Kings of Leon – Youth and young manhood

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Kings of Leon – Youth and young manhood

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 261)
  • Autor
    Beiträge
  • #1080441  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Hallo candy, hast du sie auf Vinyl?

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1080443  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Hallo Urban, ja.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1080445  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Echt? Wußte gar nicht, dass es die schon gibt. Do-Lp?

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1080447  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Wam bam, oh thank you Madame

    hey,daniel hat von bowie geklaut!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080449  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Wam bam, oh thank you Madame

    hey,daniel hat von bowie geklaut!

    Wat? Wer bist du’n?

    Ich meine – wie meinen?

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1080451  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Echt? Wußte gar nicht, dass es die schon gibt. Do-Lp?

    Yep. 10″

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1080453  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Wam bam, oh thank you Madame

    hey,daniel hat von bowie geklaut!

    Wat? Wer bist du’n?

    Ich meine – wie meinen?nicht du.der andere daniel.nein,nicht nihil.
    uns-daniel kübelböck!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080455  | PERMALINK

    gitarchitekt

    Registriert seit: 07.02.2003

    Beiträge: 392

    auch die hab ich erst später gehört. den überschwang aus der rezension kann ich nicht teilen, aber ansonsten recht solide, die stimme vom sänger find ich irgendwie hinterwäldlerisch und ein bißchen holzhackerklang, wie john frusciante minus verschrobenheit, bei den songs haben es mir besonders die feine strokes kopie california waitin, spiral staircase und die zwei songs danach angetan, ebenfalls gut der hidden track mit catchy pianobegleitung, ansonsten eben ganz nett, aber besonders in den ersten 5 liedchen zu viel mittelmaß, trotzdem dem genaueren hinhören wert

    --

    I´m ready for the laughinggas
    #1080457  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Die Kings of Leon liegen zwar noch im Auto, also noch in Griffweite, aber im Player kreist schon wieder die Elephant. Soll mir das jetzt was sagen?

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #1080459  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Yep, der Hype ist schon vorrüber…

    (bei mir liegt sie auch im Auto, aber Up The Bracket ist im Player…)

    --

    #1080461  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Mein persönliches Album des Jahres wird sie wohl auch nicht werden, aber ich mag sie trotzdem ganz gerne. Bei mir schaffen sie es nicht wirklich Adam Green und neuerdings auch die Moldy Peaches aus dem Player zu verdrängen…

    --

    #1080463  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    ich hab die platte jetzt auch schon einige tage und hab sie oft gehört.
    sie ist definitiv zu kurz (das sind die libertines und strokes alben auch,aber da fällt es nicht so eklatant auf) aber sie hat keine durchhänger.
    es ist alles sehr solider und gut gemachter dreckiger rock’n’roll.
    warum aber ausgerechnet diese band mit dieser art von musik so gehypt werden muss bleibt mir schleierhaft.
    der bierbäuchige blues klampfer aus der kneipe von nebenan könnte da auch mitspielen.

    ****

    --

    #1080465  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    sie ist definitiv zu kurz

    wieso denn das ?

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #1080467  | PERMALINK

    siddharta

    Registriert seit: 10.08.2002

    Beiträge: 1,362

    Up The Bracket und Is This It sind nicht zu lang, sondern genau richtig.

    --

    "All I need is a big surfboard and a piano."
    #1080469  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    es gibt sie noch:die diskussionen über die länge eines albums.demnächst:the return of prog-rock!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 261)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.