Kill Bill: Vol. 2

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 199)
  • Autor
    Beiträge
  • #1901197  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 21:40
    1.und die Zitate, die du nicht kennst, würdest du gerne erkennen, um den Film besser beurteilen zu können?

    2.aber in der Krassheit, wie man sich an Tarantinos Zitaten hier stört, ist dieser Thread einzigartig.

    1.nein. das bezog sich ausschliesslich auf die kritik, die ich gelesen habe, nicht auf mich.

    2.“krassheit“ ist etwas anderes. man kann sehr wohl über die verwendung von zitaten in tarantinos filmen reden, und wie sie dort verknüpft werden. inwieweit man diese erkennt, übt sich möglicherweise auch stärker darauf aus, wie man sie wahrnimmt. alles diskutabel.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1901199  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 21:44
    Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun, wenn er posten würdet, wo ihr das, was Tarantino in „Kill Bill“ zeigt, so oder in ähnlicher Weise schon mal besser dargestellt gesehen habt.

    Wurde das nicht schon gemacht, indem auf die Originale verwiesen wurde?

    Ansonsten ist es natürlich wieder Geschmackssache, wer was wo besser findet.
    Kann man sich nicht darauf einigen, dass Tarantino Trash oder unbekannte Filme bzw. Ideen aus diesen Filmen nimmt und für den Mainstream aufpoliert? (wiewohl das Aufpolieren einerseits als positiv von anderer Seite allerdings als negativ aufgefasst wird)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1901201  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 21:44
    Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun, wenn er posten würdet, wo ihr das, was Tarantino in „Kill Bill“ zeigt, so oder in ähnlicher Weise schon mal besser dargestellt gesehen habt. Dann könnte ich eure Kritik vielleicht etwas mehr nachvollziehen.

    da der pluralis majestatis (übrigens danke) wohl auf mich bezogen ist: ich habe ja noch gar nichts über „kill bill II“ geschrieben.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1901203  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Originally posted by candycolouredclown@25 Apr 2004, 20:51
    Wurde das nicht schon gemacht, indem auf die Originale verwiesen wurde?

    Aber wenn man eure Postings liest, könnte man meinen, Tarantinos Filme bestünden nur aus dem wahllosen Aneinanderreihen von Zitaten, und das Endergebnis sei auch noch kein besonderer Film.

    [ ] Genau.

    Dann stellt sich aber noch die Frage, ob Tarantinos Zitat-Mix nicht doch etwas anderes ist als die Menge der einzelnen Zitate. Zumal ich wirklich nicht behaupten kann „Außer Zitaten nichts gewesen“.

    MfG

    Anachronist

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
    #1901205  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Apr 2004, 20:52
    da der pluralis majestatis (übrigens danke) wohl auf mich bezogen ist: ich habe ja noch gar nichts über „kill bill II“ geschrieben.

    Euer Durchlaucht, wir verharren in sehnlichster Erwartung Ührer Einschätzung.

    Hochachtungsvoll,

    Anachronist

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
    #1901207  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 21:59
    Dann stellt sich aber noch die Frage, ob Tarantinos Zitat-Mix nicht doch etwas anderes ist als die Menge der einzelnen Zitate. Zumal ich wirklich nicht behaupten kann „Außer Zitaten nichts gewesen“.

    Nein, das würde ich auch nicht. Handwerklich hat er schon was drauf. Aber das reicht mir nicht. Das ist dann letztendlich so wie De Palma oder, schlimmer, Fincher.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1901209  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 21:59
    „Außer Zitaten nichts gewesen“.

    das kann keiner behaupten, kid. nochmal nachblättern. sinnig ist es aber möglicherweise sich zu überlegen, inwiefern dieser film an jener und jener an dieser stelle zitiert wird. muss man nicht. jedem selber überlassen wie weit er sich auf tarantino einlässt. meinetwegen kann man sich genüsslich zurücklehnen und den film als ganzes so aufnehmen wie er einen trifft. oder man hinterfragt die methoden, die dahinter stecken. aber bitte nicht schreiben, dass man keine ahnung von kampfszenen hat, bloss weil matrix noch schlechter ist. das ist ins blaue hineingeschriebenes fan-tum.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1901211  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by candycolouredclown@25 Apr 2004, 22:03
    Aber das reicht mir nicht.

    Edit:
    Es reicht mir nicht, um die Filme (die „Kill Bills“ kenne ich noch nicht) richtig zu mögen, sie zu schätzen.
    Denn „schlecht“ finde ich keinen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1901213  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 22:02
    Euer Durchlaucht, wir verharren in sehnlichster Erwartung Ührer Einschätzung.

    Hochachtungsvoll,

    Anachronist

    und morgen kommen wir wieder herunter, ja? hör mal: was soll ich denn auf den „masochistische veranlagung“ kommentar schreiben? bist du denn in „kill bill“ rein, weil du selbstbestätigung suchtest? doch wohl kaum. muss ich noch überdenken. fand ihn im vergleich zum ersten teil angenehm zurückgenommen. die corbucci/leone metaphern gehen dafür böse daneben, da zeigen sich für mich tarantinos grenzen. lass uns doch darüber reden. inwiefern er dem genre gerecht wird, oder es umdreht. vielleicht mal etwas filmbezogener diskutieren.

    sagen wir es mal so:mit kill bill festigt tarantino für mich keinen ruf, macht aber einen angenehmen film. was weiß ich:***1/2

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1901215  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    und michael parks ist noch cooler als im ersten teil.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1901217  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    ich sage es mal so:man muss die zitate in tarantinos welt nicht erkennen, aber wenn man es tut kommt man nicht umhin sich über sie gedanken zu machen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1901219  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Apr 2004, 21:14
    aber bitte nicht schreiben, dass man keine ahnung von kampfszenen hat, bloss weil matrix noch schlechter ist. das ist ins blaue hineingeschriebenes fan-tum.

    Was heißt hier „noch schlechter“?

    und morgen kommen wir wieder herunter, ja? hör mal: was soll ich denn auf den „masochistische veranlagung“ kommentar schreiben? bist du denn in „kill bill“ rein, weil du selbstbestätigung suchtest?

    1. Vielleicht.
    2. War auf NiteOwl gemünzt.
    3. In der Tat: Nein.

    MfG

    Anachronist

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
    #1901221  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Apr 2004, 22:21
    ich sage es mal so:man muss die zitate in tarantinos welt nicht erkennen, aber wenn man es tut kommt man nicht umhin sich über sie gedanken zu machen.

    Genau so sehe ich das auch. Und darum kann ich der These von Travis aus dem Poll-Thread auch so gar nichts abgewinnen.
    (für mich verhält es sich genau andersrum: Umso mehr Filme man kennt, desto weniger…nun gut, will nicht stänkern)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1901223  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 22:23
    Was heißt hier „noch schlechter“?

    vergiss das „noch“. war ein fehler meinerseits. die kampfszenen sind bis zur äussersten perfektion stilisiert und verwirklicht. in sich auch übrigens stimmig. trotzdem wirkt das auf wie inszenatorische kälte (auch hier:wieder mehr im ersten als im zweiten teil) und stilisierung bis zur sterilität. lee hazlewood würde sagen: das ist jetzt der teil des films, in dem die kampfszenen für sich in perfektion stehen. und das ist der teil des filmes, wo die geschichte wieder weitergeht, und das ist..etc.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1901225  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Apr 2004, 21:29
    die kampfszenen sind bis zur äussersten perfektion stilisiert und verwirklicht. in sich auch übrigens stimmig. trotzdem wirkt das auf wie inszenatorische kälte (auch hier:wieder mehr im ersten als im zweiten teil) und stilisierung bis zur sterilität.

    Bei „Matrix“ würde ich das unterschreiben. Bei „Kill Bill“ wüsste ich nicht, wie man da mehr 'Wärme' reinbringen könnte. Ich habe jedenfalls nicht gefroren.

    MfG

    Anachronist

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 199)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.