Jose James – No Beginning No End

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Jose James – No Beginning No End

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #84125  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    81GBHTG6WFL._AA1500_.jpg

    Erscheint am 18.01.2013. Das Debüt The Dreamer gefiel mit damals sehr gut, Blackmagic habe ich irgendwie verpasst. Ein Fehler?

    It’s All Over Your Body gefällt mir schon mal.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8689439  | PERMALINK

    kory

    Registriert seit: 09.09.2007

    Beiträge: 245

    sparch Blackmagic habe ich irgendwie verpasst. Ein Fehler?

    Also, ich finde schon.

    http://dreikommaviernull.blogspot.de/2012/08/kuschelviagra.html

    :lol:

    #8689441  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Tolles Album, wird mit jedem Hören besser. Hat stellenweise auch ein bisschen was von D’Angelo. Sollte es dieses Jahr also doch wider Erwarten nichts mit dessen James River werden, könnte No Beginning No End der bestmögliche Ersatz sein.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8689443  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Musste auch an D’Angelo denken. Mir ist es allerdings zu muckerhaft. Es fehlen aufs erste Ohr so richtig mitreißende Momente. Plätscher-R&B.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8689445  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Ich weiß ja nicht, was Du unter muckerhaft verstehst, meiner Vorstellung davon entspricht es jedenfalls überhaupt nicht. Für mich ist das Album ein echter Grower, bei dem jeder Durchgang neue Eindrücke vermittelt. Der einzige schwache Track ist Heaven On The Ground, der mich auch nach dem x-ten Hören langweilt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8689447  | PERMALINK

    kory

    Registriert seit: 09.09.2007

    Beiträge: 245

    I am not amused. Mir ist das alles zu gefällig, zu glatt und zu eindimensional.

    Darüber hinaus ist die Platte mal wieder viel zu lang – gefühlt läuft sie eine halbe Ewigkeit, was auch kein gutes Zeichen ist. Außerdem sehr ärgerlich (Teil1): der Verweis auf Gil Scott-Heron, der als Sticker auf dem Cover klebt. Ich sehe hier weder musikalische noch inhaltliche Parallelen. Jaja, alles nur Marketingmist, je sais, aber sackdoof ist’s trotzdem.

    Ich muss sie mir mal über Kopfhörer anhören, vielleicht ist da ja noch irgendwas, was mich aufhorchen lässt und was ich bislang nicht bemerkt habe.

    Außerdem sehr ärgerlich (Teil2): kein Downloadcode bei der Vinylausgabe. Was soll sowas, Blue Note? Denken die EMI-Jungs, das nur 80jährige ihre Platten kaufen, die Download für ein neues, freches Toilettenmodell halten?

    #8689449  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    KoryI am not amused. Mir ist das alles zu gefällig, zu glatt und zu eindimensional.

    Genau das meinte ich mit muckerhaft. Alles nett und so – aber keine wirklichen Überraschungen. Bis auf ein paar Rhythmus-Spielereien und ein paar Rhodes-Kurven. Erinnert mich auch ein wenig an die ersten Sachen von Amos Lee, als der noch kein Country gemacht hat. Muss es aber mal öfter hören. Hat schon auch irgendwie was…

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.