Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)
-
AutorBeiträge
-
@Bauer Ewald: Bitte korrigieren.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungMueti
THE B-52’s – Rock Lobster (23.11., 20:53)
HILDEGARD KNEF – Im 80. Stockwerk (24.11., 00:52)
IDRIS MUHAMMAD – Could Heaven Ever Be Like This? (23.11., 23:25)
BILLY PAUL – Me and Ms. Jones (23.11.,22:38 )
CAN – Spoon (24.11., 5:25)
LEE HAZLEWOOD & NANCY SINATRA – Indian Summer (23.11., 20:39)
THE ROLLING STONES – Wild Horses (23.11., 13:16)
MARVIN GAYE – Let’s Get It On (23.11., 23:43)
TOOTS & THE MAYTALS – Pressure Drop (23.11., 23:30)
MOON MARTIN – Bad Case Of Lovin‘ You (Doctor, Doctor) (23.11., 23:30)
BABE RUTH – The Mexican (24.11., 00:52) Mein Angebot an die Rock-Fraktion.Für mich war aus dieser Liste nur „Could Heaven Be Like This“ unbekannt. Wenn diese Beiträge als exotisch gelten, dann bin ich in diesem Spiel möglicherweise falsch. Ich dachte, ich wäre im RS-Forum und nicht bei den „Gigahits der 70er“.
--
Herr Rossi@Bauer Ewald: Bitte korrigieren.
sollte jetzt passen.
--
Herr Rossi“Listen To The Music“ geht nicht.
Stereoanlage kaputt?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Bauer Ewald
BABE RUTH – The Mexican (23.11., 00:52)Das Datum stimmt aber sicher nicht.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~@Hotblack: Danke für den Hinweis.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiFür mich war aus dieser Liste nur „Could Heaven Be Like This“ unbekannt.
und den kannte selbst JAMIROQUAI irgendwann.
Exotisch ist an der momentanen Liste jedenfalls nichts. Kann sich allerdings schnell ändern, wenn eventuell Mueti wieder was dazu gibt.
Schade, dass „Wild Horses“ gekickt wurde. Aber plakatives Drängen nach Distinktionsgewinn gehört zu einem Konsensspiel naturgemäß dazu.
--
nikodemus@Mikko
Geht denn Nick Drake überhaupt nicht bei dir?Ich hab nichts gegen Nick Drake, manche Songs mag ich sogar sehr. An mir wird das nicht scheitern. Ich mache mich andererseits aber auch nicht für ihn besonders stark.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Hotblack DesiatoHimmel.
Wieso wurde eigentlich „(Don’t Fear) The Reaper“ gekickt?
Das frage ich mich und vor allem Euch auch.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!j.w.Komische Liste. Das soll hier Konsens werden können? Oder ist das jetzt hier so eine Art: „Hört Euch mal an, was ich alles so kenne“-Spiel geworden?
MarBeckListe der Mitspieler einschließlich Zahl der Kicks (Stand: 22.11.2009, 23:00):
John Bill 42
…Da gibt es wohl einen eindeutigen Zusammenhang…
--
Hat jemand einen Link zur richtigen Version von
LEE HAZLEWOOD & NANCY SINATRA – Indian Summer
Ich finde nur Solo(?)versionen von Nancy Sinatra (die ließen schlimme Erinnerungen hochkommen). Danke im Voraus!
--
Müsste dies hier sein (kann es gerade nicht überprüfen)
in.guz.we.trusthttp://www.youtube.com/watch?v=jJB-hIhP–U
Bitte nicht kicken.
--
ein Wort vom Spielfeldrand… abgesehen davon, dass Jazz bei aller Liebe nicht allzu viel auf einer Konsensliste verloren hat… scheint mir
Art Ensemble of Chicago – Theme de Yoyo
der kanonische Konsenskandidat für Jazz der 70er Jahre zu sein…--
.@Light ff Love
Die habe ich mir gestern Abend angehört, aber ich nehme an, das ist eine Soloversion?
--
Minos
Ich finde nur Solo(?)versionen von Nancy Sinatra (die ließen schlimme Erinnerungen hochkommen). Danke im Voraus!Naja, hier ist Lee eigentlich nicht zu überhören:
http://www.youtube.com/watch?v=jJB-hIhP–UDer Song ist im Original allerdings von Joe Dassin (L’été indien):
http://www.youtube.com/watch?v=oTLFfRofVcwDie Lee & Nancy-Version finde ich deutlich besser, passt perfekt zu den beiden.
--
-
Schlagwörter: Hoffentlich nimmt das niemand ernst, jetzt erst recht, Konsens, Na gut, NIEMALS!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.