahn (16.06., 17:00)
002 OMD – Electricity (16.06., 17:00)
003 Tangerine Dream – Stratosfear (16.06., 17:00)
004 Human League – Being Boiled (16.06., 20:41)
005 Deutsch-Amerikanische Feundschaft – Verschwende Deine Jugend (17.06., 14:43)
006 Pet Shop Boys – Domino Dancing (17.06., 14:57)
007 Giorgio Moroder – The Chase (17.06., 16:08)
008 Cluster – Hollywood (17.06.,16:50)
009 Soft Cell – Bedsitter (18.06., 17:36)
010 Patrick Cowley – Lift Off (18.06., 17:36)
011 M/A/R/R/S – Pump Up The Volume (18.06., 19:08)
012 Frankie Knuckles – Baby Wants To Ride (18.06., 22:18)
013 Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force – Planet Rock (18.06., 22:13)
014 Inner City – Big Fun (18.06. 23:33)
015 Model 500 – Night Drive (Thru Babylon) (19.06., 19:33)
016 New Order – Blue Monday (19.06., 23:15)
017 Visage – Fade To Grey (20.06., 19:29)
018 Oppenheimer Analysis – The Devil`s Dancers (20.06., 21:18)
019 Herbie Hancock – Rockit (22.06., 00:16)Wie mir scheint, sind wir dann heute nachmittag fertig!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardAber „Isolation“ für das schwache „Time Actor“ rauszuhauen ist schon echt ein Hammer. Schulze hat deutlich besseres gemacht.
Time Actor ist einer meiner liebsten Tracks von Schulze und Isolation einer der schwächsten von Joy Division. Außerdem wird Isolation vor allem von Bass und Schlagzeug getragen und nicht von den paar Synthesizereinsprengseln.
Aber auch das ist wie immer und alles Ansichtssache
--
talking headTime Actor ist einer meiner liebsten Tracks von Schulze und Isolation einer der schwächsten von Joy Division. Außerdem wird Isolation vor allem von Bass und Schlagzeug getragen und nicht von den paar Synthesizereinsprengseln.
Aber auch das ist wie immer und alles Ansichtssache
blablabla
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@wahr: Können wir das Reggaekonsensspiel auf ein Offbeatkonsenspiel erweitern?
Hätten neben Reggae auch Ska/Rocksteady sowie von den Grundstilen beeinflußte Tracks aus anderen Musikrichtungen zur Auswahl. Fände ich reizvoll.--
Wenn wir hier mit der Liste der konsensfähigsten Elektro Tracks 1972-1988 durch sind, würde ich ja gerne mal die Listen mit den individuellen Favoriten der Mitspieler lesen. 10 oder 20 Tracks oder so viel man will.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)keksofenKönnen wir das Reggaekonsensspiel auf ein Offbeatkonsenspiel erweitern?
Hätten neben Reggae auch Ska/Rocksteady sowie von den Grundstilen beeinflußte Tracks aus anderen Musikrichtungen zur Auswahl. Fände ich reizvoll.So war das auch konzipiert, soweit ich mich erinnere. (Die Idee ist schon ein paar Monate alt.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FriedrichWenn wir hier mit der Liste der konsensfähigsten Elektro Tracks 1972-1988 durch sind, würde ich ja gerne mal die Listen mit den individuellen Favoriten der Mitspieler lesen. 10 oder 20 Tracks oder so viel man will.
Eine Top 10 gerne. Nach Dir :-).
Jan LustigerSo war das auch konzipiert, soweit ich mich erinnere. (Die Idee ist schon ein paar Monate alt.)
Fein.
--
FERTIG!
001 Kraftwerk – Autobahn (16.06., 17:00)
002 OMD – Electricity (16.06., 17:00)
003 Tangerine Dream – Stratosfear (16.06., 17:00)
004 Human League – Being Boiled (16.06., 20:41)
005 Deutsch-Amerikanische Feundschaft – Verschwende Deine Jugend (17.06., 14:43)
006 Pet Shop Boys – Domino Dancing (17.06., 14:57)
007 Giorgio Moroder – The Chase (17.06., 16:08)
008 Cluster – Hollywood (17.06.,16:50)
009 Soft Cell – Bedsitter (18.06., 17:36)
010 Patrick Cowley – Lift Off (18.06., 17:36)
011 M/A/R/R/S – Pump Up The Volume (18.06., 19:08)
012 Frankie Knuckles – Baby Wants To Ride (18.06., 22:18)
013 Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force – Planet Rock (18.06., 22:13)
014 Inner City – Big Fun (18.06. 23:33)
015 Model 500 – Night Drive (Thru Babylon) (19.06., 19:33)
016 New Order – Blue Monday (19.06., 23:15)
017 Visage – Fade To Grey (20.06., 19:29)
018 Oppenheimer Analysis – The Devil`s Dancers (20.06., 21:18)
019 Herbie Hancock – Rockit (22.06., 00:16)
020 Donna Summer – I Feel Love (22.06, 16:18)--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schön … und schöne Liste :sonne:
Danke fürs Mitspielen und den ausgesprochen „friedlichen“ Spielablauf! Rachekicks konnte ich dieses mal gar keine ausmachen.
Und mit Push und Awful Day habe ich zwei echte neue Kracher kennen gelernt! Danke wahr und Pinball.
Mein besonderer Dank gilt jedoch Friedrich und Pinball.
Pinball, der mein Interesse für Kraftwerk sehr (wieder)belebt hat und Friedrich, der mich durch Wolfgang Richmann in seinem Thread Electronica zu der spontanen Spielidee verleitete!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FriedrichWenn wir hier mit der Liste der konsensfähigsten Elektro Tracks 1972-1988 durch sind, würde ich ja gerne mal die Listen mit den individuellen Favoriten der Mitspieler lesen. 10 oder 20 Tracks oder so viel man will.
Meine findest du alle in der Liste oder unter den Gekickten. Ricky’s Hand von Frank Tovey habe ich mir verkniffen, da der gerade in der Punk-Liste enthalten war.
Bei Touch By The Hand Of God (12“ Remix) war ich mir nicht sicher, ob der als Elektro durchgeht.
--
keksofen@wahr: Können wir das Reggaekonsensspiel auf ein Offbeatkonsenspiel erweitern?
Hätten neben Reggae auch Ska/Rocksteady sowie von den Grundstilen beeinflußte Tracks aus anderen Musikrichtungen zur Auswahl. Fände ich reizvoll.Yep, so werden wir es machen. Ich denke, ich komme heute Abend dazu, das Reggae-Spiel anzuleiern. Erweitert um alles, was um Reggae so herumfleucht.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.