Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten
-
AutorBeiträge
-
(… schade, dass das Blau im Artwork aufgegeben wurde, Gestaltung
)
für 3. Sep 21 angekündigt
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbung@seenus Ich erhielt die letzten Tage von Universal/Decca in Sachen Grumiaux noch eine E-Mail, dass ich Ersatz kriegen werde … ev. kam die CD, die bereits hier ist, unabhängig von meiner Nachfrage bei Decca von den zunächst unkoperativen Schweizern versendet worden (auf meine Dankes-Mail dorthin kam keine Reaktion) und kriege am Ende auch noch eine zweite korrekte CD?
@yaiza Gerade erst die letzte von Ólafsson gekauft und noch nicht mal angehört … die Rameau/Debussy habe ich vor ein paar Wochen meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt, muss gleich mal nachfragen, ob sie sie schon angehört hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie Rameau/Debussy wurde im März 2020 veröffentlicht… Aber mir geht’s ähnlich, obwohl ich im Jan. 20 auch noch das Konzert dazu hörte, aber auf CD hat es mich noch nicht erreicht bzw. habe ich mich noch nicht genug mit Rameau beschäftigt… habe die Mozart mal hierein gestellt, weil ich den Thread auch ein bisschen als Merkzettel nutze…
--
yaiza
Die Rameau/Debussy wurde im März 2020 veröffentlicht… Aber mir geht’s ähnlich, obwohl ich im Jan. 20 auch noch das Konzert dazu hörte, aber auf CD hat es mich noch nicht erreicht bzw. habe ich mich noch nicht genug mit Rameau beschäftigt… habe die Mozart mal hierein gestellt, weil ich den Thread auch ein bisschen als Merkzettel nutze…Ja, ich meinte für mich die „Reflections“ (März 2021) – kennst Du die schon?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaja, aber die „Reworks“ lasse ich außen vor… bei Bach auch
--
Ich hab da keinen Überblick mehr
Aber mich hat die Rameau/Debussy-CD ziemlich umgehauen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadie Debussy/Rameau hole ich mal zum Wiederhören heraus
bin mal gespannt, wie Dir die Reflections gefällt…
--
Ha ha, tatsächlich: ich habe heute aus England auch nochmal ein Exemplar der richtigen CD 45 der Grumiaux-Box erhalten … die erste kam also direkt vom Büro in der Schweiz, wo man mich so unfreundlich abgewimmelt hatte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNeuheit von Warner – da habe ich einiges auf diesen Veritas-Doppel-CDs (die glaub ich unter Virgin liefen?), aber verlockend sieht das schon aus. (Bilder in neuem Tab öffnen für grösseres Format)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFür jene, die nicht schon die vier Denon-CDs im Regal haben, sicherlich höchst willkommen! (Rechtsklick>In neuem Tab öffnen für grössere Ansicht)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Für jene, die nicht schon die vier Denon-CDs im Regal haben, sicherlich höchst willkommen! (Rechtsklick>In neuem Tab öffnen für grössere Ansicht)
Uneingeschränktes Bussi aus Wien
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Was meine neuliche leise Kritik an der Wahl der Coleridge-Taylor-Stücke von Isata Kanneh-Mason angeht … im Newsletter von Presto Music wurde auf dieses 3-CD-Set aufmerksam, das Bach mit Werken schwarzer Komponisten verknüpft:
https://www.albanyrecords.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=AR&Product_Code=TROY1869-71&Category_Code=a-NRScheint leider physisch hier keinen richtigen Vertrieb zu haben (bei Presto nur als DL, bei Amazon „nicht auf Lager“, d.h. die Bestellung würde dann wohl in 4-10 Wochen einfach wieder storniert, ist mir neulich mal wieder so ergangen, als ich den Versuch wagte).
Aber beim Label kostet der Versand erstaunlicherweise nur 8$ – ist vielleicht den Versuch wert!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas mit den Komponisten-Boxen von Warner nimmt Fahrt auf (zur Dvorak-Box hörte ich allerdings vor einiger Zeit keine guten Kritiken im Radio) …
Bei Bartók könnte mich solch eine Sammelsurien-Box interessieren… nach „The Slavonic Soul“ (Dvorak) geht es kreativ mit „The Hungarian Soul“ weiter. Bisher habe ich noch keine detaillierte Liste mit direkter Zuordnung von Werk+Interpreten gefunden.
ab 17.09.21; 20 CDs davon 2 CDs mit historischen Aufnahmen
Bei den Franzosen bleibt es von der Gestaltung her blau (wie schon bei Berlioz, Debussy, Ravel)
ab 15.10.21
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ :yaiza“ : Dank für die Infos
…. unglaublich wie ein vergleichsweise kleines Logo (mich) stören kann …. und die Cover „Art“ würde eher zu Billiglabels passen …. tschuldigung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope …. tschuldigung ….
wofür? :D
soulpope …. unglaublich wie ein vergleichsweise kleines Logo (mich) stören kann ….
ja, ich habe schon mitbekommen, dass Dir das missfällt — beziehst Du dich auf das Design oder hat es auch mit der Zerschlagung von EMI / Geschäftsverhalten von Warner o.ä. zu tun?
--
-
Schlagwörter: Klassik-Neuheiten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.