Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › AI/KI macht Musik (und anderes …)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Lennon singt Space Oddity
Dann kann man demnächst – nee, schon jetzt – alle seine Lieblingssongs von seinem Lieblingssänger singen lassen, egal ob der schon tot ist oder nicht! *staunsmilie*
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIm Beatles-Thread schon von @kinkster gepostet: Artikel auf SPON zu:
1. Ankündigung von Paul McCartney: neuer Beatles-Song, der mit KI-Unterstützung entsteht.
2. Grimes: über 300 Songs mit deren Stimme.
3. MusicGen: KI-gesteuerter Musikgenerator von META als Open-Source-Software zur Verfügung gestellt.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMDa sehe ich es dann wie Noel Gallagher, der fragte: But who needs that? (Oder so ähnlich.)
Man hat doch schon keine Zeit, die ganze interessante Musik zu hören, die von echten Menschen geschaffen wurde.
Nun ja, von „KI“ generierte Musik hätte vielleicht den Vorteil, dass der Mensch dahinter keine kontroversen Meinungen vertritt. Dann wollte ich erst sagen: Und dass die Person nicht altert; aber will man so etwas?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)No respect:
Johnny Cash sings „Barbie Girl“ (A.I.) – YouTube
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre:zitter:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)stormy-mondayNo respect: Johnny Cash sings „Barbie Girl“ (A.I.) – YouTube
Großartig!
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAch so. Johnny kann sich ja nicht mehr wehren. Muss ich das halt machen.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreMach das…die Kellertür steht noch weit offen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDa wird halt viel mit ach so lustigen Sachen rumgespielt werden jetzt.
Kein Grund zur Aufregung.
--
l'enfer c'est les autres...krautathaus
stormy-mondayNo respect: Johnny Cash sings „Barbie Girl“ (A.I.) – YouTube
Großartig!
„Creep“ find ich auch ziemlich gut (und verständlich).
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAls Spielerei ganz nett, solang die Grenzen zu dem originären Output nicht aufgeweicht werden. Aber ich bin mit meinen Mitte Dreißig wohl leider auch langsam zu alt dafür, um davon abgeholt zu werden. Für Teenies, die mit dieser Möglichkeit des Musikmachens aufwachsen, wird das eine andere Strahlkraft haben. Ein von einer KI gemaltes Picasso würde auch kein neues Guernica werden.
--
cleetus
krautathaus
stormy-mondayNo respect: Johnny Cash sings „Barbie Girl“ (A.I.) – YouTube
Großartig!
„Creep“ find ich auch ziemlich gut (und verständlich).
Leiwand.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrebei Creep ist es aber mE einfach nur ein anderer Sänger, und keine AI .. und wenn, wäre es schlecht gemacht, weil es sich kein bisschen nach Thom Yorke anhört
--
out of the blueSchon. Aber die Lippensynchro ist schon gut. Kenne ich aus Kinderfilmen schon früh. Schweinchen namens Babe oder so.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreBrain2Music: Reconstructing Music from Human Brain Activity
https://google-research.github.io/seanet/brain2music/Spiegel-Artikel hier.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.