-
AutorBeiträge
-
Ich finde Klee auf jeden Fall sehr charmant. Erinnert ein wenig an Nena in besten Tagen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung„Nena in besten Tagen“
Autsch!
--
AulemNasioulIch finde Klee auf jeden Fall sehr charmant. Erinnert ein wenig an Nena in besten Tagen.
Nena ist mir an guten wie an schlechten Tagen unsympathisch. Klee sind ganz nett.
--
Als Freund von Paul aus dem Märkischen Viertel sag‘ ich natürlich NEE zu Klee.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Hank WilliamsAls Freund von Paul aus dem Märkischen Viertel sag‘ ich natürlich NEE zu Klee.
Wer ist eigentlich Paul?
--
1879-1940
[img]http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/92_766/200.jpg
Paul Klee
Maler, Graphiker
1879 18. Dezember: Paul Klee wird in Münchenbuchsee bei Bern als Sohn eines Musiklehrers und einer Sängerin geboren.
1898 Übersiedlung nach München, wo er an einer Privatschule bei Heinrich Knirr (1862-1944) radiert und zeichnet.
1900 Studium in der Münchener Akademie in der Malklasse von [color=#0000ff]Franz von Stuck.
1901/02 Studienreise nach Rom.
1902-1906 Klee lebt wieder in Bern, wo erste Hinterglasmalereien und weitere Radierungen entstehen.
1905 Studienreise nach Paris.
1906 Nach der Vermählung mit der Pianistin Lily Stumpf zieht das Paar nach München, wo Klee in Ausstellungen Werke von Vincent van Gogh (1853-1890) und [color=#0000ff]Paul Cézanne kennenlernt.
1908 Ausstellung bei der Münchener und der [color=#0000ff]Berliner Sezession. Bekanntschaft mit [color=#0000ff]Wassily Kandinsky, [color=#0000ff]Franz Marc und [color=#0000ff]Hans Arp.
1911 Erste Ausstellung in der Galerie Thannhauser.
1912 Beteiligung an der zweiten Ausstellung des “ [color=#0000ff]Blauen Reiter„.
Klee verkehrt mit [color=#0000ff]Alexej von Jawlensky, [color=#0000ff]Rainer Maria Rilke und Herwarth Walden (1878-1941).
Besuch der Galerie Kahnweiler in Paris, wo er Gemälde von [color=#0000ff]Pablo Picasso, Georges Braque (1882-1963) und Henri Matisse (1869-1954) sieht.1913 Klee stellt beim Ersten Deutschen Herbstsalon aus. Beginn der Aquarellmalerei.
1914 Tunesienreise mit [color=#0000ff]August Macke und Louis René Moilliet (1880-192).
1916-1918 Kriegsdienst in der deutschen Infanterie.
1920 [color=#0000ff]Walter Gropius beruft Klee an das [color=#0000ff]Bauhaus in Weimar, wo er zunächst als Formmeister, dann in einer Malklasse unterrichtet.
Ausstellung von 362 seiner Werke bei Goltz in München.1924 Erste Klee-Ausstellung in New York.
1925 Übersiedlung mit dem Bauhaus nach Dessau.
Teilnahme an der ersten Gruppenausstellung der „peinture surréaliste“ in Paris, u.a. mit [color=#0000ff]Max Ernst, Joan Miró (1893-1983) und Picasso.1926 Klee gründet mit Kandinsky, [color=#0000ff]Lyonel Feininger und Jawlensky die „Blauen Vier“. Er malt vor allem konstruktive und absolute Bilder.
1928 Reise nach Ägypten.
1931 Professur an der Düsseldorfer Kunstakademie.
1933 Unter dem Druck der Nationalsozialisten wird Klee aus der Lehrtätigkeit entlassen.
Übersiedlung nach Bern.1935 Erste Anzeichen der tödlichen Krankheit (Sklerodermie).
Klee-Ausstellungen in Bern und Basel.1937 Die Nationalsozialisten diffamieren Klees Kunst als „entartet“ und beschlagnahmen 102 seiner Werke aus deutschen Museen. 17 von ihnen werden in der Ausstellung „[color=#0000ff]Entartete Kunst“ gezeigt.
1940 29. Juni: Paul Klee stirbt in Muralto im Tessin. (lw)
Nicht zu verwechseln mit dem Paul aus Trios Los Paul!:)
--
Käse ist gesund!Ahh, danke für die Aufklärung. Und ich dachte schon.
--
Ich will sie nicht über den grünen Klee loben (oder wie heisst das jetzt?), aber die Sachen, die ich kenne, gefallen mir recht gut. Erinnert schon alles ein bisschen an NDW (aber nicht nur Klee). Allerdings weniger Keyboards wie bei der Nena-Band, denke ich.
--
Hank WilliamsAls Freund von Paul aus dem Märkischen Viertel sag‘ ich natürlich NEE zu Klee.
Heisst der tatsächlich Paul?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wenn das die mit Gold sind: dämlich!!
Viel schlimmer noch: NDW-mässig!!
Also ADW.--
Das ist wohl das Prägnanteste, was man über Klee sagen kann: Klingt wie Nena und ist geklaut von New Order/Cure…
Ich bin immer wieder relativ entgeistert darüber, wie wenig die neuen deutschen Bands Eigenständigkeit zeigen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MoonshotWenn das die mit Gold sind: dämlich!!
Viel schlimmer noch: NDW-mässig!!
Also ADW.Yippieh da isser wieder -mit welcher Regelmässigkeit du mir hier angenehm auffällst ist schon erstaunlich.
Still shoot him to the moonP.S. Muß dochb mal in deinen anderen Beiträgen gucken was dir denn so gefällt
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!ok passiert
also dafür das du scheinbar relativ grundsätzlich was gegen
deutschsprachige Veröffentlichungen hast (und komm mir jetzt nicht mit
deinen 6 D-Platten von früher -da war man halt noch jung und wußte es
nicht besser gell), finde ich es interessant wie oft du deine Meinung zu gerade
solchen Themen abgibst.
Liest du dich einfach so gerne hier oder mußt du dein DAGEGEN einfach
immer zwingend postulieren?P.S. Ach ja immerhin auf Billy Bragg können wir uns einigen
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Na ihr…
ich find es ja wirklich große Klasse, wie Klee hier die Nation beschäftigt. Aber eigentlich dachte ich, dieses Forum ist dazu da, dass man sich wirklich austauschen kann.
Sicher, die Geschmäcker sind verschieden. Und das kann und soll man auch sagen/schrieben können.
Anscheinend sind es aber doch vielmehr Befindlichkeiten, die hier zum Thema gemacht werden. Das finde ich dann traurig.Cosma
--
Hallo Cosma,
was gefällt Dir denn am Verlauf der Diskussion nicht? Was hast Du erwartet?
Dass nur die was schreiben, die mit Dir weitgehend einer Meinung sind?
Die Vielfalt der Meinungen, Interessen und Befindlichkeiten in diesem Forum ist zwar nicht immer höchstes Niveau. Aber unterhaltsam ist es schon meistens. Und manchmal ist es sogar richtig spannend.
Wenn Dir Klee gefällt, lass Dich von uns nicht runterziehen. Und wenn es Dich tröstet, die meisten anderen deutschen Bands sind auch nicht besser.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.