Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Klaus Lemke
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
(* 1940 – )48 Stunden Bis Acapulco ****1/2 (4)
Negresco – Eine Tödliche Affäre ***
Liebe, So Schön Wie Die Liebe ****
Rocker ****1/2 (1)
Sylvie ****1/2 (2)
Paul ****1/2 (3)
Idole ***
Amore ***1/2
Ein Komischer Heiliger ***
Arabische Nächte **1/2
Bibo’s Männer **
Die Ratte ***1/2
Das Flittchen Und Der Totengräber ***
Leopoldstraße Kills Me ***1/2
3 Minuten Heroes ***1/2
Träum Weiter, Julia ***1/2
Undercover Ibiza ***
Finale **** (5)
Dancing With Devils ***1/2
Berlin Für Helden ***--
Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungMein Lieblingsfilm „Sweethearts“ fehlt. Leider lief der wohl seit den 1970ern nicht mehr im TV und gibt’s auch nicht auf DVD.
Wobei ich nicht alle Filme kenne, die du in der Liste hast.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Sweethearts“ habe ich leider tatsächlich noch nie gesehen. Überhaupt ist die VÖ- und Aufführungspolitik bei den Lemke-Filme ja eine ganz seltsame.
--
pinch“Sweethearts“ habe ich leider tatsächlich noch nie gesehen. Überhaupt ist die VÖ- und Aufführungspolitik bei den Lemke-Filme ja eine ganz seltsame.
Ja, darüber ärgere ich mich schon lange.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinchÜberhaupt ist die VÖ- und Aufführungspolitik bei den Lemke-Filme ja eine ganz seltsame.
Zappa1Ja, darüber ärgere ich mich schon lange.
Ich mich auch. Zum Thema:
Rocker ***** (1)
Sylvie *****
Paul ****
Die Ratte ***1/2
Berlin Für Helden **1/2„Rocker“ ist der Kult, „Sylvie“ wunder-wunderschön. „Paul“ etwas zu experimentell/Dogma geraten. „3 Minuten Heroes“ und „Schmutziger Süden“ folgen, hab die DVDs schon da. Bloß keine Zeit.
--
I hunt alone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rocker ****
--
Ich halte mich mal mit Besternungen noch zurück, weil ich demnächst die Gelegenheit habe, „Idole“, „Moto-Cross“ und „Teenagerliebe“ zu sehen (leider immer noch nicht „Sweethearts“, dafür hat mir Klaus mal ne DVD mit Probeaufnahmen zum Film ohne Ton geschickt, ähm … toll!). Aber die Besternungen für „Amore“ und „Ein komischer Heiliger“ sind viel zu niedrig, die Filme mit Fierek und Kretschmer sind durch die Bank sehr schön. Überhaupt: Lemke can’t fail!
--
A Kiss in the DreamhouseWeils heute ist und grad hierher passt: Heute abend um 22 Uhr im BR „Amore“ von Klaus Lemke
--
Das Tape von „Der Kleine“ („Die Stadtwölfe“) heute für 8 Euro auf ner Börse bekommen. Yippie!
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOh, schön! Mein Lieblings-Lemke.
--
A Kiss in the DreamhouseDas ZDF zeigt in der Nacht zum 13. Oktober um 01.40 Uhr „Sylvie“. Der Film wird danach auch in der Mediathek verfügbar sein.
Im WDR sind am 15. Oktober ab 23.30 Uhr fünf Filme zu sehen: „Ein Callgirl für Geister“ (2020), „Sweethearts“ (1977), „Amore“ (1978), „Der Allerletzte“ (1979) und „Träum weiter, Julia!“ (2004) . Ob die danach auch via Mediathek zu sehen sind, weiß ich leider nicht.
--
Slept through the screening but I bought the DVDDanke, shanks.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Wahrscheinlich weil Lemke nächste Woche 80 Jahre alt wird, am 13.10.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.