Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Joss Stone: The Soul Sessions
-
AutorBeiträge
-
Exkurs
Bonmot des gestrigen Radiotages
Zitat Karl Bruckmaier: “ Nehmt Euren Eltern das Joss Stone Album weg und schenkt Ihnen dafür Candi Staton“
(das ist der von http://www.le-musterkoffer.de – wenns jemand genau wissen will)
Joss Stone : Candi Station = Schweinsteiger : Zidane
Hat alles seine Berechtigung. Aber Unterschiede gibts doch.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
da hat Herr Bruckmaier wohl nicht die Zielgruppe begriffen….
--
Es gibt eine neue Single (bitte nichtfragen, wie die heisst, hab's nur im Radio gehört) und es scheint sich einiges zu relativieren: Dr Soul und ihre Stimme sind geblieben. Die unsagbaren Beats sind allerdings dazugekommen…da kann es nur heissen: Album abwarten, reinhören, weiter beklatschen oder weiter kritisieren!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stoneach, bitte, fente, du bist heute wirklich auf streit aus. joss stone wieder hoch zu holen. ;)
--
FAVOURITESKein Streit! Bitte nicht!
Ich wusste, dass ich dich damit krieg! Du sagtsest einmal, die Zukunft wird zeigen, ob sie sich weiter am Soul orientiert. Hier ist deine Chance, das „berühmte“ zweite Album… will sie verkaufen oder künstlerisch wertvolle Akzente bieten? Macht die Plattenfirma Druck oder ist wirklich alles auf ihren Mist gewachsen?
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneVor allem die Diskussion hier, hatte mir wirklich gefallen, hier gings um Standpunkte in der Musik! Zumindestens überwiegend…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stoneja?
und?
dein erster eindruck scheint mein verdikt zu bestätigen, oder nicht?
aber mir wär es recht gewesen, nicht recht zu haben.
leider ist die welt so, dass sie einem recht gibt. :lol:--
FAVOURITESEs handelt sich ja „nur“ um den ersten Eindruck, oder? Wenn du Recht behalten solltest, verbeuge ich mich vor dir, ehrlich! Auch wenn es mir dann ungehauer leid tut um das Potential was in der Kleinen schlummert…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stoneich werds mir jedenfalls auch anhören und bin auch gespannt wies weitergeht.. ich trau ihr schon was zu..
B)
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by otis@10 Sep 2004, 00:57
dein erster eindruck scheint mein verdikt zu bestätigen, oder nicht?
Moment, so einfach geht das nicht!!!!
Beim ersten Album hast du gemeckert nach dem Motto „Wieso macht eine 17 jährige ne Cover-Platte von 40 Jahre alter Erwachsenenmusik?“. Genau das macht sie nicht mehr, also ist doch alles fein. Und nochmal, du bist ganz sicher nicht annähernd die Zielgruppe dieser beiden Alben!!!--
Das entscheidende an der neuen Platte ist doch erstmal: ist da jetzt ein Paul Weller Song drauf oder nicht? ;)
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Originally posted by Fetenguru@10 Sep 2004, 00:01
Es handelt sich ja „nur“ um den ersten Eindruck, oder? Wenn du Recht behalten solltest, verbeuge ich mich vor dir, ehrlich! Auch wenn es mir dann ungehauer leid tut um das Potential was in der Kleinen schlummert…Time Magazine hatte einen Ausblick auf kommende „Ereignisse“ und da war die neue Stone-Platte dabei. Und sie waren nicht begeistert, Elektropop, wie leider zu erwarten war. Ich habe die Platte ganz gern gehört, aber wenn der Bericht stimmen sollte, war's das wohl mit Joss Stone.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Weihnachtsvorbereitungen. Die Teenage-Souldiva Joss Stone und Sir Mick Jagger haben gemeinsam in Abbey Road 'Lonely This Christmas' aufgenommen. Die Nummer brachte den Glamrockern von Mud 1974 die führende Chartsposition. Als ob das noch nicht genug wäre, legt Stone nochmal nach und hat sich auch dem Titelsong eines Remakes von 'Alfie' angenommen. 'Alfie', geschrieben von Burt Bacharach und Hal David, war im Jahre 1966 ein Top-10-Hit für Cilla Black.
Quelle: Intro.de
--
Stone + Stone = stoned?
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Oh Mann, hab gerade die Single gehört. Sie hätte wohl doch lieber bei Cover-Songs bleiben sollen. :rolleyes:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.