Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Julia Holter – Loud city song
-
AutorBeiträge
-
[TABLE=“class: mbgen tracklisting“]
[TR]
[TD]1. World[TR=“class: shaded“]
[TD]2. Maxim’s I[TR]
[TD]3. Horns surrounding me[TR=“class: shaded“]
[TD]4. In the green wild[TR]
[TD]5. Hello stranger[TR=“class: shaded“]
[TD]6. Maxim’s II[TR]
[TD]7. He’s running through my eyes[TR=“class: shaded“]
[TD]8. This is a true heart[TR]
[TD]9. City appearingNeues Album am 20. August.
Den ersten Track, „World“, kann man hier hören.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbung„World“ gefällt mir schon mal besser als die gesamte „Ekstasis“. Das könnte was werden.
--
P.S. Kennt jemand Holters Einspielungen mit Michael Pisaro und Oswald Egger, die in diesem Jahr unter „The middle of life (die ganze Zeit)“ erschienen sind?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht
P.S. Kennt jemand Holters Einspielungen mit Michael Pisaro und Oswald Egger, die in diesem Jahr unter „The middle of life (die ganze Zeit)“ erschienen sind?Ja, das ist allerdings im Grunde ein Pisaro-Album (den ich sehr schätze, aber dessen Output weit verzweigt ist und viel Zeit & Interesse voraussetzt), es gibt einen Auschnitt aus einer Klavierkomposition von Holter und sie rezitiert gemeinsam mit anderen Sprechern Texte von Egger.
Falls du dich mit Pisaro beschäftigen möchtest, gibt es sicherlich schlüssigere Releases zum Einstieg, „Asleep, Street, Pipes, Tones“ von 2011 beispielsweise.
Irrlicht“In the green wild“
Albern exaltiertes Video, aber: Julia + Lidschatten = !!!
--
A Kiss in the DreamhouseAuch der Gesang ist etwas albern. Gefällt mir erst mal bei Weitem nicht so gut wie die erste Kostprobe.
Was hältst du von den neuen Tracks, Napo? Wenn ich mich recht entsinne, warst du von der zweiten LP auch eher enttäuscht, oder?
--
Napoleon DynamiteJa, das ist allerdings im Grunde ein Pisaro-Album (den ich sehr schätze, aber dessen Output weit verzweigt ist und viel Zeit & Interesse voraussetzt), es gibt einen Auschnitt aus einer Klavierkomposition von Holter und sie rezitiert gemeinsam mit anderen Sprechern Texte von Egger.
Falls du dich mit Pisaro beschäftigen möchtest, gibt es sicherlich schlüssigere Releases zum Einstieg, „Asleep, Street, Pipes, Tones“ von 2011 beispielsweise.
Mercí, Napo. Michael Pisaro kenne ich leider überhaupt nicht, mich hat die Idee allerdings neugierig gemacht, ggf. Holters immer wieder zerfassernden Klangstrukturen in einem anderen Kontext zu hören bzw. einmal zu erleben, wie sich Madame Shammas zu Gebirgsbachrauschen besinnungslos singt.
Die wenige Ausschnitte, die ich bisher davon gehört habe, waren dann aber doch anders.
Da mittlerweile Drone respektive Modern classic ähnlich sauber begrenzt ist, wie Alternative:
Was ist bei Pisaros Musik denn zu erwarten? Ganz uninteressiert bin ich nicht.Napoleon DynamiteAlbern exaltiertes Video, aber: Julia + Lidschatten = !!!
Allerdings. Ich finde eigentlich auch das Video ganz reizend. Und letzten Endes reichen hier nur ein paar tiefe Saiten zur Versöhnung – ich finde „World“ zwar bisher auch besser, wie Holter allerdings diese verhuschten Streicher- und Bläsersequenzen einsetzt und die Stimme vom Sprechgesang, zum Zwitscherton, zum Hauchen und wieder zurück moduliert, ist immernoch einmalig.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNPR.org streamt „Loud City Song“
--
-
Schlagwörter: Julia Holter
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.