Kinofilm "Jazzfieber – The Story Of German Jazz"

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Kinofilm "Jazzfieber – The Story Of German Jazz"

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #12148051  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Ich mache hierfür mal einen Extra-Thread auf: Im Kino läuft seit dieser Woche der Dokumentarfilm „Jazzfieber – The Story Of German Jazz“. Ich weiß nicht, ob das überhaupt schon mal in Angriff genommen worden ist. Mit Archivmaterial und Zeitzeugenkommentaren wird das letzte Jahrhundert aus Jazzsicht behandelt, wobei die Schilderungen aus der Zeit des Dritten Reichs den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen. Junge Jazzmusiker von heute kommentieren die Szenen, nachdem sie sie sich in ihrem Tourbus angeschaut haben. Rausgekommen ist ein starker, empfehlenswerter Film. Die Tatsache, dass auch Max Greger, Paul Kuhn und Hugo Strasser in Interviews ausführlich zu Wort kommen, zeigt, dass an der Dokumentation schon seit Längerem gearbeitet wurde.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12148063  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Kommt auch Till Brönner darin vor?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12148647  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    ford-prefectKommt auch Till Brönner darin vor?

    Nein, die jungen Jazzmusiker sind richtig jung (Altersklasse von Alma Naidu, die auch drin vorkommt).

    --

    #12148999  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Jazzfieber. The Story Of German Jazz

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #12149221  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Wer ernsthaft an der Geschichte des deutschen Jazz interessiert ist,
    sollte lieber gleich ohne große Umwege hierher gehen:

    https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/wolfram-knauer-play-yourself-man/hnum/10512243
    https://www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/wolfram-knauer-buch-play-yourself-man-100.html

    Auf Knauer wird in dem Youtube-Clip oben kurz Bezug genommen.
    Das Buch darf man wohl als Standardwerk zum Thema bezeichnen.

    Der kurze Ausschnitt ab Sekunde 30 ist natürlich der Hammer.
    Michael Naura und Wolfgang Schlüter habe ich erkannt. Das
    Stück selbst habe ich (noch) nicht identifiziert.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #12149301  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    icculus66

    Der kurze Ausschnitt ab Sekunde 30 ist natürlich der Hammer. Michael Naura und Wolfgang Schlüter habe ich erkannt. Das Stück selbst habe ich (noch) nicht identifiziert.

     

    Der Titel heisst „Dr. Jackle“ (Jackie McLean) und der kurze Clip ist ein Ausschnitt aus „Die Deutschen All Stars 1963 – Jazz Gehört und Gesehen 31. Folge“. Die komplette Aufzeichnung gibt es aktuell bei Youtube

     

    --

    #12149343  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Danke, Ernst! Habe mir den Link gleich mal auf Favorit gelegt.
    Die Studioversion müsste dann von European Jazz Sounds sein:

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.