Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015 – Electricity
-
AutorBeiträge
-
keksofenTyndall – Trotdzem (17.06., 16:21)
Kenne ich nicht, ein deutsches Projekt?
Jürgen Krehan und Rudolf Langer, damals in Nordbayern zuhause und meine Nachbarn. Später in Berlin. Sie trennten sich Mitte der 80er nach vier(?) Alben, Jürgen machte solo weiter, nannte sich fortan »Nik Tyndall« und macht unter diesem Namen seitdem esoterische Elektromusik – recht erfolgreich.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungDepeche Mode fehlen noch! Im Ernst: Was Elt.-Pop betrifft waren die in den 80ern die Kings. Und haben bis heute eine treue Fangemeinde.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, talking head und Demon.Die Namen habe ich wohl tatsächlich noch nie gehört.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FriedrichDepeche Mode fehlen noch! Im Ernst: Was Elt.-Pop betrifft waren die in den 80ern die Kings.
Was die Verkauszahlen betrifft sicher. Ich habe mir nie ein Album gekauft, sondern die von Soft Cell, den Pet Shop Boys oder Yazoo.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FriedrichDepeche Mode fehlen noch! Im Ernst: Was Elt.-Pop betrifft waren die in den 80ern die Kings. Und haben bis heute eine treue Fangemeinde.
Das alles zählt hier garnichts!
Eloy haben heute auch noch ein treue Fangemeinde.
Versuch es einfach. Aber bitte keinen ausgelutschten Track!
--
keksofenWas die Verkauszahlen betrifft sicher. Ich habe mir nie ein Album gekauft, sondern die von Soft Cell, den Pet Shop Boys oder Yazoo.
talking headDas alles zählt hier garnichts!
Eloy haben heute auch noch ein treue Fangemeinde.
Versuch es einfach. Aber bitte keinen ausgelutschten Track!
Ich habe auch Suicide, DAF, Soft Cell und Pet Shop Boys gekauft – um nur die Elt.-Duos zu nennen – und Depeche Mode naserümpfend liegengelassen. Da ich mich aber auch ganz gerne selber herausfordere, habe ich später mal DM’s Violator gekauft und die ist wirklich gut. Leider von 1990 und damit außerhalb der Wertung. Mit DM in den 80ern kenne ich mich nicht wirklich aus, aber in ihrer Frühphase galten die ja sogar noch als recht cool.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Martin Rev war die eine Hälfte von Suicide und da für den Sound zuständig
uninspiriert ist da gar nichts, die langsame Veränderung ist sein Kennzeichen und macht grade auch den Reiz aus
nicht jedermanns Sache vielleicht, aber mir viel näher als das süssliche (in meinen Ohren völlig belanglose) Tyndall Geflirre
--
out of the blue01. Kraftwerk – Autobahn (16.06., 17:00)
02. OMD – Electricity (16.06., 17:00)
03. Tangerine Dream – Stratosfear (16.06., 17:00)Rheingold – Fluß (17.06., 16:21)
Michael Rother – Fontana di Luna (16.06., 23:54)
Phuture – Acid Trax (17.06., 00:10)
Soft Cell -What! (16.06., 23.26)
Human League – Being Boiled (16.06., 20:41)
Cluster – Hollywood (17.06.,16:50)
Brian Eno – By This River (17.06.,13:35)
Giorgio Moroder – The Chase (17.06., 16:08)
Deutsch-Amerikanische Feundschaft – Verschwende Deine Jugend (17.06., 14:43)
Donna Summer – I Feel Love (17.06., 08:44)
Pete Shelley – Homosapien (17.06., 14:57)
The Garden Of Eden – The Garden Of Eden (17.06., 14:22)
Suicide – Ghostrider (17.06., 16:34)
Jamie Principle – Waiting On My Angel (17.06., 18:05)
Pet Shop Boys – Domino Dancing (17.06., 14:57)
Martin Rev – Mari (17.06., 16:16)
Inner City – Big Fun (17.06., 12:25)gekickt:
Blancmange – Feel Me (17.06., 16:08)--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FriedrichMit DM in den 80ern kenne ich mich nicht wirklich aus, aber in ihrer Frühphase galten die ja sogar noch als recht cool.
Ich habe DP geliebt. In den Anfangstagen, als Vince Clark noch mit an Bord war.
Komischerweise wurden viele Bands, die originell waren, nachdem der Kapitän die Brücke verlassen hatte und einer kurzen Zeit der Orientierungslosigkeit kommerziell richtig erfolgreich, während der ehemalige Kapitän nur noch Ruderboot fuhr!
DP und Vince Clark, Ultravoxx und John Foxx und in gewisser Weise auch Human League und Heaven 17. Hier hinkt der Vergleich ein bisschen, weil gleich zwei Kapitäne nicht eben unerfolgreich von Bord gingen.
--
Speak & Spell ist auf jeden Fall ein krass unterschätztes Album. Ich mag es sehr.
--
talking headIch habe DP geliebt. In den Anfangstagen, als Vince Clark noch mit an Bord war.
Komischerweise wurden viele Bands, die originell waren, nachdem der Kapitän die Brücke verlassen hatte und einer kurzen Zeit der Orientierungslosigkeit kommerziell richtig erfolgreich, während der ehemalige Kapitän nur noch Ruderboot fuhr!
DP und Vince Clark, Ultravoxx und John Foxx und in gewisser Weise auch Human League und Heaven 17. Hier hinkt der Vergleich ein bisschen, weil gleich zwei Kapitäne nicht eben unerfolgreich von Bord gingen.
Das gibt es häufiger als man denkt. Auch diese Vergleiche hinken etwas: Lou Reed ohne VU stürzte erstmal ab, bevor David Bowie ihn aus dem Sumpf zog. David Byrne ohne Talking Heads ist Nischenprogramm. Ich habe etwas den Verdacht, dass manche dieser „Kapitäne“ unterschätzen, wie bedeutend der Beitrag ihrer „Mannschaft“ zum gemeinsamen Erfolg war. Ist nicht immer so, aber kommt offenbar vor.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)talking headIch habe DP geliebt. In den Anfangstagen, als Vince Clark noch mit an Bord war.
Komischerweise wurden viele Bands, die originell waren, nachdem der Kapitän die Brücke verlassen hatte und einer kurzen Zeit der Orientierungslosigkeit kommerziell richtig erfolgreich, während der ehemalige Kapitän nur noch Ruderboot fuhr!
DP und Vince Clark, Ultravoxx und John Foxx und in gewisser Weise auch Human League und Heaven 17. Hier hinkt der Vergleich ein bisschen, weil gleich zwei Kapitäne nicht eben unerfolgreich von Bord gingen.
Deep Purple?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan LustigerSpeak & Spell ist auf jeden Fall ein krass unterschätztes Album. Ich mag es sehr.
Das erstaunt mich ein bisschen. Denn soweit ich mich erinnere bist du ja deutlich jünger als ich. Auf dich müssen diese etwas antiquierten analogen Sythesizer doch wirklich fürchterlich wirken.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDeep Purple?
:lol:
Die Depesche stand immer im Vordergrund vor dem Modus.
--
Ich wäre auch für Depeche Mode, vor einunddreißig Jahren habe ich sie übrigens zum ersten mal live gesehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.