Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › K.I.Z. – Ganz oben
-
AutorBeiträge
-
Neues Mixtape am 9. Juli.
1. Duhastaufdeinenkokaturndeine…
2. Ein Affe und ein Pferd
3. Ich bin Adolf Hitler
4. Da geht was
5. Ich steh auf Frauen (Ich schwöre)
6. Unfall auf der Achterbahn
7. Folla me
8. Ich könnte deine Mutter oder deine Schwester sein
9. Fledermausmann Remix
10. Ficki Ficki
11. Oskar der Elefant
12. Jimi Blue
13. Verpisst euch
14. Stirb wenn du kannst
„Ich bin Adolf Hitler“ ist bereits bekannt und beinhaltet (fast) alles, was ich an K.I.Z. schätze. Bitterböse Satire. Oliver Polak als bierbauchiger Hitler in durchgeschwitztem Muscle Shirt. Frei:Wild Poster an der Wand. Scheitel-Swagg und Hipsterikone! „Nach der Party sieht der Club aus wie Dresden‘ 45“. Agressive jüdische Gruppierungen. Ausgeglichenes Teenidol, Spiegelcover. „Ich bade in Kristall!“. Yeah!--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Könnte witziger sein. Da hat mir Nicos „Fledermausmann“ weitaus besser gefallen. Obwohl „Du stehst auf Schindlers Liste plus zwei“ ja schon fast gut ist.
--
Keiner ihrer besten Titel, sehe ich auch so. Defintiv aber einer, der erst mit einigen Druchgängen sein Potential entfaltet. Tareks Part ist allerdings (wie eigentlich immer) first class.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonZiemlich schwache Nummer. Sehr ungelenker Vortrag (Ausnahme: Tarek), wenig eingängige Hook und ein ziemlich plumpes Video. Oliver Polak ist allerdings auch überhaupt nicht mein Fall. Bin aber dennoch auf die anderen Tracks gespannt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finds geil.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mich stört gerade ein wenig, dass die bisher bekannten Tracks nur in Verbindung mit dem Video wirklich funktionieren.
--
Habe ja nie verstanden, was so lustig an denen sein soll. Klassenfahrtmusik. Und was gibt es eigentlich unlustigeres als ein Hitler-Witz? Das ist einfach billig. Die einfachste Form von Provo, wie damals in der Schule Hitlerbärte malen… Peinlich.
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddHabe ja nie verstanden, was so lustig an denen sein soll. Klassenfahrtmusik. Und was gibt es eigentlich unlustigeres als ein Hitler-Witz? Das ist einfach billig. Die einfachste Form von Provo, wie damals in der Schule Hitlerbärte malen… Peinlich.
Tja. Dem letzten Teil stimme ich zu, wenn ich auch deine Generalverurteilung mal wieder nicht nachvollziehen kann.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mag den Willen zum weniger Zugänglichen im Sound, vermisse aber die Balance zwischen Witz und Provokation. Der Remix von „Fledermausmann“ ist sicher auf rechtliche und sample-technische Spitzfindigkeiten zurückzuführen, macht den Track aber kaputt. „Ganz oben“ ist kool, aber ein Mixtape. Lange nicht auf dem Niveau von „Urlaub Fürs Gehirn“ oder den vorherigen Alben.
Interessant auch, wie die Internet-Rap-Gemeinde auf die Inhalte reagiert: Gender-Diskussion und Anti-Homophobie scheint beim Deutschrapfan nicht so gut anzukommen. Aber: Als wär das was Neues?
Nettes Zwischenspiel (mit groben Abzügen in der Humornote!), aber beim nächsten Album muss mehr kommen.--
Harry RagLange nicht auf dem Niveau von „Urlaub Fürs Gehirn“ oder den vorherigen Alben.
Recht hast du. Darüber hinaus finde ich das Mixtape auch auf musikalischer Ebene nicht besonders gelungen. „Böhse Enkelz“ gefällt mir da mit „Wir werden jetzt Stars“ oder „Ich esse Reiche“ schon besser.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Böhse Enkelz“ bedient sich auch freigiebig bei Beats anderer Künstler.
--
Harry Rag“Böhse Enkelz“ bedient sich auch freigiebig bei Beats anderer Künstler.
Mixtape halt. Nur eben ein besseres.
--
-
Schlagwörter: K.I.Z.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.