Keane – Hopes & fears

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #5624133  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    Ich sehe es ähnlich, Senol. Wobei mir einige Songs wirklich gut gefallen, allen voran „Everybody’s Changing“. Wer davon die definitive, „abgespeckte“ Version hören möchte, wende sich vertrauensvoll an Lily Allen: http://www.youtube.com/watch?v=gheYf9kvBRw

    Der Ben Folds Five-Vergleich kommt allerdings weit her, da liegen die Ähnlichkeiten eigentlich nur in der Besetzung (Klavier statt Gitarre).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5624135  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SENOL PIRGON… Insgesamt * * * – das Keane-Debüt lässt mich oft unschlüssig zurück…

    Geht mir ebenso. Vor allem der Gesang sagt mir nicht arg zu. Jetzt muss ich sie aber nach Monaten mal wieder hören.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5624137  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    @ Mr. Rossi – sorry, der Vergleich galt natürlich auch der Klavier-zentrierten Instrumentation. Stilistisch sind da kaum Gemeinsamkeiten, BFF sind ja rockiger, funky und durchaus auch explosiv.

    --

    #5624139  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Somewhere Only We Know ****
    This Is The Last Time ****1/2
    Bend And Break *****
    We Might As Well Be Strangers ***1/2
    Everybody’s Changing ****
    Your Eyes Open ***1/2
    She Has No Time ****
    Can’t Stop Now ***
    Sunshine ***
    Untitled 1 ***1/2
    Bedshaped *****

    ****1/2 im Gesamteindruck… wie aus einem Guss

    --

    #5624141  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    Herr Rossi“Everybody’s Changing“. Wer davon die definitive, „abgespeckte“ Version hören möchte, wende sich vertrauensvoll an Lily Allen: http://www.youtube.com/watch?v=gheYf9kvBRw

    Hat sie übrigens auch gemeinsam mit Keane performet, sehr schön:

    http://www.youtube.com/watch?v=FfgeI3w1Lww

    --

    #5624143  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiHat sie übrigens auch gemeinsam mit Keane performet, sehr schön:

    http://www.youtube.com/watch?v=FfgeI3w1Lww

    Danke für den Tipp! Sympathisch-niedlich diese Version… nur der übertrieben simple Klimper-Klavier-Rhythmus nervt mit der Zeit etwas.

    --

    #5624145  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    gollumnur der übertrieben simple Klimper-Klavier-Rhythmus nervt mit der Zeit etwas.

    Das stimmt, in Lilys eigener Aufnahme fehlt der, da ist die Instrumentierung sehr zurückgenommen.

    --

    #5624147  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    1. Somewhere Only We Know *****
    2. This Is The Last Time ***
    3. Bend And Break ****
    4. We Might As Well Be Strangers **1/2
    5. Everybody’s Changing ****
    6. Your Eyes Open **** 1/2
    7. She Has No Time ***
    8. Can’t Stop Now **
    9. Sunshine ****
    10. Untitled 1 ***
    11. Bedshaped ***1/2

    Gesamt: ****

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.