Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten
-
AutorBeiträge
-
Saint-Saëns könnte mich interessieren … muss aber bei beiden mal den genauen Inhalt studieren (gehe bei Bartók davon aus, vieles zu haben, zudem habe ich schon die Decca-Box, die nochmal etwas umfangreicher ist).
Danke jedenfalls für den Hinweis @yaiza!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbunggypsy-tail-windSaint-Saëns könnte mich interessieren … muss aber bei beiden mal den genauen Inhalt studieren (gehe bei Bartók davon aus, vieles zu haben, zudem habe ich schon die Decca-Box, die nochmal etwas umfangreicher ist).
Danke jedenfalls für den Hinweis @yaiza!bei saint-saens gefallen mir ja neben den gassenhauern (orgelsinfonie, karneval der tiere) die klavierkonzerte am besten… aber 34 cds… da dürfte auch viel kammermusik dabei sein…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Die Klavierkonzerte wollte ich Mai 2020 alle fünf mit (ich glaub) fünf Solist*innen beim Luzernern Sinfonieorchester im Konzert hören – etwas Kammermusik hätte es dazu auch gegeben. Nun ja, sehr schade! Die Klavierkonzerte sind ja wohl mit Ciccolini drin, die habe ich schon … mal abwarten, ob irgendwo der Inhalt in halbwegs überblickbarer Form zu sehen sein wird (JPC ärgert mich da immer, weil die Interpretet*innen nicht den Werken zugeordnet sind, bei Presto wird sowas durch die Auflistung der einzelnen Tracks auch schwer lesbar, zumal bei so vielen CDs).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Erscheint in ein paar Wochen – ich nehme an, damit ist die Gielen Edition dann abgeschlossen? Sieht jedenfalls sehr gut aus! (
@clasjaz – nehme an, Du kennst davon schon einiges?)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
Erscheint in ein paar Wochen – ich nehme an, damit ist die Gielen Edition dann abgeschlossen? Sieht jedenfalls sehr gut aus! (
@clasjaz – nehme an, Du kennst davon schon einiges?)
Die Werke kenne ich, bis auf López (Breath, ist das eine Vertonung von Becketts Stückchen?) und das Konzert von Cage. Aber ich habe nicht alles mit Gielen. Sieht aber nach einer guten Geschichte aus.
--
So ähnlich hatte ich das gedacht @clasjaz – die Box wird ja wieder günstig (um die 30€ oder sogar noch weniger), ist hier allein wegen Zimmermann schon gekauft.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das dürfte gut sein. Zimmermann sicher einer der Leute, die, wie man so sagt, schwierig sind. Und für die ist Gielen der richtige Mann. Verirrungen nach George sind in seiner Generation verständlich, aber er hat es ja zumindest mit Baudelaire ein bisschen gut gemacht. Über Kurtág – meine Güte, wie steinalt ist er – haben wir vor Jahren ja schon gesprochen. Ich werde die Box wohl nicht kaufen, ich höre seit Monaten kaum noch Musik. Aber ich lese hier gerne!
--
Das könnte interessant sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Die neue Duo-CD von Sol Gabetta und Patricia Kopatchinskaja ist inzwischen erschienen. Ich habe sie noch nicht, aber kommenden Samstag höre ich die beiden im Konzert.
Die Doku über die zwei ist noch ein paar Tage (bis 31.10.) online:
https://www.3sat.de/kultur/kunst-hoch-2/kunst-hoch-2-mit-sol-gabetta-und-patricia-kopatchinskaja-100.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Die neue Duo-CD von Sol Gabetta und Patricia Kopatchinskaja ist inzwischen erschienen. Ich habe sie noch nicht, aber kommenden Samstag höre ich die beiden im Konzert. Die Doku über die zwei ist noch ein paar Tage (bis 31.10.) online: https://www.3sat.de/kultur/kunst-hoch-2/kunst-hoch-2-mit-sol-gabetta-und-patricia-kopatchinskaja-100.html
Sind natürlich herausragende Musikerinnen …. thnx für den Doku-Link ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die erfolgreiche erste „Rendez-vous with Martha Argerich“-Box findet Fortsetzung – freut mich!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVÖ
4. Feb 22, Sony Classical
Nils Mönkemeyer & William Youn – Whispers (Werke von Konstantia Gourzi)--
Da ist ja im April auch auf ECM schon was erschienen (Musik von Gourzi mit Mönkemeyer, Youn etc.):
https://www.ecmrecords.com/shop/1612946118/konstantia-gourzi-anajikon-nils-monkemeyer-william-youn-lucerne-academy-orchestra-minguet-quartettKenne ich leider (wie die erste Gourzi-CD bei ECM) noch nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Eine Neuheit, über die ich mich freue! Ein paar Repertoire-Überschneidungen sind nicht zu vermeiden, aber soweit ich sehe, keine einzige Einspielung dabei, die mir schon vorliegt. Jemand hat bei Discogs schon alle Infos abgetippt und Fotos eingestellt:
https://www.discogs.com/release/21230569-Ivry-Gitlis-In-Memoriam-Inédits-Et-IntrouvablesDas könnte auch was für @clasjaz sein, denke ich? Hoffe, es geht Dir gut, würde mich natürlich freuen, Dich hier wieder etwas öfter zu lesen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDa ist ja im April auch auf ECM schon was erschienen (Musik von Gourzi mit Mönkemeyer, Youn etc.): https://www.ecmrecords.com/shop/1612946118/konstantia-gourzi-anajikon-nils-monkemeyer-william-youn-lucerne-academy-orchestra-minguet-quartett Kenne ich leider (wie die erste Gourzi-CD bei ECM) noch nicht.
leider jetzt erst gesehen
ja, auf diesem ECM Portrait zu Gourzi spielen Mönkemeyer/Youn die „Hommage à Mozart, Three Dialogues“. Das Gesprächskonzert mit den beiden und K. Gourzi gefiel mir sehr gut. Diese CD ist auch noch im Hinterkopf…
--
-
Schlagwörter: Klassik-Neuheiten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.