Kante – Zombi

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 104)
  • Autor
    Beiträge
  • #2237547  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Originally posted by Herbert@19 Aug 2004, 08:10
    Warum kriegen bei den Olympischen Spielen eigentlich nicht alle eine Goldmedaille ?

    weil der beste gewinnt, und nicht, weil er von irgendjemanden als der gewinner bestimmt wird!

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2237549  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Tag, ich bin neu im Kante-Treff und wollte mal wissen:
    Wie lautete (oder heißt das dann liet?) denn der Beipackzettel zum Album? Da könnte doch die Wurzel allen Schwurbelns und Preisens liegen. Ich persönlich kann dem Album keinen Sonderstatus abringen, gleichwohl es für eine deutsche Band überaus locker probierend herüber kommt. Aber es nervt auch manchmal und das tut, um weiter oben anzuknüpfen, weder eine Goldmedaille, noch „Weißes Papier“.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2237551  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Originally posted by KritikersLiebling@19 Aug 2004, 14:18
    Tag, ich bin neu im Kante-Treff und wollte mal wissen:
    Wie lautete (oder heißt das dann liet?) denn der Beipackzettel zum Album?

    Was fragst Du uns das ? Wer ist denn hier KritikersLiebling und müsste demnach am ehesten an den Waschzettel kommen….
    Aprppos Lobpreisung und Schwurbeln. Auf stern.de gibt es auch wieder sehr euphorische Worte, wobei sich das Resümee schon interessant liest:

    Das Ergebnis gibt ihnen Recht: Wie keine andere deutsche Band übersetzen Kante den beinahe mit Händen zu greifenden Zustand der Unsicherheit und des Übergangs in Musik. Vielleicht, weil sie selbst von Umwälzungen, von denen in der Pop-Industrie nämlich, selbst bald betroffen sein könnten. Peter Thiessen: „Ja, wir sind auf eine gewisse Weise eine sehr altmodische Band. Wir sind fünf Leute, gehen zusammen ins Studio. Gehen richtig lange ins Studio, und das wird teuer. Ich bin mir nicht sicher, wie lange das noch von so kleinen Szenen, die unsere Musik anspricht, getragen werden kann.“

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #2237553  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Ich habe die Scheibe heute erhalten und höre sie gerade zum 2. mal.

    Durch das hervorragende Zombi auf den New Voices überzeugt, dachte ich beim Opener zuerst ich hätte mich in der CD vergriffen und musste nachschauen, ob auch tatsächlich Kante drauf steht. Nicht das es mir nicht gefallen würde, ich mag New Age durchaus. Nur die Überraschung war groß. Eigentlich staune ich immer noch über die Scheibe. Das beste deutsche Album, dass ich seit langem gehört habe.
    „Schwaches Gift“, „im Innern der Stadt“ und „ich kann die Hand vor meinen Augen sehen“ alles sehr beeindruckend. Sehr ansprechechende Texte, die Stimme finde ich passend. Die Platte wird sicher noch öfter bei mir laufen. Ich bin absolut zufrieden mit der Qualität. Ein Kandidat für fünf Sterne.

    --

    Keep on Rocking!
    #2237555  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Kein schlechtes Album, aber so richtig doll gefallen hats mir auch nicht. *** 1/2 Sterne gibts. Liegt vielleicht aber auch daran das ich von den Kante bisher nichts kannte (oho! :D ) und desshalb vielleicht etwas anderes erwartet hatte.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2237557  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Originally posted by POPMART@18 Aug 2004, 10:21

    Moon, Stars and Planes
    selten habe ich so einen versauten Auftakt gesehen, gut man kann einen total abgedrehten Song aufs Album mit aufnehmen, aber dann bitte 12 Tracks und nicht nur 10 ABER wer kommt auf die Idee das Ding als Track 1 zu nehmen ? Ich kann alle verstehen die im Plattenladen gleich die Kopfhörer weggeschmissen haben. Erinnert mich bisserl an das Airportman von REM auf UP, Du haust das Album rein und denkst es geht los aber da geht nix los. Das hätten sie mal besser als Bonustrack nach hinten verschoben.

    Gewagt ist der Opener vielleicht schon, aber alles andere als schlecht. Warum soll eine Platte nicht mit einem total entspannten und relaxten Song beginnen? Man muss ja nicht immer gleich mit der Tür ins Haus fallen. Ich finde den Song zur Vorbereitung und als langsames Herantasten gelungen. Mag aber auch daran liegen, dass ich ab und an gerne Meditationsmusik höre. :D

    --

    Keep on Rocking!
    #2237559  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Dem Album hätten ein paar weniger Instrumentals nich geschadet, der Meinung bin ich auch! Zieht sich doch ein bißchen zu lang durchs Konzept! Dennoch bleibt für mich ein **** Album, sicherlich noch eine Kante enfernt vom Meilenstein!, aber immerhin!

    Für mich der Übertrack: „Im innern der Stadt“ was für ein Song!

    Der grässlichste „schwaches Gift“ kann ich echt nix mit anfangen!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2237561  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe dem Album zunächst *** gegeben, korrigiere aber nach oben. Eine Platte, die mit jedem Hören wächst. Begleitet mich morgens und abends in der U-BAHN durch Hamburg – grossartig, dazu solche Songs wie im Innern der Stadt zu hören.

    Bestes deutschsprachiges Album des Jahres.

    --

    #2237563  | PERMALINK

    crazybird

    Registriert seit: 08.02.2004

    Beiträge: 384

    Was denn auch sonst? Von Spar? Virginia Jetzt? Silbermond?

    --

    #2237565  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by CrazyBird@31 Aug 2004, 21:02
    Was denn auch sonst? Von Spar? Virginia Jetzt? Silbermond?

    ..und? Was willst Du damit sagen, Crazybird? <_<

    --

    #2237567  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    In der Hamburger U-Bahn mag das Album natürlich anders wirken, aber neben den überragenden Im inneren der Stadt und dem Titelsong kommt da leider nicht viel mehr für mich rüber. Die beiden Songs, fein, und dann schnell wieder Studio 150 einlegen! :)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2237569  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Die Art, wie Thiessen im Titel-Song in der Zeile „Wir sind die wunde Stelle mitten unter euch.“ das Wort „mitten“ ausspricht und betont, geht mir auf die Nerven – aber es gelingt ihm damit nicht, den mit Abstand besten Song der Platte zu zerstören. Außerdem großartig: „Im Inneren der Stadt“ und „Schwaches Gift“. Die Instrumentals und „Moon, Stars and Planes“ sind hübsch, aber verzichtbar.

    Insgesamt für mich derzeit bei etwa ****. Der Vorgänger bei ***.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2237571  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    „Im innern der Stadt“ will nich mehr aus meinem Kopf! Einer der schönsten Songs des Jahres, steht für mich jetz schon fest! Wenigstens hier bleibt Thiessens Gesang für die Ewigkeit!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2237573  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Originally posted by muffkimuffki@1 Sep 2004, 09:11
    Insgesamt für mich derzeit bei etwa ****. Der Vorgänger bei ***.

    dann höre bitte nochmal genau in den vorgänger rein und tausche dann deine sternebewertung!

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #2237575  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by Travis@1 Sep 2004, 14:14
    dann höre bitte nochmal genau in den vorgänger rein und tausche dann deine sternebewertung!

    Nichts da. Der Vorgänger ist langatmig und mit „Im ersten Licht“ nur einen Über-Song.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 104)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.