Joss Stone: The Soul Sessions

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Joss Stone: The Soul Sessions

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 482)
  • Autor
    Beiträge
  • #1808047  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    langweilig….

    was Johnny Lang für den Blues ist, ist Joss Stone für den Soul

    (null substantz & null feeling !)

    *1/2

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1808049  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    *g* ..ich muss zugeben, den Vergleich finde ich nicht schlecht.

    (Hab allerdings nur die zwei Stücke online gehört.)

    --

    #1808051  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    So, jetzt läuft sie zum fünften Mal und ich find's immer noch cool. Heißer als Norah ist es auch auf jeden Fall. Werde gleich mal bei Spiegel Online sehen, was da steht. Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass JS Carleen Anderson mag. Was ja kein Fehler wäre…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1808053  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    candy, habe gestern das vinyl in der hand gehabt.
    cover studiert. ist tatsächlich eins dieser alten mikros mit der spuckmatte davor. ganz wie bei billie holiday. wow.
    vinyl stehen gelassen.
    aber ihr habt recht, werde sie mir wohl kaufen müssen. jetzt gehts nur noch drum, ob vinyl oder cd. vinyl kann ich nicht verschenken!! :lol: :D sie würde dann auf immer meine sammlung verunzieren, im fall des falles.
    siehste, tops, noch ein grund, ab und an cds zu kaufen!! B)

    apropos: das white stripes cover ist ein echtes cover, allein dafür würde sich die platte für mich lohnen. glaube auch, dass mir das gefallen wird, aimee.

    --

    FAVOURITES
    #1808055  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Ihr hättet vielleicht mal lieber miteinander telefonieren sollen, als hier viele Seiten vollzuschreiben und doch nicht viel über die Musik zu sagen.
    Jan Wigger hat (wie schon hier erwähnt) einfach ein gutes analytisches Musikverständnis und was er über Frl. Stone schreibt kann man unterstützen.
    Ich kenne kein 16jähriges Mädchen, die auch nur annähernd so eine Stimme hat und schon so viel feeling in ihre Musik legt. Klar kann man darüber steiten ob Soul-Cover nötig sind, aber ein White Stripes Cover in dieser Sammlung ist doch schon ungewöhnlich.
    Auf jeden Fall ein Talent, das hoffentlich nicht dem Marketing zum Opfer fällt und in ein paar Jahren kaputt ist.
    Schönen Tag…

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #1808057  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    also mir könntest du dein Vinyl schenken….. :ph34r:

    --

    #1808059  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Yellowsubmarine@24 Feb 2004, 09:18
    Ihr hättet vielleicht mal lieber miteinander telefonieren sollen, als hier viele Seiten vollzuschreiben und doch nicht viel über die Musik zu sagen.
    Jan Wigger hat (wie schon hier erwähnt) einfach ein gutes analytisches Musikverständnis und was er über Frl. Stone schreibt kann man unterstützen.

    wir wissen, dass du einen guten draht zu wigger u.a. hast.
    aber die wigger-meinung zur stone-platte strotzt nun wahrlich nicht von analytischem musikverständnis. weniger kann einem dazu kaum einfallen. insofern ist sie richtig ok. (habe nichts gegen wigger und manchmal ist er richtig gut!)

    dass wir nicht telefonieren, hängt damit zu sammen, dass wir lieber schreiben. :blink:

    wie soll ich dir mein vinyl schenken, wenn ich es noch gar nicht habe, eule.

    --

    FAVOURITES
    #1808061  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    zu Jan Wigger: Wenn man Beatles „Revolver“, Big Star „No.1“ und XTC „Drums & Wires“ hat braucht man bestimmt nicht The Shins oder wir sieht's aus? Man kann JS auch deutlich besser darstellen, weils sowas eben nicht so oft gibt wie Beatles oder Big Star-Epigonen und weils auch ganz bestimmt nicht reicht nur die die drei, vier Soul-Alben aus den üblichen Listen zu haben. Ich frage mich auch schon immer, warum es nicht mehr Afro-Amerikaner gibt, die die Roots pflegen. Das Solomon Burke Album ist jetzt auch schon wieder etwas her. Ich freue mich jedenfalls über den Geist der Soul Sessions. Das kann der aktuellem Musikszene wirklich nur gut tun…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1808063  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Joss Stone puts heart and soul into her music

    By Tom Moon

    Published September 26 2003

    Do you have to be Black to possess that elusive quality known as „soul“?

    R&B veteran Betty Wright, of „Clean Up Woman“ fame, doesn't think so.

    „I never looked at a person and said `that's a soul singer' judging by the color of their skin,“ says the 49-year-old artist, who is African-American. „I used to get so ticked by that thinking, you know, `if she's Black she sings soul and if she's White she sings pop.'“

    Wright doesn't need to argue the point these days. All she has to do is put on „The Soul Sessions“ (S-curve, 3 stars), the just-issued debut CD by Joss Stone that she helped produce.

    Stone is a White 16-year-old from the English village of Devon. But when she sings Aretha Franklin or Carla Thomas, she sounds like one of those semi-anonymous background singers who, after serving up attitude on countless recordings from Detroit or Memphis, has emerged from the shadows with a few scores to settle. She has the natural voice, the crazy ad-lib skills, and an ability to project wisdom that is well beyond her years.

    „What I love about Joss,“ Wright said the other day from New York, where she was helping Stone prepare for a record-release show, is that „she's so contrary to what people have been brought up to believe. Most of the young girls who are setting out to be stars don't have anything to contribute musically.“

    On a recent trip to Philadelphia to do promotion, Stone confessed that she stumbled into soul. She's not one of those UK soul fanatics who know the name of every drummer to record for Stax. In fact, she says, „I don't know the history of any of it. I just know I like singing it.“ And though her friends listen to everything from Missy Elliott to Tracy Chapman to Whitney Houston, she's given up trying to convert them to the classics.

    „One time I tried to play Aretha Franklin,“ recalls Stone, whose father is a big fan of the old British punk trio the Jam (and was stunned to learn his daughter has plans to collaborate with front man Paul Weller) but also keeps soul and jazz CDs around the house. After putting on „Respect,“ she remembers getting a blank stare from a friend.

    „I was like, `How can you not like this?' but she just wasn't feeling it. That was a good lesson for me. Now I don't even play my music for (friends). It's not their thing.“

    „The Soul Sessions,“ a collection of covers, happened almost by accident, Stone says. After winning a British TV talent show, the singer found herself inundated with offers. She quickly acquired management, then accepted a recording contract with S-curve Records, the independent run by Steve Greenberg, who helped launch Hanson in the early `90s.

    At Greenberg's suggestion, Stone traveled to the States to collaborate with songwriter Desmond Child, who lives in Miami. They wrote several songs – Stone expects at least one to surface on an album of contemporary-leaning originals she's working on – and she met Wright. The next thing she knew, she was in the studio recording with a band of soul veterans including organist Timmy Thomas („Why Can't We Live Together“) and guitarist Little Beaver.

    Throughout the four-day whirlwind that yielded most of the set, Stone soaked up the insights of Wright, an underappreciated genius of R&B.

    „Betty is just so amazing,“ says Stone, who explains that Wright suggested some of the CD's material, including Franklin's hit „All the King's Horses,“ and provided a few basic „guide“ vocals. „She sings in that way that lets you know she's feeling it. To me, Betty's like a preacher in everything she sings.“

    Wright says she showed Stone some rudimentary things, such as how to shape her phrases and to leave room for the songs to breathe. But she didn't have to do much.

    „If I sang a note,“ Wright recalled, „she'd be right there to trade the note. Sometimes she'd ask me to do a phrase again, and by the second time she had it. Every time she'd encounter something new, she just went for it. I kept throwing different songs and different ideas at her. She tried all of it.“

    Among „The „Soul Sessions'“ delights is to hear Stone tear away from the familiar melody of, say, the Isley Brothers' „For the Love of You“ or the Drifters' „Some Kind of Wonderful“ and improvise. In a voice that's resolute but never severe, she brings songs written before she was born into the present and communicates feeling without shouting or showboating. On the White Stripes' „Fell in Love With a Boy,“ which features the Roots, Stone transforms the simple, singsong melody into a poised, timeless slice of autobiography.

    When asked about her version of „All the King's Horses,“ Stone cringes. „I just want to say I'm sorry to all the Aretha Franklin fans. I know I shouldn't have done it. I don't think it's possible to even get close to what she did. … All I can say is I was scared, petrified, recording it.“

    But despite her reverence for many soul greats, Stone never viewed their smoldering ballads as sacred texts, never felt that the music was off-limits.

    „I've gotten questions like, `What are you doing, singing this music?' “ she says, showing slight annoyance. „And to me, it's so simple. This is music that can make you cry or change your perspective. When I sing it, I know people feel something. Isn't that enough?“

    ___

    © 2003, The Philadelphia Inquirer.

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1808065  | PERMALINK

    gudrun

    Registriert seit: 14.06.2003

    Beiträge: 350

    Bisher habe ich nur ein paar Sachen ausschnittweise gehört. Aber ich denke, nach einer langen musikalischen Durststrecke wird das die erste CD, die ich kaufe.

    --

    Offline bin ich viel netter.
    #1808067  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    und die stimme ist doch nur „so geil“, weil sie weß und 16 ist. wäre joss stone schwarz, würde diese stimme keine sau interessieren. und mir gets einfach um die stimme. um die songs. das ist einfach nichts. und nichts eigenes. im gegensatz zu norah. sie ist, äh, ehrlich. ehrlich.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #1808069  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ehrliche Langeweile ist doch auch Langeweile, ehrlich!
    und Norah hätte doch nie nen Plattevertrag, wenn sie nicht die Tochter von dem Dingsbums wäre. Und Stimme, seit wann gehts denn um Stimme? Darf ich dabei sein, wenn ihr alle feierlich und rituell eure Dunger/Molina/Oldham-Platten verbrennt…..

    --

    #1808071  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    ???
    na ja, stimme meint ja nicht schöne stimme. stimme meint eigene stimme. meint transport von g e f ü h l e n. und das schafft frau stone für mich nicht.
    lieber ein alicia keys album kaufen, wenns denn ein modernes soulalbum sein soll. die hat 10 mal mehr alles.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #1808073  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by captain kidd@25 Feb 2004, 11:40
    lieber ein alicia keys album kaufen, wenns denn ein modernes soulalbum sein soll. die hat 10 mal mehr alles.

    Hab von beiden nur den „Reinhöreindruck“. Aber genau das ist auch mein Gedanke gewesen.

    --

    dead finks don't talk
    #1808075  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    aber frau keys iat halt nicht cool genug.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.