Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Glossen
-
AutorBeiträge
-
ja, war am 28.08.2022 ebenfalls im Tagesspiegel zu lesen
https://www.tagesspiegel.de/kultur/ukraine-krieg-und-kultur-boykott-igor-levit-sieht-kuenstler-nicht-in-der-pflicht-sich-politisch-zu-aeussern/28634322.htmlEr sagt aber auch, dass mit „Künstlerinnen und Künstlern, die politische Player sind und bleiben werden“, anders umgegangen werden müsse.
Er bezieht sich auf eine Aussage von Asmik Grigorian (im TSP war nachfolgende Aussage nur zusammengekürzt zu lesen, der letzte Satz fehlte)
„Ich glaube, dass Künstler grundsätzlich frei sein sollten, dazu gehört die Freiheit, sich zu äußern, sowie die Freiheit zu schweigen. Ich habe selbst Verwandte in Russland und weiß, wie schwer es ist.“
https://www.nordbayern.de/kultur/muss-man-sich-als-kunstler-von-putin-distanzieren-litauer-starsopranistin-spricht-klartext-1.12425828„Ich kann jedes Wort unterschreiben, das Asmik Gregorian gesagt hat“, betonte Levit – „mit Ausnahme für diejenigen, die lautstark diesen Faschismus in Russland verteidigen“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaja, war am 28.08.2022 ebenfalls im Tagesspiegel zu lesen https://www.tagesspiegel.de/kultur/ukraine-krieg-und-kultur-boykott-igor-levit-sieht-kuenstler-nicht-in-der-pflicht-sich-politisch-zu-aeussern/28634322.html Er sagt aber auch, dass mit „Künstlerinnen und Künstlern, die politische Player sind und bleiben werden“, anders umgegangen werden müsse. Er bezieht sich auf eine Aussage von Asmik Grigorian (im TSP war nachfolgende Aussage nur zusammengekürzt zu lesen, der letzte Satz fehlte) „Ich glaube, dass Künstler grundsätzlich frei sein sollten, dazu gehört die Freiheit, sich zu äußern, sowie die Freiheit zu schweigen. Ich habe selbst Verwandte in Russland und weiß, wie schwer es ist.“ https://www.nordbayern.de/kultur/muss-man-sich-als-kunstler-von-putin-distanzieren-litauer-starsopranistin-spricht-klartext-1.12425828 „Ich kann jedes Wort unterschreiben, das Asmik Gregorian gesagt hat“, betonte Levit – „mit Ausnahme für diejenigen, die lautstark diesen Faschismus in Russland verteidigen“.
Es fehlt „oder die in grossem Still von Russland finanziert werden (und dazu lautstark schweigen)“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… ein Artikel zum Pianosalon Christophori in Berlin-Wedding, Tagesspiegel 13.10.2022 s.u.
Hier werden zwar die steigenden Kosten für Energie angesprochen, im Wedding besteht aber auch immer noch das Risiko der Entmietung, Nichtverlängerung von Verträgen, weil mit den Flächen ja anders doch mehr Geld verdient werden kann usw.https://www.tagesspiegel.de/kultur/pianosalon-christophori-vorantasten-im-wedding-8743162.html
--
Danke für den Artikel! Du warst dort recht häufig, ja? Jetzt kann ich mir endlich was drunter vorstellen – und das klingt wirklich super! Hoffe, es geht noch eine ganze Weile weiter!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDanke für den Artikel! Du warst dort recht häufig, ja? Jetzt kann ich mir endlich was drunter vorstellen – und das klingt wirklich super! Hoffe, es geht noch eine ganze Weile weiter!
ja stimmt, ich mache ja keine Fotos…
… und nochmal ja, ich gehe da gerne hin; war auch erst letzte Woche dort.--
Nun, Fotos allein sind ja auch nur ein halbes Bild, geht ja auch noch um die Stimmung, das Publikum, das angezogen wird etc. Der Artikel weist ja auch drauf hin, dass das keins dieser hippen Zwischennutzungsprojekte ist (wobei stimmt schon, das wurde aus deinen Zeilen zu besuchten Konzerten schon auch klar, dünkt mich!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza… ein Artikel zum Pianosalon Christophori in Berlin-Wedding, Tagesspiegel 13.10.2022 s.u. Hier werden zwar die steigenden Kosten für Energie angesprochen, im Wedding besteht aber auch immer noch das Risiko der Entmietung, Nichtverlängerung von Verträgen, weil mit den Flächen ja anders doch mehr Geld verdient werden kann usw. https://www.tagesspiegel.de/kultur/pianosalon-christophori-vorantasten-im-wedding-8743162.html
Dank fürs Teilen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Alberto Moravia checkt am Smartphone seine Mails, während vorne Dacia Maraini, Pier Paolo Pasolini, eine unbekannte und Maria Callas herumflätzen.
(© Archivio Fotografico di Dacia Maraini)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Alberto Moravia checkt am Smartphone seine Mails, während vorne Dacia Maraini, Pier Paolo Pasolini, eine unbekannte und Maria Callas herumflätzen. (© Archivio Fotografico di Dacia Maraini)
Sehr scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)René Jacobs, Jaap Ter Linden und William Christie in Bologna, 1979.
© Associazione Clavicembalistica BologneseVia Anna Bonitatibus auf Twitter
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tja, so kann’s laufen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ja, habe ich gestern auf BR Klassik gehört
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza ja, habe ich gestern auf BR Klassik gehört Currentzis dirigiert in Dortmund: Mitglieder von MusicAeterna suspendiert | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
Hauptsache dieser Herr kann/konnte mit seinem „neuen“ Orchester überall auftreten, welches wie wir sehen ja gar nix mit aktuellem Russland&Co zu tun hat …. aber sicher lauter „unglückliche Einzelfälle“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.derstandard.at/story/2000141225306/neue-integritaetsdebatte-rund-um-teodor-currentzis
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Fotos von der Hollywood Bowl von den ersten Anfängen bis heute – nehmt euch eine halbe Stunde Zeit – Wahnsinn!
https://www.waterandpower.org/museum/Early_Views_of_the_Hollywood_Bowl.html
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.